Europäischer Nachbarschaftstag - Das Fest der Nachbarn
Der europäische Nachbarschaftstag ist eine Initiative, die 1999 in Paris begann und an dem sich 2005 bereits 4,5 Millionen Menschen in 16 Ländern Europas beteiligten.
Der europäische Nachbarschaftstag ist eine Initiative, die 1999 in Paris begann und an dem sich 2005 bereits 4,5 Millionen Menschen in 16 Ländern Europas beteiligten.
Am bundesweiten Girls'Day besuchten 125 Mädchen zumeist erstmalig städtische Ämter und Eigenbetrieben, um in sogenannte "frauenuntypischen" Berufsfeldern herumzuschnuppern.
Am 27. April findet bundesweit bereits zum sechsten mal der "Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag" statt.
Der Markt für Kinderlebensmittel boomt! Wenn Hersteller und Werbemacher versuchen, spezielle Lebensmittel an die Zielgruppe Kinder zu bringen, sind dem Einfallsreichtum und den Beigaben keine Grenzen gesetzt.
In Erfurt wird als erster Stadt Ostdeutschlands das Konzept der "Notinseln" umgesetzt.
Während der 16. Thüringen-Ausstellung auf der Messe ist die Landeshauptstadt in Halle 1, Stand F 15, vertreten.
Die Mitarbeiter des Freizeittreffs Petersberg möchten sich an dieser Stelle recht herzlich für die rege Beteiligung an der Wimpelkettenaktion bedanken.
Glühwein, Kinderpunsch, Tee, Gebäck, Grußkarten und Puffbohnen – wer am Unicef-Stand auf dem Fischmarkt in der Weihnachtszeit naschte oder kaufte, tat das für das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen.
Stollenumzug und Prominentenbacken