Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Wie geht es weiter mit der Neuen Mühle?

11.10.2023 13:39

Sie ist die letzte funktionsfähige von einst mehr als 50 Mühlen in Erfurt: Die Neue Mühle am Breitstrom. Seit 1992 befand sich in dem Gebäudekomplex ein Museum – seit 2016 ist das Technische Denkmal wegen baulicher Mängel geschlossen. Welche Perspektiven es für die Neue Mühle gibt, wird seitdem beständig diskutiert und ist jüngst Thema einer Stadtratsanfrage. „Wir wissen um den Wert der Mühle. Sie muss unbedingt erhalten werden“, sagt Dr. Tobias J. Knoblich, Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe.

Trainerinnen für Fahrradschule gesucht

11.10.2023 11:18

Fahrradfahren ist für viele Menschen in Deutschland eine Selbstverständlichkeit, die sie schon im Kindesalter erlernt haben. In vielen Ländern und Regionen war oder ist jedoch vor allem Frauen das Fahrradfahren verboten -oder es gab schlicht und einfach keine Fahrräder. Fahrradkurse sollen diesen Frauen die Nutzung des Fahrrads und damit eine aktivere Teilnahme am Alltag und der Gesellschaft ermöglichen. Dafür werden Trainerinnen gesucht.

Finissage und Buchvorstellung in der Kleinen Synagoge

11.10.2023 08:49

Am Freitag, dem 13. Oktober 2023, endet die Kabinettausstellung „Vom ,Kalten Keller‘ und falschen Versprechungen – Neue jiddische Funde aus dem Mittelalter“ in der Kleinen Synagoge. Um 18:00 Uhr stellt Susanne Klingstein ihr Buch „Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein“ vor. Die Autorin erzählt – unterstützt von viel Bildmaterial – von der Geschichte der frühen jiddischen Literatur zwischen 1105 und 1597. Dabei thematisiert sie auch Handschriften aus Erfurt und die Bedeutung der jüdischen Gemeinde Erfurts.

Artist Talk mit Boris Becker in der Kunsthalle

11.10.2023 08:14

Am Mittwoch, dem 18. Oktober 2023, findet um 18:30 Uhr ein Artist Talk mit Fotograf Boris Becker in der Kunsthalle Erfurt statt. Das Gespräch gibt Einblick in das vielgestaltige Werk, die Entstehungsgeschichte, die künstlerischen Ansätze sowie Ideen und Überlegungen von Boris Becker. Kai Uwe Schierz, Direktor der Kunstmuseen Erfurt, und Susanne Knorr, Kuratorin der Kunsthalle Erfurt, moderieren das Gespräch. Der Eintritt ist frei.

Erfurter Künstlerwerkstätten öffnen ihre Türen

11.10.2023 07:30

Im Oktober 2023 öffnen die neu ausgestatteten Werkstattbereiche der Künstlerwerkstätten der Landeshauptstadt Erfurt ihre Türen in der Nordhäuser Str. 81/81a. Das ehemalige Garnisonslazarett bietet nach seinem Umbau Künstlerinnen und Künstlern eine inspirierende Umgebung für kreative Projekte.

Vortrag über Pilze im Naturkundemuseum

10.10.2023 10:36

Pilze sind faszinierende Lebewesen – davon ist Yvonne Gießler-Stumpf überzeugt. Ihre Begeisterung möchte sie teilen und in einem anschaulichen Vortrag im Naturkundemuseum Erfurt am 18. Oktober 2023 um 19:00 Uhr weitergeben.

Abstrakte Pop Art an der Eisenbahnunterführung in der Schillerstraße

09.10.2023 14:12

Seit heute gibt es in der Schillerstraße Pop Art - zu sehen an der neugestalteten Eisenbahnunterführung. Damit findet die Zusammenarbeit des Kriminalpräventiven Rates der Landeshauptstadt und der Deutschen Bahn Netz AG ihre Fortsetzung. Zuvor wurden im Rahmen dieser Kooperation bereits die Brücken in der Löberstraße und der Puschkinstraße durch Straßenkunst aufgewertet.

Moskauer Platz bekommt Miniwald – helfende Hände gesucht

09.10.2023 10:11

Der Stadtteil Moskauer Platz bekommt seinen eigenen kleinen Wald. Für die Pflanzung werden noch helfende Hände gesucht. Los geht es am 21. Oktober 2023 um 10 Uhr auf der Grünfläche neben der Sofioter Straße 43 bzw. gegenüber der Häuser Nr. 24 bis 29. Insgesamt sollen 1.200 Bäumchen gepflanzt werden. Nach getaner Arbeit werden alle Helferinnen und Helfer mit Getränken und Speisen vom Grill versorgt.

Online-Veranstaltung: Barrierefreie Kulturprojekte planen

06.10.2023 07:57

In Zusammenarbeit mit der Servicestelle „Inklusion im Kulturbereich“ veranstaltet die Kulturdirektion Erfurt am 23. Oktober 2023 um 16:00 Uhr eine informative Online-Veranstaltung zum Thema „Planung von barrierefreien und inklusiven Kulturprojekten“.

Ein Jahr Bibliothek zum halben Preis

05.10.2023 13:02

Am Dienstag, dem 24. Oktober 2023, bieten die Einrichtungen der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt zum zweiten Mal in diesem Jahr eine ermäßigte Mitgliedschaft zum halben Preis an.

Stadtschreiberin lädt zu Schreibwerkstatt und Lesung

05.10.2023 10:50

Für einen letzten Schreibworkshop kehrt die Preisträgerin des diesjährigen Stadtschreiber-Literaturpreises Isabella Straub zurück nach Erfurt. Der Workshop bietet die Gelegenheit, kreative Schreiberfahrung zu sammeln.

Ausstellung im Schlossmuseum Molsdorf endet

04.10.2023 16:07

Am Sonntag, dem 15. Oktober 2023, endet die aktuelle Ausstellung im Schlossmuseum Molsdorf. Seit Juni zeigt Künstlerin Ina Hattenhauer aus Weimar in „Poolnudelpudelrudelstrudel. Bilder für Klein und Groß“ Illustrationen aus ihrem vielfältigen Repertoire.

Führungen in der mittelalterlichen Mikwe

04.10.2023 16:00

Die mittelalterliche Mikwe gehört mit der Alten Synagoge und dem Steinernen Haus zum Unesco-Welterbe. Ab Donnerstag, dem 5. Oktober 2023, werden zusätzliche regelmäßige Führungen durch das jüdische Ritualbad angeboten.

Kubanische Delegation besucht die Lernorte Egapark und Gartenbaumuseum

02.10.2023 16:12

Eine Delegation aus der Stadt Camagüey in Kuba ist seit letzter Woche in der Landeshauptstadt zu Besuch, um sich zu kulturellen und pädagogischen Projekten im Kontext der Inklusion auszutauschen und verschiedene Projekte der Stadt Erfurt kennenzulernen. Nachdem sie von Oberbürgermeister Andreas Bausewein begrüßt wurden, lernten sie die Marie-Elise Kayser Schule und deren Projekte im sozialen Kontext kennen.

Radhaus 2 bleibt für einige Tage geschlossen

02.10.2023 15:08

Vom 9. bis voraussichtlich 13. Oktober bleibt das Radhaus 2 auf der Südseite des Hauptbahnhofes geschlossen. Grund für die Sperrung sind Reinigungsarbeiten und eine Erstinspektion an einem Abscheider. Das Bauwerk verhindert, dass Substanzen wie Benzin, Schlamm, Sand, Blätter etc. in die Kanalisation gelangen. Es befindet sich direkt unterhalb des Radhauses.


1411 - 1430 von 12665