Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Open-Air-Sommer startet auf dem Domplatz

27.06.2025 13:55

Erfurt stehen in den ersten beiden Juliwochen erneut konzertreiche Tage bevor. In den Abendstunden des 4. und 5. sowie des 11. und 12. Julis geben sich auf dem Domplatz Sido, Andreas Gabalier, Roland Kaiser und Clueso die Ehre. Dazu werden mehrere tausende Besucherinnen und Besucher erwartet.

Carillon-Konzert mit Marc van Bets

25.06.2025 10:18

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, um 16 Uhr spielt Carillonneur Marc van Bets aus Mechelen in Belgien am Bartholomäusturm ein öffentliches Konzert. Zum wiederholten Male präsentiert er seine Kunst vor Publikum auf dem Erfurter Carillon. Bei diesem Gastspiel spannt sein musikalisches Programm einen künstlerischen Bogen von Klassik, Oper und Operette bis hin zu Schlager und Chanson. Neben Originalkompositionen für Carillon wird van Bets Werke von Franz Schubert, Sebastian de Yradier, Charles Aznavour, Nino Rota und mehr aufführen.

Sommerferienprogramm 2025 – Angebote der städtischen Museen in Erfurt

23.06.2025 10:24

Am Samstag, den 28. Juni starten in Thüringen die Sommerferien. Damit diese nicht langweilig werden, bieten die städtischen Museen bis zum 8. August zahlreiche Mitmachangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Anmeldungen sind ab sofort in den jeweiligen Häusern möglich.

Konzert im Denkort Bücherverbrennung 1933 am 29. Juni

23.06.2025 08:31

Am 29. Juni 2025 findet um 17:15 Uhr ein Konzert mit Musik jüdischer Komponisten im Denkort Bücherverbrennung im Egapark statt. 92 Jahre nach der Bücherverbrennung in Erfurt am 29. Juni 1933 wird damit der Jahrestag des Verbrechens an Literaturschaffenden und ihren Werken erstmals am historischen Ort der Bücherverbrennung in Erfurt, damals ein Sportplatz, begangen.

Israels Musik in Zeiten der Krise: Sonderkonzert in Erfurt als Zeichen der Solidarität

19.06.2025 15:36

Am Dienstag, dem 24. Juni 2025, laden die Jüdisch-Israelischen Kulturtage und die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) Erfurt in Kooperation mit dem Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt um 19:30 Uhr zu einem Konzert mit dem israelischen Musiker-Duo Gershon Leizerson, Gesang und Violine, und Ira Shiran am Akkordeon in die Kleine Synagoge Erfurt ein. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.

Studierende präsentieren Räume für öffentliche Dialoge im Angermuseum

19.06.2025 13:45

Seit dem Sommersemester 2024 kooperierten Studierende und Lehrende des Studiengangs Architektur der Fachhochschule Erfurt mit der Kulturdirektion Erfurt, um geeignete bauliche Infrastrukturen für öffentliche Dialogräume zu entwerfen und herzustellen. Die Arbeitsergebnisse werden am Dienstag, den 24. Juni, ab 18 Uhr im Foyer des Angermuseums Erfurt öffentlich präsentiert und erprobt. Der Ein-tritt ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Hirschkäferfest auf der Burg Gleichen

19.06.2025 09:14

Traditionell im Juni findet auf der Burg Gleichen das beliebte Hirschkäferfest statt. Das Naturkundemuseum Erfurt veranstaltet gemeinsam mit der Natura-2000-Station Gotha/Ilm-Kreis am Sonnabend, dem 28. Juni 2025, auf der Burg Gleichen ein buntes Programm zu Ehren des größten heimischen Käfers.

Ausstellung mit Kunst von Philip Oeser wird eröffnet

18.06.2025 13:31

Am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, öffnet um 18 Uhr die Ausstellung „Philip Oeser (1929-2013). Alpha und Apokalypse. Kunst als Absage an Zerfall und Untergang“ in der Kunsthalle Erfurt ihre Türen.

Tag der offenen Tür: Stadtgoldschmiedin Vera Siemund zeigt ihre Arbeit

18.06.2025 08:39

Am Dienstag, dem 24. Juni 22025, findet von 14 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür der Stadtgoldschmiedin in den Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt, Nordhäuser Straße 81/81a, statt. Interessierte haben in diesem Zeitraum die Möglichkeit, Vera Siemund bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen und mit ihr ins Gespräch zu kommen.

