Pressemitteilung: 21.08.2013 10:37
Kategorie: Kunstmuseen
Frank Berendt studierte von 1988 bis 1993 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Malerei und Grafik bei Prof. Arno Rink. Deshalb wird sein Werk zur Neuen Leipziger Schule gezählt. Doch lässt es sich stilistisch nicht in der Nachbarschaft zu Neo Rauch, Tilo Baumgärtel, Matthias Weischer u a. einordnen, denn Berendt, obwohl auch ein klassischer Maler, meidet das Erzählerische.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.08.2013 13:40
Kategorie: Kunstmuseen
Vom 23. August bis 29. September zeigt das Forum Konkrete Kunst in der Peterskirche die Ausstellung "Blick zurück und voraus. 20 Jahre Forum Konkrete Kunst". Die Ausstellung wird am 23. August um 19:00 Uhr eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.08.2013 14:16
Kategorie: Kunstmuseen
Vom 17. August bis 29. September zeigt die Galerie Waidspeicher im Kulturhof Krönbacken in der Michaelisstraße 10 die zwei Schmuckausstellungen "Florilegia – Nora Rochel. Stadtgoldschmiedin 2013" und "Wertanlage. Erfurter Stadtgoldschmiede von 1994 bis 2009". Die Ausstellungen werden am 17. August um 19 Uhr eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.08.2013 14:05
Kategorie: Kunstmuseen
Das Angermuseum lädt kleine und große Architekten zu dem Ferienworkshop "Wir planen ein Kunstmuseum für Kinder" vom Mittwoch, 21. August, bis Freitag, 23. August 2013, jeweils 10-14 Uhr ins Angermuseum ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.08.2013 15:55
Kategorie: Kunstmuseen
Am Sonntag, dem 18. August 2013, findet 15 Uhr im Angermuseum eine Kuratorenführung mit Dr. Miriam Krautwurst in der Sonderausstellung „Henry van de Velde. Ein Universalmuseum für Erfurt“ statt. Die Führung thematisiert die Planungsgeschichte des Museumsneubaus für Erfurt – von seinen historistischen Anfängen bis zu den modernen Vorentwürfen van de Veldes. Im Zentrum des Rundgangs steht der Nachbau des verlorenen Gipsmodells. Daneben wird der Künstler Henry van de Velde vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.08.2013 11:22
Kategorie: Kunstmuseen
Wie schreibt man über eine Sammlung, die nicht mehr besteht? Wie spricht man über Kunstwerke, die verschollen sind? Man kann sich auf den Kontext berufen, Berichte von Zeitzeugen, wie die Familie, Freunde und Künstler, zusammentragen und auswerten. Doch das Konvolut selbst, die Sammlung als Werk bleibt stumm. Der Vortrag versucht, die Sammlungsleistung des Erfurter Unternehmers und Kunstmäzens Alfred Hess (1879-1931) im historischen und kulturellen Kontext seiner Zeit nachzuzeichnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.08.2013 14:24
Kategorie: Kunstmuseen
Die kleine Sommerausstellung „Leda, ihr Schwan und andere Liebespaare der Antike“ im Schloss Molsdorf hat sich zu einem wahren Sommer-Hit gemausert. In den ersten Wochen haben seit dem 6. Juni 2961 Besucher (Stand vom 30. Juli 2013) die Ausstellung gesehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.07.2013 11:12
Kategorie: Kunstmuseen
Vom 06.07. bis 11.08.2013 zeigt die Galerie Waidspeicher im Kulturhof Krönbacken in der Michaelisstraße 10 die Ausstellung "Bernd Kerkin 85.12" und die Ausstellung "To(e)ne in den Händen. Geöffnet ist die Ausstellung Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Eine Führung wird am 18.07.2013, 17 Uhr, in der Galerie Waidspeicher angeboten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.07.2013 11:02
Kategorie: Kunstmuseen
Am Dienstag, dem 16. Juli 2013, hält Dr. h.c. Andreas Hüneke vom Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin um 18 Uhr im Erfurter Angermuseum, Anger 18, einen Vortrag zum Thema „Chaotiker und Farbenklexer“. Erläutern wird er die Aktion „Entartete Kunst“ im Angermuseum. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.07.2013 17:35
Kategorie: Kunstmuseen
Anlässlich der Sonderausstellung Henry van de Velde. Ein Universalmuseum für Erfurt lädt das Angermuseum Erfurt am Dienstag, dem 9. Juli 2013, um 18 Uhr zu dem Vortrag "La ligne est une force..." ein. Einblicke in Henry van de Veldes kunstgewerbliches Œuvre geben die Kunsthistorikerin Antje Neumann und die Museologin Linda Tschöpe von der Klassik Stiftung Weimar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.06.2013 10:55
