Pressemitteilung: 28.03.2014 14:54
Kategorie: Gesundheit
Gemäß Artikel 11 der Richtlinie 2006/7/EG sowie § 12 der Thüringer Badegewässerverordnung (ThürBgwVO) macht das Amt für Soziales und Gesundheit, Abteilung Gesundheit für das Jahr 2014 bekannt, an welchen Stellen sich öffentliche Badegewässer befinden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.03.2014 15:33
Kategorie: Bau, Bürger, Kultur
Mit der Veröffentlichung der Denkmalliste auf Erfurt.de kann jeder Bürger Informationen zum Denkmalstatus einzelner Gebäude in der Stadt und den dazugehörigen Ortschaften dieser Liste entnehmen. Gleichzeitig eröffnet sich aber auch erstmals ein nahezu vollständiger Überblick auf die Erfurter Denkmallandschaft.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.03.2014 15:08
Kategorie: Bau, Kultur
Die Wandlung des ehemaligen Katholischen Krankenhauses zwischen Hopfengasse und Puschkinstraße zum stadtzentralen Wohnquartier gewinnt immer mehr an Form.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.03.2014 14:39
Kategorie: Haus Dacheröden
Einen fotografischen Rundgang zu Cristóbal Balenciagas Modeschöpfungen für den Film und seine Stars präsentiert vom 11. April bis 25. Mai 2014 das Erfurter Kulturforum Haus Dacheröden, am Anger 37. Die Ausstellung verbindet das Schaffen des spanischen Künstlers der Haute Couture, auf den sich die ganze Modewelt als zeitlose Referenz bezieht, mit der Welt des Films und der Fotografie. Sie offenbart erstmals das Wirken Balenciagas im Bereich der "septieme art".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.03.2014 14:07
Kategorie: Kunstmuseen
Die Kuratorin Susanne Knorr lädt am Donnerstag, dem 3. April um 17 Uhr, nochmals zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung „Wechselstrom. Der Künstler Karsten Kunert und seine Schüler“ in die Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Michaelisstraße, ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.03.2014 09:57
Kategorie: Bildung, Kultur
Im März widmet sich die Städtekooperation „Wege zu Cranach“ in ihrer online-Rubrik „Cranach des Monats“ erstmalig einem Werk aus dem druckgrafischen Oeuvre Lucas Cranach des Älteren. Dr. Marlies Schmidt, Kunsthistorikerin der Cranach-Stiftung Wittenberg, beschreibt in ihrer Bildbetrachtung den Einblattholzschnitt „Der Sünderfall“ (um 1522), der im Bestand der Cranach-Stiftung in einem Abzug des 19. Jahrhunderts vorliegt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.03.2014 16:47
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben
Am Sonntag, dem 6. April 2014 findet um 11:00 Uhr und um 17:00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Rudolstädter Judaica. Synagogale Textilien des 18. Jahrhunderts in der Kleinen Synagoge“ statt. Nur bis zum 11. Mai 2014 zeigt die Kleine Synagoge Erfurt in Kooperation mit dem Thüringer Landesmuseum Heidecksburg kostbare Textilien aus der Rudolstädter Judaica-Sammlung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.03.2014 13:27
Kategorie: Sicherheit und Ordnung, Umwelt
In der Gothaer Straße zwischen der Einmündung Brühler Hohlweg bis P+R-Platz Ega finden stadtauswärts (rechts) Baumpflegemaßnahmen und Baumfällungen vom 28.03. bis 31.03.2014 statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.03.2014 17:10
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen, Tourismus
Die Ausstellung "Steve McCurry. Retrospective" in der Kunsthalle Erfurt begeistert und berührt zurzeit täglich viele Besucher. Kein Wunder, denn der amerikanische Starfotograf ist ein Meister im Erfassen von Augenblicken, die in Erinnerung bleiben und berühren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.03.2014 14:18
Kategorie: Bildungsstadt, Schulen, Volkshochschule
In guter Tradition findet auch in diesem Schuljahr der nach dem Rechenmeister Adam-Ries benannte mathematische Wettbewerb statt. Thüringenweit haben sich etwa 440 Schülerinnen und Schüler am Hausaufgabenwettbewerb beteiligt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.03.2014 14:11
