"Nackt. Pur"
Am Donnerstag, dem 22. Juli, 19 Uhr, wird in der Kunsthalle Erfurt in der Reihe "Bildpodium" die Fotoausstellung "Nackt. Pur" der Künstlerin Chris Kremberg eröffnet.
Am Donnerstag, dem 22. Juli, 19 Uhr, wird in der Kunsthalle Erfurt in der Reihe "Bildpodium" die Fotoausstellung "Nackt. Pur" der Künstlerin Chris Kremberg eröffnet.
Am 4. August ist Susanne Wille, studierte Erziehungswissenschaftlerin und seit 2006 Hundetrainerin, um 17 Uhr in der Stadtteilbibliothek Berliner Platz zu Gast. Sie spricht über die "Möglichkeiten tiergestützter Pädagogik".
Seit ein paar Tagen ist der Erfurter Fischmarkt wieder um ein paar Farben reicher!
Von seinen Liebhabern wurde es bereits ungeduldig erwartet – jetzt liegt es druckfrisch vor: das neue Poster aus der Erfurt-Serie. Und neu ist es aus mehrfacher Sicht.
Zum "Tag der offenen Tür" laden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 13. Erfurter Schmucksymposiums und die Kulturdirektion das kunstinteressierte Publikum am Freitag, dem 23. Juli von 11 bis 16 Uhr in die Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt herzlich ein.
Audienz beim Hausgeist und Kinderprogramm im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken.
Die Baugenehmigung für die ehemalige Justizvollzugsanstalt in der Andreasstraße hat Baubeigeordneter Ingo Mlejnek am heutigen Tag an den Vorsitzenden der Geschäftsführung der OFB Projektentwicklung GmbH, Alois Rhiel, übergeben.
Karin Kosicki, Chefrestauratorin der Zentralen Restaurierungswerkstätten der Museen der Stadt Erfurt, wird heute, am Mittwoch, dem 14. Juli 2010, 16:30 Uhr, durch die aktuelle Sonderausstellung "Natur und Technik. Malerei und Graphik von Horst Wagner", die noch bis zum 14.10.2010 im Benary- Speicher der Landeshauptstadt Erfurt gezeigt wird, führen. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch mit dem Künstler.
Die Mignon 4, 1924 oder: Die Revolution in der Schreibtechnik. "Blitzbildung" gibt es im Stadtmuseum.
Kulturhof Krönbacken, Etage 2, Haus Dacheröden
Ab sofort Samstag und Sonntag öffentliche Führungen 15 und 17 Uhr.
Nach den Erfolgen der letzten Jahre werden am 18. Juli 2010, 15 Uhr, die Sommerkonzerte im Brühler Garten mit einem Auftritt der "Blumenstädter Musikanten" eröffnet.
Aufgrund von Bauarbeiten befindet sich das Bauinformationsbüro der Stadtverwaltung Erfurt, Löberstraße 34, voraussichtlich ab 19. Juli in der 2. Etage des Verwaltungsgebäudes.
Am kommenden Montag, dem 12. Juli, beginnt die Verlegung des Rollrasens im Erfurter Steigerwaldstadion, nachdem die technischen Grundlagen zur künftigen Beheizung des Stadionrasens gelegt wurden.
Neben den klassischen Print- und Nonbook-Medien führt die Stadt- und Regionalbibliothek seit geraumer Zeit auch digitale Inhalte.
MINT-Medien – bis vor kurzem war das ein unbekannter Begriff für das Team der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt.
Im Zeitraum vom 12. Juli bis 9. August wird die Treppenanlage an der Endhaltestelle der Straßenbahn am Wiesenhügel in Höhe Heckenrosenweg saniert.
Ab dem 01.08.2010 wird es einschneidende Änderungen im Thüringer Erziehungsgeld geben. Eltern haben ab dem 1. August 2010 zwar weiterhin einen Anspruch auf Thüringer Erziehungsgeld, aber unter geänderten Bedingungen.
Die Stadt Erfurt beabsichtigt, ab dem 26. Juli bis voraussichtlich Ende September die Deckenerneuerung der Straße Am Herrenberg von der Häßlerstraße bis zur Tungerstraße im Rahmen des Konjunkturprogramms II durchzuführen.
Nachdem der Stadtrat der Landeshauptstadt Erfurt in seiner Sitzung am 19. Mai 2010 die befristete Anhebung der Hebesätze der Grundsteuer beschlossen hat, werden am 2. August 2010 die geänderten Steuerbescheide an die Grundstückseigentümer versandt.