Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Finissage mit Imago Kunst- und Designschule Erfurt e. V.

25.06.2015 15:14

Am Sonntag, dem 28. Juni endet in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken die Ausstellung "Dimension in Sandstein" von der Kunst- und Designschule Imago.

Ausstellung "konkret in Thüringen" wird bis zum 19. Juli gezeigt

25.06.2015 14:11

Die Ausstellungszeit der Ausstellung "konkret in Thüringen" im Forum Konkrete Kunst, ursprünglich bis zum 28. Juni geplant, wird um 3 Wochen verlängert. Noch bis zum 19. Juli erkundet die Ausstellung den aktuellen Stand der konkret-konstruktiven Kunst in Thüringen.

"Ein guter Rat - Kostbarkeiten aus 800 Jahren Ratsgeschichte" Durch Verlängerung der Ausstellungszeit gibt es die zusätzliche Chance, diese sonst nie gezeigten archivalischen Kostbarkeiten zu sehen

24.06.2015 10:35

Die Ausstellungszeit der im Erfurter Stadtmuseum präsentierten Ausstellung "Ein guter Rat - Kostbarkeiten aus 800 Jahren Ratsgeschichte" wird bis zum Sonntag, dem 28. Juni 2015 verlängert.

Visionen für die Landeshauptstadt von morgen

18.06.2015 12:39

Im sich verschärfenden Standortwettbewerb der Städte bedarf es einer strategischen Stadtentwicklung, die auf gesamtstädtischer Ebene Ziele für die wirtschaftliche, gesellschaftliche, kulturelle und ökologische Entwicklung formuliert. Bereits seit 2008 besitzt die Landeshauptstadt Erfurt ein solches Strategiepapier in Form des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts – ISEK.

14. Aktionstag für Nachhaltigkeit mit Bürgerfest im Hirschgarten

16.06.2015 11:01

Unter dem Motto "Stadt im Wandel" lädt ein breites Bündnis aus Vereinen, Initiativen und der Stadt Erfurt zum nachhaltigen Bürgerfest ein.

Nachts kommt Licht in alle Ecken - Lange Nacht der Museen in Erfurt

09.06.2015 09:48

Am 12. Juni von 18 bis 24 Uhr bieten 26 kulturelle Einrichtungen der Landeshauptstadt Erfurt wieder unterhaltsame, informative und attraktive Programme rund um Kunst, Geschichte, Natur und Technik.

Medizinerin und Strandbildsammlerin: 10 Minuten Kunstbetrachtung mit Prof. Dr. Erika Glusa im Angermuseum

08.06.2015 17:28

Zur letzten Kunstbetrachtung im Rahmen der Sonderausstellung im Angermuseum Erfurt "Wir gehen baden! Meisterwerke der Grafik aus fünf Jahrhunderten von Dürer bis Hockney" am Mittwoch, dem 10. Juni, stellt die Medizinerin und Strandbildsammlerin Prof. Dr. Erika Glusa ihr auserwähltes Meisterwerk vor.

Letzte Ausstellungswoche für die Sonderausstellung "Wir gehen baden! Meisterwerke aus fünf Jahrhunderten von Dürer bis Hockney"

08.06.2015 17:17

Die letzte Ausstellungswoche für die Sonderausstellung "Wir gehen baden! Meisterwerke aus fünf Jahrhunderten von Dürer bis Hockney" im Angermuseum Erfurt ist angebrochen. Noch bis zum Sonntag, dem 14. Juni, 18 Uhr, sind die 100 herausragenden Werke auf Papier aus fünf Jahrhunderten, Originale aus dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, anzusehen.

Purpurne "Welterbe-Bauchbinde" jetzt auch an der Mikwe

04.06.2015 10:35

Auch an der mittelalterlichen Mikwe wird ab sofort auf die laufende Erfurter Bewerbung um den Unesco-Welterbetitel aufmerksam gemacht. Die Infotafeln am Schutzbau wurden erneuert und inhaltlich leicht überarbeitet; dabei durfte der Hinweis auf das zukünftige Welterbe natürlich nicht fehlen.

Graf von Gotters "Erdenwinkel" – Eine geodätische Spurensuche in Molsdorf und Umgebung

03.06.2015 13:26

Anlässlich der diesjährigen Schlössertage wird im Schloss Molsdorf seit dem 23. Mai 2015 die Ausstellung "Graf von Gotters 'Erdenwinkel' – eine geodätische Spurensuche in Molsdorf und Umgebung" gezeigt. Unter der Schirmherrschaft des Deutschen Vereins für Vermessungswesen lädt sie noch bis Sonntag, 7. Juni, 18 Uhr, zu einer spannenden Spurensuche ein.

Sonntagsführung durch die Ausstellung "konkret in Thüringen"

03.06.2015 13:08

Am 7. Juni findet, wie jeden ersten Sonntag im Monat, um 11 Uhr eine öffentliche Führung im Forum Konkrete Kunst in der Peterskirche auf dem Petersberg statt. Schwerpunkt der Kuratorenführung ist dieses Mal die Sonderausstellung "konkret in Thüringen".


1641 - 1660 von 1971