Pressemitteilung: 05.12.2023 09:41
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Musik
Am Mittwoch, dem 6. Dezember 2023, um 18:30 Uhr laden die Bibliothek am Domplatz und der Freundeskreis der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt e. V. zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die Bibliothek am Domplatz 1 ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.12.2023 14:44
Kategorie: Bürger, Soziales, Verwaltung, Citymanagement
Die Landeshauptstadt Erfurt möchte sich ab 2024 der Initiative „Deutschland stillfreundlicher machen“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft anschließen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.12.2023 14:24
Kategorie: Partnerstädte, Oberbürgermeister, Wirtschaft
Anlässlich des 35. Jahrestages der Städtepartnerschaft zwischen Erfurt und der französischen Stadt Lille hat Oberbürgermeister Andreas Bausewein heute Nachmittag eine Delegation aus Lille im Erfurter Rathaus empfangen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.12.2023 14:14
Kategorie: Freizeit, Märkte und Feste
Auch im Jahr 2024 setzt die Erfurter Kulturdirektion ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm um. Nun gibt es erste Einblicke.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.12.2023 11:13
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit
Das neue Jahresprogramm der Volkshochschule Erfurt ist online. Gemeinsam mit ihren Kursleiterinnen und Kursleitern hat die Volkshochschule auch für 2024 ein umfangreiches Programm zusammengestellt, das unter www.erfurt.de/vhs abrufbar ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.12.2023 09:09
Kategorie: Schulen, Abfall, Stadtwerke Erfurt
Nach vier Wochen, in denen acht Schulen fleißig E-Schrott gesammelt haben, steht mit der Integrierten Gesamtschule (IGS) der Gesamtsieger des E-Waste Race in Erfurt fest. Die Fünftklässler der Siegerschule sammelten allein 1.156 Teile E-Schrott ein. Den zweiten Platz belegt das Heinrich-Hertz-Gymnasium und als dritter Sieger geht die Astrid-Lindgren-Schule hervor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.12.2023 14:49
Kategorie: Senioren, Ortsteile
Seit einem Vierteljahrhundert residiert der Seniorenklub am Roten Berg an der Adresse Jakob-Kaiser-Ring 56a. Dies wurde in gemütlicher Atmosphäre gefeiert – zusammen mit den treusten Nutzern der vielfältigen Angebote.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.12.2023 13:21
Kategorie: Finanzen, Märkte und Feste
Am Montag, dem 4. Dezember 2025, wird auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt von 10 bis 15 Uhr keine Musik erklingen. Die Landeshauptstadt beteiligt sich damit neben vielen anderen mitteldeutschen Weihnachtsmärkten – etwa in Leipzig, Dresden und Wernigerode – am „Tag der Stille“ als Protest gegen gestiegene Gema-Gebühren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.12.2023 11:09
Kategorie: Gesundheit, Verwaltung
„Leben mit HIV. Anders, als du denkst?“. Unter diesem Motto findet in diesem Jahr der Welt-Aids-Tag statt. Dieser wurde erstmals 1988 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufen und von Anfang an unter ein besonderes Motto gestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.12.2023 07:48
Kategorie: Kino, Inklusion
Am 3. Dezember 2023 ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen. Zu diesem Anlass zeigt das Cinestar Erfurt um 17 Uhr den Dokumentarfilm „All inclusive“. Die Vorführung haben der Kommunale Beirat für Menschen mit Behinderungen und Carola Hettstedt, Erfurts Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, organisiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2023 15:21
Kategorie: Blumenstadt
Bereits in den vergangenen Jahren wurden in der Oster- und Weihnachtszeit kleine „Pop-up-Parks“ mit bunten Blumengrüßen in der Innenstadt verteilt. Nun kehren die Minibeete im Weihnachts-Look zurück.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2023 14:17
Kategorie: Baustelle, Verkehrseinschränkung
Voraussichtlich vom 4. bis 15. Dezember kommt es in der Nordhäuser Straße – zwischen Moskauer Straße und Erhard-Etzlaub-Straße – zu punktuellen Verkehrseinschränkungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2023 13:36
Kategorie: Bibliothek
Vom 4. bis 8. Dezember 2023 wird das Foyer der Bibliothek am Domplatz 1 renoviert. Der Zugang zur Bibliothek sowie dem angeschlossenen Café erfolgt während dieser Zeit über den Hintereingang des Gebäudes, der über die Marktstraße sowie die Pergamentergasse erreichbar ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2023 13:31
Kategorie: Bibliothek
Die Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt ist wieder zu den regulären Öffnungszeiten erreichbar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2023 13:03
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit
Die Volkshochschule Erfurt lädt ein zur Finissage der Ausstellung von Werken des Künstlers Rainer Döhling, die am Donnerstag, dem 7. Dezember 2023, um 18 Uhr in der Schottenstraße 7 stattfindet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2023 11:57
Kategorie: Stellen, Soziales, Verwaltung
Das Amt für Soziales der Landeshauptstadt Erfurt sucht geeignete Gutachter/Sachverständige, die im Rahmen des Schwerbehindertenfeststellungsverfahrens nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX für das Amt für Soziales tätig werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2023 11:50
Kategorie: Freizeit, Volkskundemuseum
Inspiriert von den Schweinchen in der Sonderausstellung „Schweinskram“ und dem nahenden Weihnachtsfest wartet das Museum für Thüringer Volkskunde am eintrittsfreien Dienstag, dem 5. Dezember 2023, mit drei „schweihnachtlichen“ Angeboten auf.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2023 11:12
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Musik
Ab dem 2. Dezember 2023 erklingen an den drei Adventssamstagen beliebte und bekannte vorweihnachtliche Melodien der drei Erfurter Carilllonneure. Um 17 Uhr kann rund um den Bartholomäusturm zugehört, gesungen und genossen werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2023 07:33
Kategorie: Bürger, Abfall, Stadtwerke Erfurt
Aufgrund von kurzfristigen Personalausfällen bleibt der Wertstoffhof in der Lobensteiner Straße vorerst bis einschließlich Samstag, dem 2. Dezember 2023, geschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2023 16:42
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben
Der letzte Synagogenabend in diesem Jahr widmet sich dem schwierigen Weg des Naumburger Doms zum Welterbetitel. Der Vortrag findet am Montag, dem 5. Dezember 2023, in der Alten Synagoge, Waagegasse 8, statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen