Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Auf die Räder, fertig, los – Stadtradeln beginnt

09.09.2020 13:40

Es ist wieder soweit: Vom 10. bis zum 30. September 2020 werden mit dem Fahrrad Kilometer für ein gutes Klima gesammelt. Alle, die in Erfurt leben, arbeiten oder eine (Hoch-)Schule besuchen können mitradeln.

Deutscher Fußballbund zeichnet Bildungsprojekt aus

04.09.2020 14:11

Der Deutsche Fußballbund (DFB) zeichnet seit 2005 Vereine, Institutionen und Einzelpersonen aus, die sich für Demokratie und Menschenwürde sowie gegen Antisemitismus, Rassismus und jede Form der Diskriminierung einsetzen. Der Preis ist Julius Hirsch gewidmet, einem der besten Stürmer seiner Zeit, der 1943 von den Nationalsozialisten ermordet wurde. Der DFB gedenkt so seiner jüdischen Mitglieder und erinnert an ihre vielfältigen und prägenden Verdienste im deutschen Fußball.

Radrennen bringen Verkehrseinschränkungen mit sich

24.08.2020 10:51

Mehrere Radrennen bringen am kommenden Wochenende in Töttelstädt, Bienstädt und Zimmernsupra sowie auf den Verbindungsstraßen Verkehrseinschränkungen mit sich. Betroffen sind der Samstag und der Sonntag, jeweils zwischen 07:00 Uhr und ca. 18:00 Uhr.

Eingeschränkte Kapazitäten in Erfurter Sportstätten

13.08.2020 09:22

Für das kommende Schuljahr 2020/2021 steht der Erfurter Sportbetrieb wieder vor großen Herausforderungen im Hinblick auf die Vergabe von Sporthallen zu Trainingszwecken.

Sportentwicklungsplanung Erfurt 2030 nimmt Fahrt auf

07.07.2020 08:54

In welche Richtung soll sich der Sport in der Landeshauptstadt Erfurt entwickeln? Wo gibt es aus Sicht der sportbegeisterten Bürgerinnen und Bürger zukünftig Verbesserungspotentiale? Welche Handlungsbedarfe und Entwicklungsmöglichkeiten haben die Erfurter Sportvereine? Wie ist es um die städtische Sportinfrastruktur bestellt? All diese Fragen sollen im „Sportentwicklungsplan Erfurt 2030" berücksichtigt werden.

Leichtathletikhalle heißt künftig Hartwig-Gauder-Halle

03.07.2020 13:16

Nahezu einstimmig hat der Erfurter Stadtrat gestern beschlossen, die Leichtathletikhalle in Hartwig-Gauder-Halle umzubenennen. Die Landeshauptstadt Erfurt ehrt damit ihren einstigen Ausnahmeathleten, dessen Lebenskreis sich im April dieses Jahres geschlossen hatte.

Aktuelle Nutzung der Schulsporthallen lässt nur eingeschränkt Vereinssport zu

02.06.2020 16:45

Nach dem Corona-Shutdown soll nach und nach das öffentliche Leben wieder hochgefahren werden. Dies geht nur Stück für Stück, da Schutzmaßnahmen und Hygienekonzepte eingehalten und auf die Bedingungen vor Ort angepasst werden müssen. Dies hat Auswirkungen auf den Vereinssport in den Schulturnhallen.

Warnung vor kommunalem „Flickenteppich“

25.05.2020 15:30

Erfurts Bürgermeisterin Anke Hofmann-Domke warnt vor einer generellen Lockerung der strengen Corona-Beschränkungen in Thüringen.

Neue Thüringer Verordnung soll für Einheitlichkeit sorgen

13.05.2020 15:10

Seit heute gilt die neue Thüringer Coronavirus-Eindämmungsverordnung. Sie soll einen Fahrplan festlegen, wie bislang beschränkte Bereiche Stück für Stück freigegeben werden. Die bislang gültige Allgemeinverfügung der Stadt Erfurt hat Oberbürgermeister Andreas Bausewein heute aufgehoben. Fortan gilt als Rechtsgrundlage nur noch die Verordnung des Freistaats.

Sportbetrieb öffnet ab Montag die Freiluftanlagen

13.05.2020 15:02

Gute Nachrichten für den Vereinssport: Ab kommenden Montag öffnet der Erfurter Sportbetrieb seine Freiluftanlagen. Zudem gehen auch die Radrennbahn, die Eissporthalle, die Leichtathletikhalle und die Riethsporthalle ans Netz, so dass hier Vereinstraining wieder möglich ist.

