Pressemitteilung: 17.02.2022 11:52
Kategorie: Bürger, Naturschutz, Ökologie, Umwelt
Unbekannte haben Baumpflanzungen in einem Waldstück am Petersberg zerstört. Mitarbeiter des Umwelt- und Naturschutzamtes hatten in dem Bereich unterhalb des Petersbergs und oberhalb des Landgerichts Erfurt erst einige hundert Bäumchen gepflanzt, um den Bestand zu stabilisieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.02.2022 08:41
Kategorie: Naturschutz, Ökologie, Umwelt, Ortsteile
Das Umwelt- und Naturschutzamt informierte bereits mehrfach über die neuen Bibervorkommen an der Gera. Im Bereich Gispersleben und unterhalb des Auenteichs werden aktuell Biberschutzmaßnahmen durch Mitarbeiter der Biotoppflege umgesetzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.02.2022 15:01
Kategorie: Blumenstadt, Naturschutz, Ökologie, Umwelt
Im kommenden Frühjahr werden in der Oskar-Schlemmer-Straße am Ringelberg insgesamt 13 Baumersatzpflanzungen erfolgen. Ausgewählt wurde dafür Apfeldorn, eine kleinkronige Baumart, die zu den Klimagehölzen zählt. Sie soll dem Trockenstress standhalten, unter dem einige Stadtbaumarten immer stärker leider.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2022 07:59
Kategorie: Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Bundesgartenschau, Klima, Verwaltung
Die „Horchgänge“ in den ehemaligen Festungsanlagen auf dem Erfurter Petersberg sind ein beliebtes Winterquartier für Fledermäuse.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.01.2022 15:24
Kategorie: Ehrenamt, Finanzen, Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt, Verwaltung
Auch im Jahr 2022 können Vereine, Umweltgruppen und Personen, die sich für Maßnahmen des Umwelt- und Naturschutzes engagieren, Fördermittel beantragen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.12.2021 20:41
Kategorie: Bürger, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt
Der Projekt-Verbund HeatResilientCity (deutsch: hitzeangepasste Stadt) hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung 2022 gewonnen. Das Projekt, an dem die Landeshauptstadt Erfurt als Praxispartner sowie das Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der Fachhochschule Erfurt maßgeblich beteiligt sind, erforscht, wie sich dicht bebaute Stadtquartiere und die dort lebende Bevölkerung nachhaltig vor Sommerhitze schützen lassen. Die Preisverleihung fand am Abend des 3. Dezember statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.11.2021 09:58
Kategorie: Bürger, Naturschutz, Ökologie, Stadtentwicklung, Umwelt
Wie lassen sich dicht bebaute Stadtquartiere und die dort lebende Bevölkerung nachhaltig vor Sommerhitze schützen? Dieser Frage widmet sich das Projekt HeatResilientCity (deutsch: hitzeangepasste Stadt), an dem sich Erfurt beteiligt. Nun ist das laufende praxisnahe Forschungsprojekt für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung 2022 als eines von drei Projekten nominiert und trägt bereits die Auszeichnung des Finalisten-Siegels. Ein Online-Voting entscheidet darüber, ob es den Preis am 3. Dezember erhält.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.11.2021 09:42
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Fuchsfarm, Umwelt
Der NaturErlebnisGarten Fuchsfarm wurde erneut mit dem Thüringer Qualitätssiegel BNE ausgezeichnet und ist damit für weitere fünf Jahre rezertifiziert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.10.2021 07:39
Kategorie: Bildung, Bürger, Fuchsfarm, Jugend, Umwelt
Das Umwelt- und Naturschutzamt hat noch eine Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) zu vergeben. Wer zwischen 18 und 26 Jahre alt ist und gerne in der Natur und mit Kindern arbeitet, kann das Team im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm für ein Jahr unterstützen. Der Dienst startet ab sofort bzw. Mitte November. Ein späterer Beginn kann vereinbart werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.10.2021 09:34
Kategorie: Schulen, Bürger, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Umwelt
Unter dem Motto „Wald macht Schule“ pflanzten Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule „Steigerblick“ aus Hochheim am 14. Oktober 2021 400 Bäume und legten damit den Grundstein für einen neuen Wald im Ortsteil Kerspleben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.10.2021 14:28
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Sport, Umwelt, Verkehr
Geschafft! Das Stadtradeln war nicht nur weltweit wieder sehr erfolgreich, auch in Erfurt wurden neue Rekorde aufgestellt. Erstmals hat sich die Landeshauptstadt mit 340.526 km auf den 1. Platz in Thüringen geradelt und auch bundesweit ein hohes Ranking erzielt. Von 2.172 teilnehmenden Kommunen liegt Erfurt auf Platz 142 – das kann sich sehen lassen!
