Pressemitteilung: 09.05.2025 14:47
Kategorie: Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Haus Dacheröden, Künstlerwerkstätten, Volkskundemuseum, Egapark
Am Freitag, den 16. Mai 2025, lädt Erfurt erneut zur Langen Nacht der Museen ein und öffnet unter dem Motto „Verborgene Schätze“ die Türen zu 26 Museen und Galerien in der Landeshauptstadt. Zwischen 18:00 und 24:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit über 80 Führungen, zwölf musikalischen Acts, zwei spannenden Ausstellungseröffnungen, kreativen Workshops und besonderen Einblicken in ansonsten verborgene Bereiche.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.05.2025 08:18
Kategorie: Bildung, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne
Die Bethe-Stiftung in Köln, 1996 von Roswitha und Erich Bethe gegründet, unterstützt den Erinnerungsort Topf & Söhne mit einer Spendenverdopplungsaktion. Jede Spende, die zwischen dem 8. Mai und dem 7. August auf dem Konto des Förderkreises Erinnerungsort Topf & Söhne e. V. eingeht, wird von der Stiftung verdoppelt. Die Verdoppelung erfolgt bis zu einer Gesamthöhe von 20.000 Euro. Damit sind 40.000 Euro zur Stärkung der Bildungsarbeit sowie zur Aktualisierung und Erweiterung der Dauerausstellung „Techniker der ‚Endlösung‘“ zu erreichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.05.2025 13:09
Kategorie: Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Haus Dacheröden, Volkskundemuseum
Am 8. Mai findet zum sechsten Mal die Aktion „Gold statt Braun“ in Erfurt und weiteren Städten in Thüringen statt. Diese Initiative knüpft an den 80. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Nationalsozialismus an. Auch die Erfurter Museen und der erfurtkultur-Laden beteiligen sich erneut an der Aktion.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.05.2025 08:26
Kategorie: Freizeit, Märkte und Feste
Vom 9. bis 11. Mai 2025 verwandelt sich der Domplatz wieder in ein Paradies für Pflanzenliebhaber: Beim 35. Blumen- und Gartenmarkt finden Besucherinnen und Besucher alles, was Garten, Balkon und Terrasse zum Blühen bringt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.05.2025 16:23
Kategorie: Jüdisches Leben, Welterbe, Verwaltung
Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt ist stolz auf ihre jüdische Geschichte: Eindrucksvolle Bauwerke, ein weltweit einmaliger Schatz und einzigartige Handschriften haben sich über sieben Jahrhunderte in Erfurt erhalten. Seit September 2023 gehört das „Jüdisch-Mittelalterliche Erbe in Erfurt“ als Stätte zum „Unesco-Welterbe“. Die Urkunde dazu wird seit heute im Rathausfoyer präsentiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.05.2025 16:05
Kategorie: Freizeit, Kultur, Familie, Kinder
Ab dem 13. Mai 2025 ist es wieder so weit: „Creme Brühlee“ startet in die neue Saison und begrüßt große und kleine Erfurterinnen und Erfurter zu Musik, Theater und Clownerie im Brühler Garten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.05.2025 15:18
Kategorie: Kultur, Künstlerwerkstätten
Goldschmiedin und Schmuckdesignerin Vera Siemund aus Hamburg ist die neue Erfurter Stadtgoldschmiedin und wird vom 5. Mai bis 3. August in der Landeshauptstadt leben und arbeiten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.04.2025 15:43
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Am Dienstag, 6. Mai 2025, um 18:30 Uhr lädt das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ im Rahmen der Vortragsreihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ zu einem Vortrag von Birgit Kita, Geschäftsführerin des SchUM-Vereins, in die Alte Synagoge in Erfurt ein. Das Thema ist „Ein Welterbe, vier Komponenten, drei Besuchszentren. Die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz und der Stand der Dinge“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.04.2025 10:00
Kategorie: Freizeit, Musik, Märkte und Feste, Domplatz, Tourismus
Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich Erfurts Altstadt wieder in eine große Open-Air-Bühne: Das Krämerbrückenfest, Thüringens größtes Altstadtfest, begeistert auch dieses Jahr mit einem vielfältigen, kostenfreien Kulturprogramm. Nun steht der erste musikalische Höhepunkt fest: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys sorgen am Samstagabend um 22:30 Uhr für Glamour und Italo-Schlager-Feeling auf dem Domplatz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.04.2025 08:43