Corona-Prävention: Erfurt, Jena, Gera, Weimar und Suhl beschließen weitreichende Maßnahmen

18.03.2020 17:07

Die Oberbürgermeister der kreisfreien Städte in Thüringen haben sich heute in einem gemeinsamen Schritt auf weitere deutliche Maßnahmen geeinigt, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Neben Erfurt, Jena, Gera, Weimar und Suhl strebt auch Eisenach in Absprache mit dem Wartburgkreis diese Regelungen an.

Mehr als 40 Kinder zum Abschluss der Eis-Saison am Start

05.03.2020 09:02

Die Kufen knirschen auf dem Eis und viele aufgeregte Mädchen und Jungen in bunten Schulshirts wärmen sich auf. Es folgen aufmunternde Anfeuerungen von Lehrern, Erziehern und Eltern. Dann geht es los. Die Erfurter Schulmeisterschaften im Eislaufen sind der Abschluss der Eissaison des Schuljahres 2019/20.

Vergebens auf ein Wunder gehofft

29.01.2020 16:54

Die Nachricht von Insolvenzverwalter Volker Reinhardt, dass der FC Rot-Weiß Erfurt den Spielbetrieb in der Regionalliga Nordost einstellen muss, lässt auch Oberbürgermeister Andreas Bausewein nicht kalt. „Das Wunder, auf das ich und wohl alle RWE-Fans gehofft haben, ist leider ausgeblieben.“

„Hoffen auf ein Wunder“

21.01.2020 16:39

„Ich bin ziemlich fassungslos“, so äußerte sich heute Oberbürgermeister Andreas Bausewein zur aktuellen Situation um den FC Rot-Weiß Erfurt. Noch vor ein paar Wochen habe es so ausgesehen, als komme langsam alles in trockene Tücher und man habe einen Weg gefunden, um die finanzielle Basis zu sichern, dass es bald auch wieder sportlich bergauf ginge.

Unbekannte richten Wasserschaden in Turnhalle an

10.01.2020 13:26

Die wahrscheinlich zwischen Weihnachten und Silvester mutwillig unter Wasser gesetzte Sporthalle am Muldenweg wird aufwendig getrocknet. Wie Frank Kuprian, der zuständige Bauleiter des Amts für Grundstücks- und Gebäudeverwaltung mitteilte, hat eine Gothaer Firma den Auftrag bekommen

Stadt Erfurt unterstützt Polizei bei RWE-Spielen

30.09.2019 09:21

Die Stadt Erfurt und die Erfurter Polizei wollen ihre Zusammenarbeit bei Fußball-Risikospielen intensivieren. Das erklärten Sicherheitsdezernent Andreas Horn und Polizeioberrat Thomas Ziegler am Rande des Spiels Rot-Weiß Erfurt gegen Chemie Leipzig. Bei dem Spiel der „Kategorie Rot“ waren Ausschreitungen erwartet worden, dann aber glücklicherweise ausgeblieben. Die Polizei hatte beide verfeindeten Fanlager gut im Griff, konnte die 1300 aus Leipzig angereisten Chemie-Fans in vier von der EVAG bereit gestellten Shuttlebussen am Fanmarsch der RWE-Fans vorbei zum Stadion und auch wieder zum Bahnhof zurückbringen – ohne, dass die Ultras beider Seiten aufeinander trafen.

Dritter Seniorenaktivtag am 1. Oktober

25.09.2019 12:04

Alle Erfurter Seniorinnen und Senioren sind am Dienstag, dem 1. Oktober, von 8:30 bis 13:00 Uhr in die Uni-Sporthalle, Nordhäuser Straße 63, eingeladen. Hier findet der 3. Seniorenaktivtag statt.

Stadtradeln-Preisverleihung im städtischen Festsaal

12.09.2019 13:32

Die stolze Zahl von 1.036 Bürgerinnen und Bürgern haben in der Landeshauptstadt Erfurt im Rahmen der Kampagne „Stadtradeln“ im Mai diesen Jahres Radkilometer gesammelt und damit das Fahrrad ein Stück mehr für ihre Mobilität als klimafreundliches Verkehrsmittel genutzt. Gestern fand nun im Rathausfestsaal der Landeshauptstadt die Abschlussveranstaltung der Aktion „Stadtradeln“ statt. Der Beigeordnete für Sicherheit und Umwelt, Andreas Horn, zeichnete die Gewinnerinnen und Gewinner aus.


121 - 140 von 305