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.09.2021 13:50
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Umwelt, Verkehr
Am Sonntag, dem 19. September 2021, wird das Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt Erfurt mit Unterstützung von vielen engagierten Vereinen und Verbänden den autofreien Sonntag im Rahmen der alljährlich stattfindenden Europäischen Mobilitätswoche veranstalten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.09.2021 12:53
aktualisiert: 15.09.2021 13:16
Kategorie: Ehrenamt, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Umwelt, Ortsteile
Die Landeshauptstadt Erfurt beteiligt sich am Samstag, dem 18. September, mit zahlreichen Aktionen und über 30 Einsatzorten am World Cleanup Day (WCD).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2021 11:45
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Umwelt
Zum Start der Fairen Woche am 10. September 2021 hisst der Beigeordnete für Sicherheit und Umwelt, Andreas Horn, die Fairtrade-Town-Erfurt-Flagge am Erfurter Rathaus. Die Wiederernennung des Titels gibt Anlass, auf die Globalisierung und ihre Wirkungen hinzuweisen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.09.2021 08:08
Kategorie: Stellen, Ausbildung, Freizeit, Fuchsfarm, Jugend, Umwelt
Du bist zwischen 18 und 26 Jahren alt und brauchst mal eine Auszeit? Du willst nach der Schule nicht gleich studieren? Du willst spannende Dinge erleben, in der Natur und mit Kindern arbeiten? Dann ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) auf der Fuchsfarm genau das Richtige für Dich!
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.08.2021 14:39
Kategorie: Bürger, Freizeit, Fuchsfarm, Umwelt
Aus personellen Gründen können die Öffnungszeiten des NaturErlebnisGartens Fuchsfarm an den Wochenenden nur eingeschränkt abgesichert werden. Bei Veranstaltungen des Fördervereins der Fuchsfarm werden die Öffnungszeiten von 14 bis 16 Uhr sichergestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.08.2021 10:04
Kategorie: Ehrenamt, Naturschutz, Ökologie, Umwelt, Verwaltung
Die Naturschutzbeauftragten der Landeshauptstadt Erfurt wurden am 26. August 2021 durch den Oberbürgermeister Andreas Bausewein gemeinsam mit Andreas Horn, dem Beigeordneten für Sicherheit und Umwelt, neu berufen. In einer feierlichen Stunde wurden die Urkunden im Rathaus der Landeshauptstadt übergeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.07.2021 10:06
Kategorie: Naturschutz, Umwelt
Für ein Bienenvolk gab es in dieser Woche trotz Fällung „ihres“ Baumes ein Happy End.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.06.2021 15:08
Kategorie: Bürger, Naturschutz, Umwelt, Verwaltung
Die Stadtverwaltung Erfurt erarbeitet im Auftrag des Stadtrats eine Selbstverpflichtungserklärung zum Baumschutz. Zusätzlich zur Baumschutzsatzung soll die Stadt damit den eigenen Baumbestand noch besser schützen und weitestgehend erhalten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.05.2021 11:35
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Fuchsfarm, Umwelt
Zum Welttag der Bienen am 20. Mai ruft das Umwelt- und Naturschutzamt dazu auf, die Stadt noch grüner und blühender zu machen.
Weiterlesen