Kreative Workshops im Volkskundemuseum mit Textil Art Thüringen

18.06.2025 08:26

Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde“, die bis 29. März 2026 zu sehen ist, gibt es zeitgenössische Textilkunst in all ihrer Vielseitigkeit und Leichtigkeit sowie ein ebenso facettenreiches Begleitprogramm zu erleben.

Neuer archäologischer Schatz im Stadtmuseum Erfurt: Mittelalterlicher Grapentopf zufällig entdeckt

17.06.2025 12:55

Bei Aushubarbeiten für Baumgruben kam in Erfurt neulich Unerwartetes zum Vorschein. Der Zufallsfund eines dreifüßigen Bronzetopfes aus dem Mittelalter begeisterte nicht nur Alexandra Uhle vom Garten- und Friedhofsamt, Christian Tannhäuser vom Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (TLDA) und Tom Steinbrück, Geschäftsführer der ausführenden Baufirma BTS Gartenwerk GmbH.

Ein Abend im Zeichen des Schmucks: Filme und Gespräch mit Regisseur Jochen Wisotzki

16.06.2025 15:39

Im Rahmen des Begleitprogramms zur amtierenden Erfurter Stadtgoldschmiedin, Vera Siemund, findet am Dienstag, dem 17. Juni, ab 18:00 Uhr in den Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt (Nordhäuser Str. 81/81a, 99089 Erfurt) ein Filmabend statt. Es werden Dokumentarfilme über zwei bedeutende Schmuck- bzw. Metallgestalter gezeigt. Im Anschluss an die Vorführung findet ein Gespräch mit dem anwesenden Regisseur Jochen Wisotzki statt. Der Eintritt ist frei.

Jubiläums-Krämerbrückenfest begeistert 150.000 Gäste

15.06.2025 15:31

Kultur und Sonne satt. Erfurt blickt auf ein gelungenes 48. Krämerbrückenfest mit vielen begeisterten Besucherinnen und Besuchern zurück. Drei Tage lang – vom 13. bis 15. Juni 2025 – verwandelte sich die Altstadt in ein pulsierendes Festareal und feierte nicht nur Thüringens größtes Altstadtfest, sondern zugleich das besondere Jubiläum: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke.

Vortrag zum Sonneberger Fotoplattenarchiv

13.06.2025 11:34

Am Mittwoch, dem 18. Juni, findet um 19 Uhr ein Vortrag zum Sonneberger Fotoplattenarchiv von Thomas Müller, Leiter des Astronomiemuseums der Sternwarte Sonneberg, im Naturkundemuseum Erfurt statt. Der Vortrag ist kostenfrei.

Feiern ist Glück: Mirjam Presslers Geburtstagsfest

13.06.2025 09:56

Anlässlich des 85. Geburtstages der leider bereits verstorbenen Autorin Mirjam Pressler wird am Mittwoch, den 18. Juni 2025 im Innenhof des Kulturhofs „Zum Güldenen Krönbacken“ und der Galerie Waidspeicher ein besonderes Fest rund um das Thema Glück gefeiert. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Sonderausstellung „Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück“ statt, welche bis 15. Januar 2026 an gleich drei musealen Standorten in Erfurt gezeigt wird.

Der unendliche Holzschnitt: Erfurter Kunstverein zeigt Werke von Gabriela Jolowicz in der Kunsthalle

13.06.2025 09:11

Am Samstag, den 14. Juni um 18:00 Uhr eröffnet in der Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Gabriela Jolowicz. Der unendliche Holzschnitt“. Die Sonderschau des Erfurter Kunstvereins wird hier vom 15. Juni bis 17. August gezeigt. Im Rahmen der Ausstellung bieten die Kuratoren zu bestimmten Terminen fünf kostenfreie Führungen an. Zudem findet mittwochs an drei Tagen eine „Kunstpause am Mittag“ jeweils um 12:00 Uhr statt. Innerhalb von 15 Minuten wird hier ein bestimmtes Werk näher vorgestellt. Eine Teilnahme ist ebenfalls kostenlos möglich.


1 - 20 von 25