Pressemitteilung: 05.03.2014 13:32
Kategorie: Bildung, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Schloss Molsdorf bei Erfurt ist vom heutigen Dienstag an Filmkulisse. Gedreht werden Szenen für das MDR-Filmprojekt "Die Dunkelgräfin von Hildburghausen". Mit fünf Darstellern und einem aufwändig gestalteten Set soll das geheimnisvolle Leben von Dunkelgraf und Dunkelgräfin historisch so authentisch wie möglich dargestellt werden. Das Paar hatte über 30 Jahre lang unerkannt in Hildburghausen und später in Eishausen gelebt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.03.2014 12:33
Kategorie: Bildung, Naturkunde
Am Dienstag, dem 25. März 2014, haben die Besucher einer Sonderführung im Naturkundemuseum Erfurt, Große Arche 14, 16:30 Uhr die Möglichkeit, anhand einer Auswahl interessanter Präparate aus den Sammlungen des Museums mehr zu erfahren über die „Beweggründe“ der Tierwelt und über das Zusammenspiel von Körperbau, Fortbewegung und Anpassung an den jeweiligen Lebensraum.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.03.2014 12:16
Kategorie: Bildung, Naturkunde
Am Mittwoch, dem 19.03.2014, 10:00 Uhr, wird im Naturkundemuseum Erfurt in der Großen Arche 14 das Buch "Thüringer Natur-Schätze" präsentiert, in welchem naturkundliche Museen und Sammlungen im Freistaat Thüringen vorgestellt werden. Herausgegeben wurde das Werk im Auftrage des Museumsverbandes Thüringen e.V. von Ralf Werneburg, Schleusingen, und Eberhard Mey, Rudolstadt, beim Verlag "Schnell + Steiner", Regensburg. 71 ausgewiesene Fachleute laden ein in die Welt der Naturwissenschaften.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.03.2014 11:42
Kategorie: Bürger, Umwelt, Thüringer Zoopark
Am Sonntag, dem 9. März, findet im Aquarium des Thüringer Zooparks Erfurt die dritte Fischbörse 2014 statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.03.2014 08:43
Kategorie: Bildung, Haus Dacheröden
Am Dienstag, dem 11. März 2014, 18:00 Uhr, widmet sich Bertrand Leveaux im "Salon français" einem der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Pablo Picasso, der nach Frankreich eingewanderte Spanier, der in seiner Kunst das Mediterrane, die Antike, den Stierkampf, die griechische Mythologie und die Frauen so gerne thematisiert hat, ist ein ausschlaggebender Wegbereiter der Moderne in der Kunst.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2014 14:40
Kategorie: Stadtentwicklung, Umwelt
In der Vergangenheit mussten in der Meineckestraße zahlreiche Bäume gefällt werden. Ersatzpflanzungen sind neben dem öffentlichen Interesse aus stadtgestalterischer Sicht und zur Aufwertung des Wohnumfeldes und Strukturierung des Straßenraumes von besonderer Bedeutung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2014 11:48
Kategorie: Bürger, Statistik
In den nächsten Tagen werden die Erfurter in einer Umfrage wieder nach Ihrer Meinung zu verschiedenen Themen gefragt. Das Besondere in diesem Jahr ist, dass die Bürgerbefragung mit zwei unterschiedlichen Fragebögen stattfindet. Zum einen die allgemeine Wohnungs- und Haushaltserhebung und zum anderen die Wohnbedarfsbefragung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.03.2014 13:27
Kategorie: Bildung, Geschichte, Stadtarchiv, Familie, Tourismus
Am Samstag, dem 8. März 2014, findet zum siebenten Mal deutschlandweit der Tag der Archive statt. Auch das Stadtarchiv Erfurt in der Gotthardtstraße 21 beteiligt sich an diesem Tag mit offenen Türen von 10 bis 17 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.03.2014 12:20
Kategorie: Bibliothek, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Die nächste Veranstaltung der Reihe "Auf heimatlichen Wegen" findet am Dienstag, dem 11. März um 19:30 Uhr in der Bibliothek am Domplatz 1 statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.03.2014 12:15
Kategorie: Bildung, Geschichtsmuseen
Am eintrittsfreien Dienstag (4. März 2014 um 17 Uhr) findet, wie immer im Stadtmuseum, eine öffentliche Führung statt. Im Fokus stehen die letzten 150 Jahre Erfurter Stadtgeschichte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2014 14:51
