Pressemitteilung: 15.05.2020 08:46
Kategorie: Baustelle, Bürger, Ortsteile, Verkehrseinschränkung, Entwässerungsbetrieb, Stadtwerke Erfurt
Ab dem 18. Mai wird das neue Wohngebiet in der Stotternheimer Walter-Rein-Straße baulich erschlossen. Auf einer Fläche von rund 1,8 Hektar ist hier die Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern geplant.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.04.2020 08:39
Kategorie: Baustelle, Ortsteile, Verkehrseinschränkung, Stadtwerke Erfurt
Am 27. April werden die Arbeiten an der Schaderoder Straße zwischen der Autobahn 71 und dem Ortsteil Schaderode wieder aufgenommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.04.2020 13:11
Kategorie: Gesundheit, Wirtschaft, Stadtwerke Erfurt
Viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen mussten im Zuge der Corona-Pandemie schließen. Wo die Arbeit still steht, findet auch in den Trinkwasserleitungen kein Austausch statt. Das schafft Nährboden für Keime. Diese können die Qualität des Trinkwassers beeinträchtigen, sodass die Anforderungen an die Trinkwasserverordnung nicht mehr erfüllt sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.04.2020 11:08
Kategorie: Baustelle, Bürger, Abwasser, Ortsteile, Verkehrseinschränkung, Stadtwerke Erfurt
Am 20. April beginnen Kanal- und Straßenbauarbeiten in Büßleben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.04.2020 13:11
Kategorie: Bürger, Freizeit, Abfall, Verwaltung, Stadtwerke Erfurt
Die Stadtverwaltung Erfurt weist darauf hin, dass der Wertstoffhof in der Eugen-Richter-Straße und die Deponie Schwerborn in diesen Tagen zu stark frequentiert werden und dadurch lange Warteschlangen entstehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.01.2020 15:00
Kategorie: Freizeit, Musik, Bundesgartenschau, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Die Bundesgartenschau 2021 in Erfurt hat ein offizielles Lied. Am Nachmittag wurde es beim Neujahrsempfang der Stadt Erfurt im Rathaus zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.01.2020 11:16
Kategorie: Marketing, Nachhaltigkeit, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung, Stadtwerke Erfurt
Das städtische Engagement „Müllvermeidung durch Mehrwegnutzung“ wird fortgesetzt und weiterentwickelt. Bis zu 45 Ausgabestellen von Einwegbechern nehmen an der Kampagne „Erfurt auf dem Mehrweg“ bereits teil und befüllen mitgebrachte Becher mit Kaffee bzw. stellen Pfandbecher zur Verfügung, darunter viele Bäckereien, aber auch Tankstellen und Kaffeeshops.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.12.2019 11:09
Kategorie: Abfall, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Die Termine für die Abfallentsorgung im Jahr 2020 sind ab sofort verfügbar. Auf der Internetseite der Stadtwerke Erfurt kann sich jeder unter Angabe seiner Adresse einen individuellen Abfallkalender anzeigen lassen und ausdrucken. Für Smartphones gibt es die Abfall-App. Diese kann kostenlos über app.abfallkalender.info beziehungsweise über die jeweiligen App-Stores ebenfalls kostenlos heruntergeladen werden. Durch eine integrierte Erinnerungsfunktion wird mit der App kein Entsorgungstermin verpasst. Darüber hinauf sind in der App weitere nützliche Informationen zum Thema Abfallentsorgung zu finden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.11.2019 08:07
Kategorie: Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Welterbe, Stadtwerke Erfurt
Die Mittelalterliche Mikwe erhält nach acht Jahren neue Informationstafeln. Aufgrund witterungsbedingter Schäden mussten die Tafeln erneuert werden. Dank der finanziellen Unterstützung durch die Stadtwerke Erfurt konnte das Projekt realisiert werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2019 15:48
Kategorie: Partnerstädte, Abfall, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Der Bürgermeister von Kati, El Hadj Yoro Ouologuem, ist in dieser Woche zu Gast in Erfurt. Mit seinem 2. Beigeordneten, Badra Aliou Sangaré, wird er bis Sonntag ein umfangreiches Besuchsprogramm absolvieren. Unter anderem ist für die beiden Malier der Besuch des Frauen-Zentrum Erfurt und des Weinfestes geplant. Außerdem stehen Arbeitstreffen mit Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein und seinen Dezernenten sowie mit Erfurter Entwicklungshelfern auf dem Plan. Morgen werden beide Gäste im Rathaus-Festsaal empfangen. Sie dürfen sich ins Goldene Buch der Stadt Erfurt eintragen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.07.2019 09:21
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Jugend, Kinder, Sport, Stadtwerke Erfurt