Kategorie: Kunstmuseen
Am Donnerstag, dem 11. Juli, findet um 13 Uhr im Rahmen der Sonderausstellung „Henry van de Velde. Ein Universalmuseum für Erfurt” im Angermuseum die Themenführung mit Elke Beilfuß M. A. statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.06.2013 12:41
Kategorie: Kunstmuseen
Vortrag mit Ole W. Fischer, University of Utah in Salt Lake City, USA, am 25. Juni 2013, 18 Uhr, im Angermuseum. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.06.2013 16:41
Kategorie: Kunstmuseen
Der Buchautor und Sammler Udo Schröder, gebürtiger Holsteiner, lebt in Hamburg. Sein Interesse gilt der bildenden und angewandten Kunst um die Jahrhundertwende 1900. Besondere Aufmerksamkeit widmet er der Person und dem Lebenswerk des großen Universalkünstlers Peter Behrens(1868 - 1940).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.06.2013 15:45
Kategorie: Kunstmuseen
Sammler Döpp plaudert im Rahmen der vergnüglichen Sommer-Ausstellung über den Schöpfer einer aufschlussreichen Sittengeschichte…
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.05.2013 13:30
Kategorie: Kunstmuseen
In der Kunstpause am Mittag erinnert das Angermuseum am Mittwoch, 5. Juni, um 13 Uhr an den Maler Wolfgang Barton (1932-2012). Sein Bild "Baltische Etüde II" aus dem Jahr 2000 kam wenig später als Geschenk des Künstlers ins Angermuseum und ist heute dauerhaft in der Gemäldegalerie zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.05.2013 12:32
Kategorie: Kunstmuseen
Vom 7. Juni bis zum 21. Juli wird im Forum Konkrete Kunst in der Peterskirche die Ausstellung "Helmut Senf. Zwischen Fläche und Raum. Arbeiten von 1963 bis 2013" gezeigt. Eröffnet wird die Exposition am Freitag, dem 7. Juni, 18 Uhr, anlässlich der Langen Nacht der Museen. Öffentliche Führungen gibt es am 9. Juni und am 21. Juli 2013, jeweils 11:00 Uhr. Die Ausstellung ist im Juni mittwochs bis sonntags von 11 bis 18 Uhr, ab Juli mittwochs bis sonntags von 10 bis 18 Uhr zu besichtigen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.05.2013 14:03
Kategorie: Bürger, Kunstmuseen
Mit dem Beitrag "Niemand hat die Absicht, ein Universalmuseum zu errichten…" lädt die heutige Amtsblattausgabe der Landeshauptstadt Erfurt zu einer Kontroverse mit Kulturdirektor Tobias J. Knoblich am 27.05.13, 16:30 Uhr, vor dem Baustellenstellenschild zum ehemals beabsichtigten Van-de-Velde-Bau am Stadtpark ein. Fragen zur Perspektive der Kultur, zur Methodik der Provokation oder zur Zukunft der Museen sind willkommen, Streit ist durchaus gewollt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.05.2013 14:53
Kategorie: Kunstmuseen
Am Dienstag, den 4. Juni 2013, findet um18 Uhr im Angermuseum Erfurt ein Vortrag mit dem Titel "Der Architekt Henry van de Velde. Sein architektonisches Werk im Überblick" im Rahmen der Sonderausstellung "Henry van de Velde. Ein Universalmuseum für Erfurt" statt. Referent ist Dr.-Ing. Norbert Korrek von der Bauhaus-Universität Weimar. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.05.2013 13:01
Kategorie: Kunstmuseen, Musik
Vom 24. bis zum 26. Mai 2013 präsentiert das Festival unMittelBARock! – Tage Mitteldeutscher Barockmusik in insgesamt 10 Veranstaltungen mit Solisten und Ensembles aus Erfurt und ganz Deutschland die Barockmusiktradition der thüringischen Landeshauptstadt. Die Ticketauswahl und -bestellung erfolgt über Reservix. Das Eröffnungskonzert "Musik der Konfessionen – Musikpflege in Erfurt im 17. und beginnenden 18. Jahrhundert" findet am Freitag, dem 24. Mai, 19:30 Uhr im Katholischen Dom St. Marien statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.05.2013 15:05
Kategorie: Kunstmuseen
Vom 25.05. bis 30.06.2013 zeigt die Galerie Waidspeicher im Kulturhof Krönbacken in der Michaelisstraße 10 die Ausstellung "Superreal. Marc Fromm und Oliver Mark – Skulptur und Fotografie". Es ist eine Ausstellung des Erfurter Kunstvereins e. V. Die Ausstellungseröffnung findet am 25.05.2013, 19 Uhr statt. Öffentliche Führungen werden am 6.6., 27.6., 17 Uhr sowie zur Langen Nacht der Museen am 7.6., 19:30 und 21:30 Uhr angeboten. Geöffnet ist die Ausstellung Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr.
Weiterlesen