Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Kubanische Delegation besucht die Lernorte Egapark und Gartenbaumuseum

02.10.2023 16:12

Eine Delegation aus der Stadt Camagüey in Kuba ist seit letzter Woche in der Landeshauptstadt zu Besuch, um sich zu kulturellen und pädagogischen Projekten im Kontext der Inklusion auszutauschen und verschiedene Projekte der Stadt Erfurt kennenzulernen. Nachdem sie von Oberbürgermeister Andreas Bausewein begrüßt wurden, lernten sie die Marie-Elise Kayser Schule und deren Projekte im sozialen Kontext kennen.

Radhaus 2 bleibt für einige Tage geschlossen

02.10.2023 15:08

Vom 9. bis voraussichtlich 13. Oktober bleibt das Radhaus 2 auf der Südseite des Hauptbahnhofes geschlossen. Grund für die Sperrung sind Reinigungsarbeiten und eine Erstinspektion an einem Abscheider. Das Bauwerk verhindert, dass Substanzen wie Benzin, Schlamm, Sand, Blätter etc. in die Kanalisation gelangen. Es befindet sich direkt unterhalb des Radhauses.

Aktionswochen „Seelisch fit in der Schule“ gehen erfolgreich zu Ende

02.10.2023 13:51

Viele Menschen sprechen immer noch viel zu wenig darüber, wenn es ihnen seelisch einmal nicht gut geht und sie auch einmal eine Auszeit brauchen. Dabei ist es wichtig, die Warnsignale erkennen. Denn auch die Seele kann krank werden oder aus dem Gleichgewicht geraten. In diesem Jahr fanden daher erstmals Themenwochen für Kinder und Jugendliche zur seelischen Gesundheit statt.

#erfurtkultursommer 2023: Ein voller Erfolg für die Stadt und ihre Kulturszene

02.10.2023 13:46

Zum dritten Mal in Folge konnte der #erfurtkultursommer das kulturelle Leben in der Stadt bereichern. In Kooperation mit der Sparkasse Mittelthüringen stellte die Stadt Erfurt insgesamt 305.000 Euro zur Unterstützung und Verwirklichung von 59 Projekten bereit. Das Ergebnis war ein kulturelles Spektakel zwischen Juni und September mit fast 260 Veranstaltungen. Die meisten Events waren kostenfrei und somit für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich.

Musikschule der Stadt Erfurt verabschiedet langjährigen Direktor

29.09.2023 14:34

Mehr als 20 Jahre lang stellte er sein Leben in den Dienst der Kultur: Frank Beierlein, Direktor der Musikschule der Stadt Erfurt, beeinflusste wie kaum kein anderer die Entwicklung dieser Einrichtung. Weit mehr als 2.000 Schülerinnen und Schüler zählt die Musikschule heute und gehört damit zu den bedeutendsten des Freistaats Thüringen. Am 27. September 2023 verabschiedete sich das Kollegium von seinem Direktor. Frank Beierlein beginnt einen neuen Lebensabschnitt und geht in den Ruhestand.

Modellvorhaben Südost: Aktionstag am Holzergraben

29.09.2023 14:14

Im Rahmen des Modellvorhabens Erfurt-Südost sollen der Rad- und Fußweg vom Katholischen Krankenhaus bis zur Haarbergstraße und dem Bürgerhaus Melchendorf sowie die Grünflächen entlang des Weges umgestaltet werden.

Parklets für die Lange Brücke

29.09.2023 11:55

Seit dem 28. September gibt auf der Langen Brücke zehn Fahrradparkplätze mehr. Umrahmt von Blumenkübeln und Sitzgelegenheiten sorgt das Ensemble einmal mehr für ein aufgeräumtes und gemütlicheres Bild im Straßenzug. Diese besondere Art der Stadtmöblierung, die auf die Größe von einem bis zwei Pkw-Parkplätzem ausgerichtet ist, nennt sich Parklet.

Haus „Zum güldenen Krönbacken“ ist wieder geöffnet

29.09.2023 11:32

Im vergangenen Jahr öffnete das „Haus zum güldenen Krönbacken“ erstmalig wieder seine Türen. Nun wird das Patrizierhaus in der Michaelisstraße 10 erneut für einen Monat geöffnet.

Stadtpark bekommt weitere Laternen

29.09.2023 08:17

Voraussichtlich ab dem 16. Oktober 2023 können die Hauptzugangswege auf der Ost- und Westseite des Stadtparks nur eingeschränkt genutzt werden. Grund sind Tiefbauarbeiten, die im Auftrag des Tiefbau- und Verkehrsamtes durchgeführt werden. Sie sind nötig, damit weitere nach historischem Vorbild gefertigte Laternen für mehr Licht im Stadtpark sorgen können.

Erfurt schafft 50 neue Kleingärten

28.09.2023 15:37

Gute Nachrichten für das Erfurter Kleingartenwesen: Die Stadt unterstützt den Stadtverband Erfurt der Kleingärtner e. V. mit insgesamt mehr als 55.000 Euro. Oberbürgermeister Andreas Bausewein überreichte heute Nachmittag Frank Möller, Vorsitzender des Stadtverbandes Erfurt der Kleingärtner e. V. gleich zwei Schecks.

Restaurierungswerkstätten öffnen ihre Türen

28.09.2023 15:18

Am Sonntag, dem 15. Oktober 2023, öffnen die Restaurierungswerkstätten der Erfurter Museen am Hospitalplatz 15 ihre Türen. Dann findet zum sechsten Mal der Europäische Tag der Restaurierung statt. Eine Führung – jeweils um 10:00 Uhr und um 11:45 Uhr – gibt Einblicke in das Tätigkeitsspektrum der Restauratorinnen und Restauratoren.

Ensemble Via Nova in der Kunsthalle Erfurt

28.09.2023 14:43

Am Freitag, dem 6. Oktober 2023, wird in der Kunsthalle Erfurt die Reihe zur Neuen Musik mit der Konzertreihe „Connect“ des Ensembles Via Nova fortgesetzt. Dieses Mal ist das Ensemble Miet+ aus Weimar zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Karten zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) sind an der Abendkasse erhältlich.

Begegnung im Herzen der Stadt beim interkulturellen Markt der Möglichkeiten

28.09.2023 13:46

Der „Interkulturelle Markt der Möglichkeiten“ gehört fest zum Programm der Interkulturellen Woche in Erfurt. Nachdem die Veranstaltung bislang an der Barfüßerruine stattgefunden hatte, wurde sie in diesem Jahr auf Fischmarkt und in den Pop-Up-Store mitten in die Stadt geholt.

Tierisch gute Veranstaltungen für Ferienkinder

28.09.2023 10:59

In der aktuellen Sonderausstellung im Museum für Thüringer Volkskunde dreht sich alles ums Schwein. Und auch in der zweiten Herbstferienwoche widmet sich das Museum gemeinsam mit der Kinder- und Jugendbibliothek dem beliebten Borstentier und bietet Literarisches und Kreatives für Kinder und ihre Begleitung an.

Mit dem Herbst kommen die Grüncontainer

28.09.2023 09:03

Der Sommer ist zu Ende, das Laub fällt und damit häufen sich die Grünabfälle aus dem Garten und auf dem Grundstück wieder. Reichen in dieser Zeit das Volumen der Biotonne oder der eigene Kompost für die Entsorgung nicht mehr aus, können die Erfurter Haushalte ihre Grünabfälle an den 36 Grüncontainer-Standplätzen kostenlos entsorgen.

Wohin mit Grünabfällen im Herbst 2023?

21.09.2023 08:35

Der Sommer ist zu Ende, das Laub fällt und damit häufen sich die Grünabfälle aus dem Garten und auf dem Grundstück wieder. Reicht in dieser Zeit das Volumen der Biotonne oder der eigene Kompost für die Entsorgung nicht mehr aus, können die Erfurter Haushalte ihre Grünabfälle an den 36 Grüncontainer-Standplätzen kostenlos entsorgen. Die Vorbereitung der Grüncontainer-Standorte beginnt bereits Ende September, sodass die Erfurterinnen und Erfurter die Grüncontainer ab dem Wochenende des 30.09./01.10.2023 nutzen können. Die genauen Standplätze der Grüncontainer sind in der Abfall-App unter Info und Standorte zu finden.

E-Lastenräder können getestet werden

28.09.2023 08:41

Am 3. Oktober 2023 haben Erfurterinnen und Erfurter die Möglichkeit, Lastenräder zu testen. Bei der Cargobike Roadshow werden die „Alleskönner“ in breiter Palette vorgestellt und dürfen gefahren werden. Von 12 bis 17 Uhr verwandelt sich der Domplatz zur Teststrecke.


1431 - 1450 von 12668