Am Mittwoch, dem 24. Juli macht die „Bücherbadetour“ der Stiftung Lesen im Erfurter Nordbad von 11 bis 17 Uhr Station. Der Tourbus ist bepackt mit Büchern, Spielen, einer Fotobox und vielen Überraschungsaktionen für Kinder im Alter von 3 bis 9 Jahren und deren Familien. Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt ist mit einem Aktionsstand von 11 Uhr bis 14 Uhr dabei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.04.2019 09:32
Kategorie: Sicherheit und Ordnung, Abfall, Verwaltung, Stadtwerke Erfurt
Die Grünabfallannahmestelle in der Arnstädter Straße gibt es seit diesem Jahr nicht mehr. Grund für den Wegfall sind die in diesen Bereich geplanten Baumaßnahmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.11.2018 11:29
Kategorie: Schulen, Bürger, Freizeit, Angermuseum, Jugend, Kinder, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Dank der Ideen von drei Erfurter Schülerinnen und der Projektförderung der Erfurter Stadtwerke verfügt das Angermuseum Erfurt jetzt über Audioguides für Kinder.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.09.2018 10:21
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Abfall, Ortsteile, Kommunale Wohnungsgesellschaft, Stadtwerke Erfurt
Die Landeshauptstadt Erfurt hat sich bereits zum zweiten Mal an der bundesweiten „Aktion Biotonne Deutschland“, die für mehr kompostierbare Küchenabfälle und weniger Plastik in der Biotonne wirbt, beteiligt. Neben der Verteilung der kostenfreien Bioabfalltüten selbst hatte die Stadt unter dem Motto „Macht die Biotonne plastikfrei!“ auch 15.000 Gratispostkarten, sogenannte CityCards an über 100 Locations der Gastronomie-Szene, in Bars, Kneipen oder Cafés und im Freizeitbereich auslegen lassen. Zudem wurden gemeinsam mit den großen Wohnungsunter-nehmen in vielen Haushalten Flyer zur Thematik verteilt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2018 09:29
Kategorie: Schulen, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Umwelt, Verkehr, Stadtwerke Erfurt
Lernen, Spaß haben, Punkte sammeln und dabei noch die Welt erkunden. Das ermöglicht „Emils Weltreise“ – eine Projektreihe für Erfurter Schulen, die die Stadtwerke Erfurt gemeinsam mit dem Bildungspartner Lexsolar veranstalten. Thematisch dreht sich dabei alles rund um die Energiewende und erneuerbare Energien.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.08.2018 12:00
Kategorie: Ausbildung, Bürger, Jugend, Verwaltung, Stadtwerke Erfurt
Im Festsaal des Erfurter Rathauses wurden heute 49 Auszubildende, Studierende und Beamtenanwärter als neue Mitarbeiter der Stadtverwaltung Erfurt durch Bürgermeisterin Tamara Thierbach begrüßt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2018 10:13
Kategorie: Freizeit, Kinder, Tourismus, Nahverkehr, Stadtwerke Erfurt
Es gibt viele Möglichkeiten, den Kindertag zu feiern. Wie wäre es mal mit einer Kindertagstour mit der EVAG, bei der kleine Fahrgäste Spannendes über Stadtbahn und Bus erfahren können?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.04.2018 15:50
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Tourismus, Verwaltung, Stadtwerke Erfurt
Mit dem Aufruf zum Frühjahrsputz starten die Landeshauptstadt Erfurt und die SWE Stadtwirtschaft GmbH gemeinsam in einen sauberen Frühling. In der Auftaktveranstaltung wird durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Marco Schmidt, den Geschäftsführer der SWE Stadtwirtschaft GmbH, zum Frühjahrsputz aufgerufen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.03.2018 11:13
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung, Stadtwerke Erfurt
Am 24. März gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden unzählige Privatpersonen zuhause das Licht ausschalten und viele Tausend Städte symbolisch ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit hüllen, darunter Wahrzeichen wie den Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch Erfurt ist in diesem Jahr wieder dabei und wird eine Stunde lang die Beleuchtung von mehreren repräsentativen Gebäuden innerhalb des Dreiecks Fischmarkt – Anger – Domplatz abschalten, um so ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2018 10:41
Kategorie: Bildungsstadt, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Politik, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Stadtrat, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Ortsteile, Verkehr, Stadtwerke Erfurt
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion zur Luftqualität fragen viele Landeshauptstädter, wie es aktuell in Erfurt aussieht. Umweltamtsleiter Jörg Lummitsch erklärt mit Blick auf die vergangenen 30 Jahre, was sich alles in der Stadt schon verändert hat, woran man momentan arbeitet und wo die Reise hingehen kann.
Weiterlesen