13. Brunnenfest im Rieth
Die bereits aus DDR-Zeit stammende schöne Tradition des Brunnenfestes im Rieth wird von der Chefin des anliegenden REWE-Marktes auch nach der Wende engagiert weitergeführt.
Die bereits aus DDR-Zeit stammende schöne Tradition des Brunnenfestes im Rieth wird von der Chefin des anliegenden REWE-Marktes auch nach der Wende engagiert weitergeführt.
Junge, leise Lyrik mit sanfter Gitarrenmusik gibt es am Donnerstag, den 5. Juli 2007 um 19:30 Uhr in der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt am Domplatz 1.
Neben den Ferienangeboten für Hortkinder in der gesamten Ferienzeit hält der Freiraum in diesem Jahr ein offenes Angebot für Kinder im Alter von 5 - 12 Jahren bereit.
Das jährliche Sommerfest im Seniorenklub ist ein weiterer Höhepunkt im Leben der Senioren im Viertel rund um den Berliner Platz!
Vesna Kovacic verfolgt mit ihren Arbeiten auf intensive Weise die Fragen der Wahrnehmung, sowohl aus physischer als auch philosophischer Sicht. Sie geht dem Zusammenwirken von Chaos und Ordnung nach - oder zeigt mit ihren Arbeiten, dass eine Qualität in die andere umschlagen kann.
Der 1952 in Sosa/Erzgebirge geborene und 1984 in Weimar auf dem Gebiet der Informationsverarbeitung im Bauwesen zum Dr. Ing. promovierte Klaus Höfer sammelte erste Erfahrungen im Bereich der Computergrafik in den 80er Jahren.
Die Musikschule der Stadt Erfurt lädt am nächsten Wochenende die Erfurter Musikfreunde zu gleich drei Konzerten ein, die die Vielseitigkeit der größten Thüringer Bildungseinrichtung ihrer Art eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Am 1. Juli 2007 startet die Beschäftigungsinitiative „Arbeit für Erfurt“.