Kategorie: Musikschule
Am 8. und 9.März 2014 ist es wieder so weit: 44 junge Musikerinnen und Musiker der Erfurter Musikschule bewerben sich in insgesamt 15 Formationen vom Duo bis zum Quintett um die begehrten Preise des alljährlichen Kammermusikwettbewerbes der Musikschule Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.02.2014 15:04
Kategorie: Bürger, Statistik, Verwaltung
Im ansprechenden Outfit und handlichem Format ist in diesen Tagen das Faltblatt "Erfurter Statistik - Daten und Fakten 2014" der Landeshauptstadt Erfurt erschienen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.02.2014 14:08
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Noch in diesem Frühjahr strebt die Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) eine Entscheidung über die neuen deutschlandweiten Vorschläge für die Unesco-Welterbeliste an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.02.2014 13:35
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben, Tourismus
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Erfurter Synagogenabend" spricht Michael Schlachter von der Universität Trier am 11. März 2014, um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge Erfurt, Waagegasse 8, über die Reorganisation jüdischen Lebens in Aschkenas nach den Pestpogromen der Jahre 1348 - 1351.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.02.2014 12:09
Kategorie: Agenda 21
Nach dem der kommunale Haushalt für das Jahr 2014 vom Erfurter Stadtrat beschlossen wurde, ist es - vorbehaltlich dessen Bestätigung - nunmehr wieder möglich, Fördermittel für Projekte, Maßnahmen und Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung und der Lokalen Agenda 21zu beantragen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.02.2014 10:09
Kategorie: Bürger, Gesundheit
Im Rahmen der derzeitigen Ausstellung über den Öffentlichen Gesundheitsdienst, die bis Freitag im Alten Archiv des Rathauses einen interessanten Einblick in die Vielfalt des Leistungsspektrums des Erfurter Gesundheitsamtes ermöglicht und gesundheitsrelevantes Wissen näher bringt, können die Besucher am morgigen Mittwoch von 12:00 bis 16:00 Uhr die Selbsthilfegruppen aus Erfurt und Umgebung kennenlernen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.02.2014 12:27
Kategorie: Tourismus, Thüringer Zoopark
1.909 Besucher, zahlreiche verkleidete Kinder und strahlender Sonnenschein – der Karneval im Thüringer Zoopark Erfurt sorgte für einen gelungenen Ferienabschluss.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.02.2014 14:59
Kategorie: Bürger, Politik, Sport
Am Montag kehren die Thüringer Olympiateilnehmer aus Sotschi zurück, am Dienstag werden sie in Oberhof von Ministerin Heike Taubert begrüßt. „Am Mittwoch möchten wir unseren Erfurter Sportlerinnen und Sportlern einen herzlichen Empfang in ihrer Heimatstadt bereiten“, kündigt Oberbürgermeister Andreas Bausewein seinen Empfang für die Olympioniken an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.02.2014 09:15
Kategorie: Bildung, Geschichte, Kultur, Tourismus
Inzwischen ist es guter Brauch, dass sich die zwölf Partner der Städtekooperation „Wege zu Cranach“ gegenseitig besuchen, um sich auf diese Weise auch untereinander immer besser kennenzulernen. Am Dienstag dieser Woche nun brach die Erfurt Tourismus- und Marketing GmbH im Rahmen ihrer jährlich wiederkehrenden Schulungsfahrten zu thematischen Partnern in die Lucas-Cranach-Stadt Kronach auf.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.02.2014 16:20
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtarchiv, Tourismus
Heute sprach Kuratorin Gudrun Noll-Reinhardt in der Reihe "Mach mal Pause - Stadtgeschichten in 10 Minuten" im Stadtmuseum in der Johannesstraße über das frühzeitige Nebeneinander von Protestanten und Katholiken in Erfurt. Anhand des extra für diese Veranstaltung aus dem Stadtarchiv herbeigebrachten Originals des sogenannten "Hammelburger Vertrages" aus dem Jahre 1530 erläuterte sie die Bemühungen des Schwäbischen Bundes um Vermittlung im Religionsstreit des 16. Jahrhunderts.
Weiterlesen