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Jüdisches Leben, Domplatz
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bücher aus dem Feuer“ lädt die Bibliothek am Domplatz am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 15 Uhr zu einem historischen Frühlingsspaziergang in die Kleine Synagoge mit dem Gästeführer Stephan Oettel ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.04.2025 13:54
Kategorie: Musik, Märkte und Feste
Das Krämerbrückenfest vom 13. bis 15. Juni 2025 lädt auch in diesem Jahr wieder Straßenmusikerinnen, Musiker und Straßenkünstler ein, die traditionsreiche Veranstaltung mitzugestalten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.04.2025 08:31
Kategorie: Naturkundemuseum
Am 5. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Kulturdirektion alle interessierten Erfurterinnen und Erfurter in das Naturkundemuseum (Große Arche 14) ein, um mehr über die Neuplanungen des Museums zu erfahren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.04.2025 08:19
Kategorie: Freizeit, Märkte und Feste, Domplatz
Hexen, heiße Öfen und jede Menge Sport: Gleich drei beliebte Events locken am 30. April und 1. Mai 2025 auf den Domplatz in Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.04.2025 09:49
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am Sonntag, dem 18. Mai 2925, endet in der Kunsthalle die aktuelle Ausstellung „The Cute Escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit“. Zuvor gibt es noch einige Gelegenheiten, die viel beachtete Gruppenausstellung zum Thema Niedlichkeit in der zeitgenössischen Kunst zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.04.2025 08:47
Kategorie: Angermuseum
Am Donnerstag, dem 1. Mai 2025, findet um 16 Uhr eine öffentliche Führung mit Diplom-Restauratorin Karin Kosicki statt. Unter dem Thema „Für die Zukunft erhalten“ wird ein Überblick über die im Rahmen des Projekts durchgeführten Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten an den Objekten der Nerly-Sammlung des Angermuseums gegeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.04.2025 18:50
Kategorie: Freizeit, Kultur, Oberbürgermeister
Der Karneval hat in unserer Stadt eine lange und bedeutende Tradition. Umso bedauerlicher war es, dass der Karnevalsumzug in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden konnte. Der Unmut der Vereine war spürbar. Die im Laufe der Vorbereitungen zum Umzug entstandenen Irritationen haben gezeigt, wie wichtig ein offener Dialog und ein gemeinsames Miteinander aller Beteiligten sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.04.2025 14:48
Kategorie: Hochschulen, Freizeit, Kultur
Gute Nachrichten für Studierende in Erfurt: Das Kultursemesterticket Erfurt wird erweitert. Ab dem neuen Sommersemester profitieren nun auch die Studierenden der IU – Internationalen Hochschule, der HMU – Health and Medical University Erfurt sowie der iba – internationalen Berufsakademie von diesem kulturellen Mehrwert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.04.2025 14:01
Kategorie: Stadtmuseum, Musik
Am Samstag, den 26. April 2025, um 16 Uhr spielen die Erfurter Carillonneure Tamara Bourvé und Ulrich Seidel am Bartholomäusturm ein kostenfreies Gedenkkonzert für die Opfer des Amoklaufs am Erfurter Gutenberg-Gymnasium im Jahr 2002.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.04.2025 11:53
Kategorie: Kultur, Literatur
Die Landeshauptstadt Erfurt schreibt für das Jahr 2026 erneut das symbolische Amt des Erfurter Stadtschreibers aus. Interessierte Autorinnen und Autoren deutscher Sprache können sich ab sofort bis zum 31. August 2025 für das literarische Amt bewerben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.04.2025 09:04
Kategorie: Vereine, Haushalt, Freizeit, Musik, Soziokultur
Die diesjährige kulturelle Projektförderung der Landeshauptstadt Erfurt für die freie Kulturszene wurde mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 775.000 Euro beschlossen. Kulturschaffende hatten Ende letzten Jahres die Möglichkeit, Anträge in zwei verschiedenen Förderbereichen zu stellen und können nun bei einer Förderzusage mit der Projektumsetzung beginnen.
Weiterlesen