Pressemitteilung: 04.09.2025 14:43
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Noch bis zum 28. September zeigt das Angermuseum die Ausstellung der Erfurter Stadtgoldschmiedin Vera Siemund sowie die Ergebnisse des 20. Erfurter Schmucksymposiums. Am Mittwoch, dem 10. September, findet die kostenlose Kunstpause am Mittag um 13 Uhr ein letztes Mal in der Ausstellung statt und stellt die Arbeitsergebnisse des 20. Erfurter Schmucksymposiums genauer vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2025 10:51
Kategorie: Bürger, Freizeit, Senioren, Verwaltung
Bereits mehr als 15.000 Seniorenpässe wurden von Erfurter Seniorinnen und Senioren seit dem 1. Juli 2025 an den Ausgabestellen im Bürgerservice, im Haus der Sozialen Dienste, den Bibliotheken, beim Seniorenbeirat, den städtischen Seniorenklubs und dem Evag-Center am Anger abgeholt. Nun sucht das Amt für Soziales nach Anbietern für den Seniorenpass 2026.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2025 08:31
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Feuerwehr
Am 11. September 2025 findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund, Ländern und Gemeinden soll die Warninfrastruktur in Deutschland mittels einer Probewarnung getestet werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.09.2025 13:59
Kategorie: Freizeit, Volkskundemuseum
2025 feiert das Erfurter Volkskundemuseum sein 70-jähriges Bestehen. Gewürdigt wird das runde Jubiläum mit einem großen Museumsfest am Samstag, den 13. September, ab 11:00 Uhr samt buntem Veranstaltungsprogramm für die ganze Familie – mit kreativen Do-it-yourself-Angeboten, spannenden Führungen, Musik und Leckereien. Die Feierlichkeiten finden im Rahmen der Erfurter Denkmaltage mit freundlicher Unterstützung des hauseigenen Fördervereins und des Jazzclubs Erfurt statt. Der Eintritt für Kinder und Erwachsene ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2025 14:32
Kategorie: Bibliothek, Senioren, Ortsteile
Die Bibliothek am Berliner Platz, Berliner Platz 1, Erfurt, lädt am Donnerstag, dem 4. September 2025 um 16:00 Uhr zur Vernissage der aktuellen Ausstellung der Erfurter Künstlergruppe Silver Painters ein. Unter dem Titel „Gesehen – Gedacht – Gemacht“ präsentieren 13 Mitglieder der Künstlergruppe ihre Kunstwerke.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2025 13:59
Kategorie: Kultur
Die Kulturdirektion der Landeshauptstadt Erfurt vergibt ab dem 1. Oktober 2025 eine Honorarstelle zur Projektassistenz für die Ausstellungsräume in der Defensionskaserne auf dem Petersberg. Interessierte können ihr Angebot bis zum 21. September 2025 einreichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2025 10:30
Kategorie: Jugend, Verwaltung
Das Erfurter Jugendamt möchte wissen, was junge Menschen in der Landeshauptstadt bewegt. Deswegen findet derzeit die große Kinder- und Jugendbefragung zum vierten Mal statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2025 08:11
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Am Mittwoch, dem 10. September 2025, um 19 Uhr berichtet der Shoah-Überlebende Gábor Lengyel über seine Lebensgeschichte in drei Ländern und seine Arbeit in der Erinnerungskultur in Deutschland. Nach seinem Vortrag im Erinnerungsort Topf & Söhne möchte er mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Es moderiert die Leiterin des Erinnerungsort Topf & Söhne, Prof. Dr. Annegret Schüle.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2025 15:26
Kategorie: Schulen, Gesundheit, Familie, Jugend, Kinder
Nachdem mehr als 3.800 Schüler sich im August zu den Bewegungswochen sportlich ausprobierten, wird es nun etwas ruhiger im Egapark. In den ersten beiden Septemberwochen finden im dritten Jahr infolge die Wochen der seelischen Gesundheit für Schulen statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2025 08:08
Kategorie: Freizeit, Kultur
Zum großen Finale der diesjährigen „Creme Brühlee“-Saison begrüßt die Kulturdirektion „Bühne & Bohne Erfurt“ mit dem Mini-Musical „Die kleine Meerjungfrau Katara“ am 9. September 2025 um 17 Uhr im Brühler Garten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2025 08:05
Kategorie: Baustelle, Schulen, Ortsteile
Mit dem Ersatzneubau der Grundschule Vieselbach investiert die Landeshauptstadt Erfurt rund 11 Millionen Euro in eine moderne und zukunftsfähige Lernumgebung. Der Neubau entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Schulgebäudes in der Straße der Jugend, das aufgrund seines maroden Zustands abgerissen werden musste.
Weiterlesen