Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

„Bücher aus dem Feuer“ – Ausstellung in Bibliothek erinnert an Bücherverbrennung

03.05.2021 14:14

Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahre 1933 begannen die neuen Herrscher, ihnen unbequeme Schriften zu vernichten. Bücher kritischer und den Machthabern unliebsamer Autoren werden medienwirksam am 10. Mai auf dem Berliner Opernplatz verbrannt. Das war aber nur die Initialzündung. Mittels einer „schwarzen Liste“ wurden alle Bibliotheken, Büchereien, Hochschulen und Universitäten angewiesen, ihre Bücherbestände zu „säubern“.

Kultursommer: Stadt stellt Förderantrag an Kulturstiftung des Bundes

29.04.2021 14:45

Insgesamt 30,5 Millionen Euro stellt die Kulturstiftung des Bundes aus dem Rettungsprogramm „Neustart Kultur“ für den Kultursommer 2021 bereit. Das Förderprogramm soll das kulturelle Leben wiederbeleben und es aus dem digitalen zurück in den öffentlichen Raum holen. Anfang April hatte die Kulturdirektion der Stadt Erfurt daher die Kunst- und Kulturschaffenden der Landeshauptstadt dazu aufgerufen, sich miteinander zu verbinden und ihre Programmideen einzureichen. 30 davon wurden nun in den Antrag aufgenommen, der in der vergangenen Woche an die Kulturstiftung des Bundes übermittelt wurde.

Beiträge der Erfurter Museen ergänzen die Buga

23.04.2021 12:08

Am 23. April 2021 öffnet die Bundesgartenschau in Erfurt ihre Pforten und verspricht bis zum 10. Oktober vielfältige kulturelle Angebote und Erlebnisse für alle Besuchenden. Auch jenseits der Buga-Ausstellungen auf dem Petersberg und im Egapark wird es in vielen Erfurter Museen thematische Beiträge geben, sobald eine Öffnung möglich ist. Und: Buga-Dauer- und Zweitageskarteninhabenden wird für die Zeit der Buga 2021 der ermäßigte Eintritt in alle städtische Museen und Galerien gewährt.

Lange Nacht der Museen, Altstadtfrühling und Töpfermarkt verschoben

13.04.2021 09:00

Die Lange Nacht der Museen, der Altstadtfrühling und der Erfurter Töpfermarkt werden verschoben. Die Kulturdirektion hofft, einige der Veranstaltungen im September nachholen zu können. Der Töpfermarkt soll vom 25. bis 26. September in der Erfurter Altstadt stattfinden.

Ausstellungsplakat der Kunsthalle Erfurt ausgezeichnet

12.04.2021 08:55

Das Plakat zur Ausstellung „Arnold Odermatt – Polizist, Photograph, Schweizer“, die vom 16. Februar bis 31. Mai 2020 in der Kunsthalle Erfurt zu sehen war, wurde im Wettbewerb des größten Grafikfestivals Frankreichs ausgezeichnet. Vom 27. Mai bis zum 26. September 2021 wird es daher auf der 3. Internationalen Biennale des Grafikdesigns in Chaumont und im zugehörigen Ausstellungskatalog präsentiert.

Kultursommer 2021

06.04.2021 13:40

Die Corona-Pandemie hat den Kulturbereich schwer getroffen. Um Künstlerinnen und Künstlern wieder Auftrittsmöglichkeiten und der Kultur- und Veranstaltungsbranche eine Perspektive zu eröffnen, lobt die Kulturstiftung des Bundes kurzfristig das Förderprogramm Kultursommer 2021 aus. Der Bund stellt für die Fördermaßnahme insgesamt bis zu 30,5 Millionen Euro aus dem Rettungs- und Zukunftsprogramm „Neustart Kultur“ bereit. Der Kultursommer 2021 soll zu einer verantwortungsvollen kulturellen Wiederbelebung der Städte beitragen und bundesweit mehr als 100 kreisfreie Städte und Landkreise bei der Gestaltung eines neu entwickelten, vielfältigen Kulturprogramms unterstützen.

Synagogen-Abend digital: „Verborgene Schätze – Textilfunde in Genisot“

26.03.2021 08:22

Am Dienstag, den 6. April 2021, findet um 19:30 Uhr ein digitaler Vortrag zum Thema „Verborgene Schätze – Textilfunde in Genisot“ statt. Eingeladen von der Alten Synagoge referiert Provenienzforscherin Linda Wiesner vom Jüdischen Museum Frankfurt im Rahmen der Reihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ über die Funde in Genisot und deren Bedeutung.

Stadtarchiv wieder geöffnet

22.03.2021 15:57

Entsprechend der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Thüringen ist der Lesesaal des Stadtarchiv ab sofort wieder geöffnet.

Bibliotheken öffnen am 22. März

15.03.2021 15:28

Ab Montag, dem 22. März 2021, sind die Hauptbibliothek, die Kinder- und Jugendbibliothek, die Bibliotheken Berliner Platz und Südpark unter Einhaltung des aktuellen Hygienekonzeptes wieder für die Besucher geöffnet. Bis dahin können Medien weiterhin telefonisch bestellt und zu einem vereinbarten Termin abgeholt werden.

Erfurter Federlesen zum 25. Mal

11.03.2021 14:04

Der beliebte Schreibwettbewerb feiert Jubiläum. Bis zum 28. Mai sind Einsendungen herzlich willkommen.

Videobeitrag zum Tag der Druckkunst

11.03.2021 10:53

Das Druckereimuseum im Benary-Speicher beteiligt sich mit einem Video-Beitrag am Tag der Druckkunst.

Große Synagoge wird virtuell erlebbar

01.03.2021 08:53

Eine interaktive Virtual-Reality-Anwendung bringt die im Novemberpogrom 1938 zerstörte Große Synagoge in das Gedächtnis der Stadt zurück. Das innovative Projekt im Themenjahr „Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen“ lässt in Erfurt eine Zeit des Aufbruchs vor 150 Jahren lebendig werden.

Re:boot Erfurt – Kultur erwacht auch in den städtischen Museen

26.02.2021 09:17

Im Rahmen der Aktion „Re:boot Erfurt“ präsentieren vom 5. bis 8. März zahlreiche kulturelle Einrichtungen und Kulturschaffende Kunst unterschiedlichster Art im öffentlichen Raum. Aufgerufen vom Kunsthaus Erfurt und der Ständigen Kulturvertretung (SKV), sollen Fenster, Balkone, Hausfassaden, Schaufenster und Stadträume im Rahmen der Aktion mit Kunst wiederbelebt werden.

Virtuelle Führungen durch jüdische Geschichte Erfurts

18.02.2021 12:59

Die aktuelle Sonderausstellung in der Alten Synagoge, die Mike und das Schaudepot für mittelalterliche Grabsteine werden in virtuellen Führungen erlebbar gemacht. Damit besteht die Möglichkeit, die kulturellen Einrichtungen während des Lockdowns zu besuchen.


1101 - 1120 von 4587