Pressemitteilung: 26.04.2022 16:25
aktualisiert: 29.04.2022 13:41
Kategorie: Schulen, Gesellschaft, Politik, Soziales, Verwaltung, Oberbürgermeister
In stillem Gedenken kamen im Außenbereich des Gutenberg-Gymnasiums am Dienstagvormittag hunderte Menschen zusammen. Anlass war die 20. Wiederkehr des traurigsten Kapitels in der langen Geschichte der Schule – der Amoklauf eines ehemaligen Schülers am 26. April 2002.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.04.2022 15:01
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Soziales
Vom 3. bis zum 13. Mai wird der Pop-up-Store F11 zum Ort der Medienbildung. Insgesamt 25 Bildungsträger rücken diesen wichtigen Aspekt der Bildungsarbeit in den Fokus. Mit an Bord: die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt als fester Initiator und Partner im Projekt „faktenforschen.de“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.04.2022 10:35
Kategorie: Bürger, Freizeit, Barrierefreiheit, Stadtentwicklung, Verkehr
Das Projekt „Gut gehen lassen“ nimmt Straßen, Wege und Plätze aus der speziellen Perspektive der Fußgängerinnen und Fußgänger genau unter die Lupe. Als Untersuchungsgebiet wurde der Stadtteil Johannesplatz ausgewählt. Dort können die sehr guten Vernetzungen des Ortsteilbürgermeisters Herrn Bednarsky und des Quartiersmanagers Herrn Gerbing genutzt werden. Die Lage der Nahversorger, Dienstleister, Schulen und Kitas begünstigt das Zufußgehen im Sinne einer „Stadt der kurzen Wege“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.03.2022 17:02
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Frauen
Das Mentoring-Projekt „Connecting Women“ ist seit einem Jahr fest in der Landeshauptstadt Erfurt verankert und gewinnt in Zeiten der vielen schutzsuchenden Frauen aus der Ukraine zunehmend an Bedeutung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.03.2022 16:18
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Sicherheit und Ordnung, Soziales
Aktuell sind 1.206 Flüchtlinge aus der Ukraine von der Erfurter Stadtverwaltung registriert worden. Davon leben 737 in Wohnungen oder bei privaten Gastgebern. 469 sind in Gemeinschaftsunterkünften untergekommen, davon 215 in zwei Schulturnhallen im Stadtgebiet. Falls an diesem Wochenende weitere Flüchtlinge in Erfurt ankommen, können sie in einer der beiden Turnhallen untergebracht werden. Sie befindet sich im Erfurter Norden und ist bisher nur zur Hälfte belegt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.03.2022 14:52
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Gesundheit, Verwaltung
Am 19. März ist Tag des Gesundheitsamtes. Ausgerufen hat ihn das Robert Koch-Institut erstmals im Jahr 2019, um die Arbeit der rund 400 Gesundheitsämter zu würdigen und auf ihre Situation hinzuweisen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.03.2022 15:51
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Soziales
Stand Freitagnachmittag, 11. März 2022, sind 704 ukrainische Flüchtlinge in Erfurt registriert worden. 279 von ihnen sind unter 18 Jahre alt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2022 13:54
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Verwaltung
Wer privaten Wohnraum für Flüchtlinge in Erfurt zur Verfügung stellen möchte, kann die Angaben dazu online unter www.erfurt.de/od000014 an die Stadtverwaltung übermitteln
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.03.2022 16:53
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Sicherheit und Ordnung, Soziales
Die Stadt Erfurt hat unter www.erfurt.de/ukraine ein zentrales Portal eingerichtet, das Informationen zu lokalen Hilfsmöglichkeiten für Menschen aus und in der Ukraine bündelt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.03.2022 16:30
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Sicherheit und Ordnung, Soziales
Der vom Verein Ukrainische Landsleute in Thüringen e. V. organisierte Hilfstransport ist am Morgen nach Erfurt zurückgekehrt. Gegen 4:30 Uhr sind die beiden städtischen Kleinbusse angekommen, weitere Fahrzeuge folgten. Ein Teil des Konvois hatte sich privat organisiert, um in die Ukraine hineinzufahren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.03.2022 17:24
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Verwaltung