Kategorie: Musikschule
Alljährlich im Frühjahr treffen sich die besten jungen Musiker in ganz Deutschland zur ersten Stufe des Wettbewerbes "Jugend musiziert". Dieser unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Joachim Gauck stehende Wettbewerb wird in drei Runden - Regional-, Landes-, und Bundeswettbewerb - ausgetragen und bietet den jugendlichen Musikern die Gelegenheit, ihr Können zu präsentieren und sich mit den Besten aus anderen Musikschulen zu messen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.03.2014 13:58
Kategorie: Naturkunde, Tourismus
Am 1. April beginnt die Burgsaison auf der Burg Gleichen bei Gotha. Darüber hinaus bietet das Naturkundemuseum Erfurt ab Mai vor allem für die naturinteressierten Besucher verschiedene Veranstaltungen auf dem Gelände der Burgruine an, vom nächtlichen Insektenlichtfang bis hin zu Sonderführungen zum Thema "Des Grafen Hund und Katz".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.03.2014 13:38
Kategorie: Künstlerwerkstätten
In den Künstlerwerkstätten Erfurt trafen sich an 8 Abenden Zeichner des Mal- und Grafik e.V. unter Leitung von Gerd Uhlmann zum Aktzeichenkurs. Im Mittelpunkt stand das Studium menschlicher Posen am Modell.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.03.2014 16:00
Kategorie: Kunstmuseen
Die Peterskirche und das Forum Konkrete Kunst öffnen nach mehrmonatiger Bauphase wieder ab 2. April ihre Türen für die Besucher.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.03.2014 15:06
Kategorie: Bildung, Geschichtsmuseen
Bereits zum vierten Mal verleihen die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. den ausgelobten Preis „tatort kultur“ für kulturelles Engagement junger Menschen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.03.2014 11:47
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Am Donnerstag, dem 27. März 2014, führt um 17:00 Uhr Dr. Lutz Unbehaun, Direktor der Heidecksburg, durch die Sonderausstellung „Rudolstädter Judaica. Synagogale Textilien des 18. Jahrhunderts in der Kleinen Synagoge Erfurt“. Im Rahmen der Ausstellung werden bis zum 11. Mai 2014 wertvolle Textilien aus der Rudolstädter Judaica-Sammlung erstmalig in Erfurt zu sehen sein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.03.2014 12:52
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Am Freitag, dem 21. März 2014, eröffnet um 18:00 Uhr die Sonderausstellung „Rudolstädter Judaica. Synagogale Textilien des 18. Jahrhunderts in der Kleinen Synagoge Erfurt“. Zu sehen ist die Exposition bis zum 11. Mai 2014.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.03.2014 11:54
Kategorie: Bildungsstadt, Schulen, Wissenschaft, International, Jugend, Kinder
Seit September 2013 arbeitet die Andreas-Gordon-Schule mit einer norwegischen Partnerschule zum Thema "Lernen lernen" zusammen. Den Auftakt des ersten Besuchs der Norweger bildete die offizielle Begrüßung durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein am 21. März 2014.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.03.2014 16:45
Kategorie: Schulen, Bürger, Familie, Jugend, Kinder, Verkehr, Stadtwerke Erfurt
Die vom gestrigen Warnstreik der EVAG-Mitarbeiter betroffenen Schüler und Eltern reagierten vielfach verärgert – verständlicherweise. Mangels frühzeitiger Information versäumten Schüler den morgendlichen Unterrichtsbeginn. Die Stadtverwaltung wurde so spät über den Streik informiert, dass nicht mehr alle Schulen erreicht wurden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.03.2014 13:44
Kategorie: Bildung, Geschichtsmuseen, Tourismus
Vom 20. Mai bis 5. Oktober 2014 zeigt die Wasserburg Kapellendorf unter dem Titel „Mit der Gabel ist es Ehr, mit dem Löffel erwischt man mehr“ Essbestecke aus 6 Jahrhunderten aus der Sammlung Heyne und dem Stadtmuseum Erfurt. Die Ausstellungseröffnung findet am 20. Mai 2014, um 15 Uhr in der Wasserburg statt. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen