Pressemitteilung: 11.01.2018 13:10
Kategorie: Bildung, Freizeit, Galerie Waidspeicher, Tourismus
Am Samstag, dem 13. Januar, um 19 Uhr, findet in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken die Eröffnung der ersten Ausstellung 2018 der Kunstmuseen Erfurt statt. Den Reigen im neuen Ausstellungsjahr eröffnet die Schau „Materealität. Über Transformationen des Greifbaren“, die bis zum 4. März Arbeiten von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar vorstellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.01.2018 17:00
Kategorie: Bau, Schulen, Jugend, Kinder, Verwaltung
„Die Schulbauförderung ist eines der zentralen Anliegen dieser Landesregierung“, sagte heute Infrastrukturstaatssekretär Dr. Klaus Sühl bei der Übergabe eines Förderbescheids über knapp 3,8 Millionen Euro zur Sanierung der Gemeinschaftsschule am Nordpark an Oberbürgermeister Andreas Bausewein. „Mit dem Geld aus unserem Schulinvestitionsprogramm stärken wir die Schulstandorte und verbessern die Bedingungen für Schüler und Lehrer.“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2018 12:33
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Schulen, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Ortsteile
Am Dienstag, dem 6. Februar, findet von 9 bis 11 Uhr im Tagungsraum der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 ein besonderer Workshop statt. Erzieher, Mentoren, Sozialpädagogen, Eltern, Großeltern, Betreuer, Pfleger und alle, für die Vorlesen mehr als das Ablesen eines Textes sein soll, dürfen sich eingeladen fühlen, das Lesen und das Zuhören als zwischenmenschliche Beschäftigungen zu verstehen, zu erkunden und zu trainieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2018 11:41
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Soziales
Es verwundert nicht, dass in Zeiten, in denen sich Menschen dauernd gestresst fühlen, Entspannung ein knappes Gut ist. Achtsamkeit ist eine einfache Methode, uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren. Nicht schon in der Planung für morgen oder noch in den Gedanken von gestern verstrickt – sondern ganz und gar in diesem Moment jetzt sein – so eröffnen wir uns neue Handlungs-Spiel-Räume.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2018 11:26
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Volkskundemuseum, Religion, Soziales, Tourismus
Am Mittwoch, dem 10. Januar 2018, um 14 Uhr lädt das Museum für Thüringer Volkskunde am Juri-Gagarin-Ring 140 a zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung „Weihnachtszauber. Fotografische Streifzüge durch drei Jahrhunderte“ mit Iris Höfer ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2018 10:02
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Freizeit, Bürgerbeteiligung
Die Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, lädt im Januar gleich zu drei Seminaren im Bereich Rhetorische und Persönliche Kompetenzen ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.01.2018 10:19
Kategorie: Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehr
Begegnungszone und Parkraumkonzept – diese beiden Schlagworte stehen für eine grundlegende Veränderung im ruhenden Verkehr der Erfurter Innenstadt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.01.2018 14:21
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher
Noch bis Sonntag, dem 7. Januar, ist in der Erfurter Galerie Waidspeicher die Ausstellung „Arkadien. Sag, wo find ich Arkadien“ mit Collagen, Fotografien und Zeichnungen von Sophie von Hayek sowie einem Gedichtzyklus zum Thema von Ursula Bultmann zu erleben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.01.2018 09:17
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Welterbe
Wie baut man modern im historischen Kontext? Hat ein Welterbestatus Einfluss darauf – und wenn ja, wie? Diesen Fragen geht „Arain!“ zum Jahresauftakt nach: Am Dienstag, 9. Januar, um 19:30 Uhr mit einem Vortrag von Dipl.-Ing. Ekkehard Wohlgemuth.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.01.2018 09:01
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am Sonntag, dem 7. Januar, 18 Uhr endet im Angermuseum Erfurt die Sonderausstellung „Helmuth Macke. Im Dialog mit seinen expressionistischen Künstlerfreunden“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.01.2018 11:44
Kategorie: Bürger, Stadtplanung, Verkehr
Als Poller „Paul“ wurde er stadtbekannt – seit gestern ist er wieder in Betrieb. Die Durchfahrtsperre in der Meister-Eckehart-Straße war während der vergangenen neun Monate sprichwörtlich in der Versenkung. Die Stadtverwaltung reagierte damit auf die Baumaßnahmen am Mainzerhofplatz und in der Domstraße, die mit erheblichen Verkehrseinschränkungen verbunden waren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.01.2018 15:41
Kategorie: Bildung, Bürger, Kultur, Soziales, Sport
Mit dem heutigen Tag ist der nunmehr 18. Erfurter Familienpass – von vielen Erfurter Familien für die nächsten 364 Kalendertage ungeduldig erwartet – in den Bürgerservicebüros der Stadtverwaltung Erfurt im Jugendamt am Steinplatz 1, im Bürgerservice Soziales im Haus der Sozialen Dienste am Juri-Gagarin-Ring 150 und im Bürgeramt in der Bürgermeister-Wagner-Straße 1 erhältlich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.01.2018 12:18
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Sonntag, dem 7. Januar 2018, um 16:30 Uhr führt Dr. Maria Stürzebecher in der Alten Synagoge durch die neue Sonderausstellung „Gekommen um zu bleiben? Die zweite jüdische Gemeinde in Erfurt 1354 – 1454“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.01.2018 00:00
Kategorie: Naturschutz, Sicherheit und Ordnung, Verwaltung
Im Zeitraum vom 25. bis 29. November 2019 werden im Auftrag des Garten- und Friedhofsamtes der Landeshauptstadt Erfurt nach Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde abschließende Baumfäll- und Baumpflegemaßnahmen im Bereich der Prager Straße entlang des Parkplatzes durchgeführt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.01.2018 00:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Sicherheit und Ordnung, Verwaltung, Verkehr
Im Jahre 2020 ist die Einhaltung eines Sicherheitsabstandes selbstverständlich geworden. Dies gilt aber nicht nur bei der Pandemiebekämpfung, sondern auch beim Überholen von Radfahrenden. Aufkleber sollen jetzt auf den Mindestabstand hinweisen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.01.2018 00:00
Kategorie: Geschichte, Geschichtsmuseen, Musik
Das Carillon im Bartholomäusturm wurde am 7. Oktober 1979 mit einer Festveranstaltung eingeweiht. Damals verfolgten etwa 15.000 Menschen das Spektakel am Anger. Im 40. Jahr seines Bestehens im Erfurter Bartholomäusturm wird es nun eine besondere Reihe von Konzerten mit internationaler Beteiligung auf diesem Musikinstrument geben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.01.2018 00:00
Kategorie: Bürger, Stadtentwicklung, Statistik
Die Landeshauptstadt Erfurt ist in Bezug auf die Entwicklung der Einwohnerzahl erneut erfolgreich in das neue Jahr gestartet. Am 31.12.2017 konnten im Einwohnermelderegister der Landeshauptstadt Erfurt insgesamt 213.354 Personen mit Hauptwohnsitz gezählt werden. Das sind 104.225 männliche und 109.129 weibliche Personen. Gegenüber dem Vorjahr ist die Einwohnerzahl damit um 1.764 Personen angestiegen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.01.2018 00:00
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Gesellschaft
Im Rahmen des Projektes „faktenforschen.de" der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt und des Landesfilmdienstes Thüringen e. V. findet am 28. April der erste digitale Aktionstag statt. Der Tag wird sich mit Gedanken zum modernen Journalismus und nützlichen und herausfordernden Begleiterscheinungen digitaler Meinungsbildung beschäftigen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.01.2018 00:00
Kategorie: Bürger, Prävention, Gesundheit, Tourismus, Verwaltung, Wirtschaft
Die Hotels und Pensionen in der Landeshauptstadt Erfurt können weiterhin Geschäftsreisende beherbergen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.01.2018 00:00
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Literatur, Musik, Soziokultur, Soziales, Verwaltung
Die Landeshauptstadt Erfurt verleiht alle drei Jahre ihren Kulturpreis an Personen oder Personengruppen, die der Stadt besonders verbunden sind oder mit ihrem Schaffen das kulturelle Leben in einmaliger Weise prägen.
Weiterlesen