Erfurterinnen und Erfurter, die geflüchteten Menschen aus der Ukraine ihre Hilfe anbieten wollen, können sich an die zentrale E-Mail-Adresse erfurthilft@erfurt.de wenden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.03.2022 17:21
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Verwaltung
Die Stadtverwaltung Erfurt hat einen internen Stab zur Ukraine-Krise gebildet. Das Gremium, in dem unter anderem die Bürgermeisterin, der Sicherheitsbeigeordnete, der Migrationsbeauftragte sowie Mitarbeitende des Gesundheitsamtes, des Sozialamtes und der Ausländerbehörde aktuelle Themen beraten, will schnellstmöglich einen „Fahrplan“ für alle wichtigen Fragen auf den Weg bringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.02.2022 19:30
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Gesellschaft, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Verwaltung
Am Abend ist ein vom Verein Ukrainische Landsleute in Thüringen e. V. organisierter Hilfstransport von Erfurt zur polnisch-ukrainischen Grenze gestartet. Unter den rund zwölf Fahrzeugen sind auch zwei städtische Kleinbusse.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.02.2022 14:56
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Gesundheit, Politik, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Verwaltung
Der Verein Ukrainische Landsleute e. V. organisiert für Montag, den 28. Februar 2022, einen Transport von Versorgungsgütern an die ukrainische Grenze und eventuell bis ins Land hinein nach Lemberg. Die Stadtverwaltung Erfurt begrüßt und unterstützt die Aktion.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.02.2022 09:40
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Soziales, Wirtschaft
Ein neues Format der Impulsregion Erfurt, Weimar, Jena, Weimarer Land soll den Zuzug von Fachkräften, insbesondere aus dem Ausland, für das Arbeiten und Leben in die Starke Mitte Deutschlands fördern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.02.2022 15:58
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Jugend
Vom 22. bis 24. Februar 2022 finden zum zweiten Mal die Aktionstage des Projektes „faktenforschen.de“ statt, das von der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt und dem Landesfilmdienst Thüringen organisiert wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.01.2022 15:21
Kategorie: Freizeit, Inklusion, Menschen mit Behinderung, Sport, Oberbürgermeister
Erfurt wurde von den Organisatoren der „Special Olympics World Games Berlin 2023“ zu einer so genannten „Host Town“, einer Gastgeberstadt, ernannt. Damit wird die Landeshauptstadt vom 12. bis 15 Juni eine von 190 internationalen Delegationen beherbergen, Trainingsmöglichkeiten und ein viertägiges Host-Town-Programm bieten. 263 Kommunen hatten sich um den Status als „Host Town“ beworben. „Wir freuen uns, dass es geklappt hat und werden hervorragende Gastgeber sein. So werden wir das Thema Inklusion in Erfurt weiter voranbringen“ sagte Oberbürgermeister Andreas Bausewein zur Ernennung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.01.2022 10:19
Kategorie: Ehrenamt, Gesellschaft, Gesundheit, Pflege
Der Ehrenamtsaufruf der Stadtverwaltung verzeichnet großen Zuspruch. Rund 200 Menschen haben sich gemeldet, die in Kliniken, Alten- und Pflegeheimen oder Pflegediensten in der angespannten Corona-Situation ehrenamtlich helfen wollen. Bereits 40 dieser Frauen und Männer wurden an fünf Einrichtungen vermittelt, weitere Gespräche laufen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.12.2021 08:39
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Migranten
In dieser Woche werden Menschen in Not eine neue Bleibe im ehemaligen Haus der Abgeordneten in der Friedrich-Ebert-Straße finden. Grund hierfür sind Zuweisungen von geflüchteten Menschen durch das Land Thüringen aus der Erstaufnahmestelle in Suhl, die sehr stark frequentiert ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.11.2021 15:00
Kategorie: Prävention, Gesellschaft, KPR, Frauen
Weltweit wird am 25. November der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Rund um diesen Tag finden auf der ganzen Welt Aktionen und Veranstaltungen statt, die auf Gewalt an Frauen aufmerksam machen. Auch die Stadtverwaltung Erfurt beteiligt sich daran. Am 25. November 2021 wird ab 17 Uhr die Kerzen- und Fahnenaktion vor dem Rathaus auf dem Fischmarkt stattfinden (mit Abstand und in großer Verantwortung der Beteiligten nach den Vorgaben unter Corona-Bedingungen).
Weiterlesen