Pressemitteilung: 29.01.2015 10:52
Kategorie: Kunstmuseen, Tourismus
Zum ersten Mal präsentiert die Galerie Waidspeicher in Kooperation mit der Kunsthalle Erfurt die Stipendiaten für Bildende Kunst, die vom Freistaat Thüringen in Zusammenarbeit mit der SV SparkassenVersicherung ART-regio jährlich ausgezeichnet werden. Preisträger des Jahres 2014 sind Marc Jung, Erfurt, und Beate Debus, Dermbach-Oberalba (Rhön). Die Eröffnung der Ausstellung findet am 7. Februar, 19 Uhr, in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Michaelisstraße 10, statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2015 10:01
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Am Samstag, dem 31. Januar, 16 Uhr, findet die Eröffnung der ersten Sonderausstellung des Angermuseums Erfurt im neuen Jahr statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.01.2015 10:50
Kategorie: Kunstmuseen, Tourismus
Das Forum Konkrete Kunst wurde 1993 als ständige Ausstellung mit Werken der spezifischen Richtung der Konkret-Konstruktiven Kunst durch eine beispielhafte Künstlerinitiative gegründet und umfasst Malerei, Grafik, Skulpturen, Objekte und Installationen von 115 nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.01.2015 12:15
Kategorie: Bildung, Geschichte, Haus Dacheröden, Tourismus
Im Kulturforum Haus Dacheröden, am Anger 37, referiert am Donnerstag, dem 22. Januar 2015 um 19:00 Uhr, Caroline Fischer vom Netzwerk "Via Regia" zu einer der Kulturrouten des Europarates – der Via Regia.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.01.2015 11:45
Kategorie: Freizeit, Familie, Tourismus, Thüringer Zoopark
Den Sonntagsschmaus für die großen und kleinen Riffbewohner im Aquarium gibt es am Sonntag, dem 18. Januar, 14 Uhr. Dann fällt buchstäblich das Essen vom Himmel.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.01.2015 10:47
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus, Umwelt
Die Laufzeit der Ausstellung "Gott spielen. Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier" in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken in der Michaelisstraße 10, vorgesehen bis zum 25. Januar, wird auf Grund des starken Besucherinteresses um eine Woche verlängert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.01.2015 15:05
Kategorie: Bildung, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
2015 jährt sich zum 500. Male der Geburtstag vom Lucas Cranach d. J. Ihm und seiner Familie zu Ehren wird das Jahr 2015 im Rahmen der Lutherdekade zum Cranachjahr. Lucas Cranach d. Ä. gilt bis heute als einer der bedeutendsten und produktivsten Maler der Neuzeit. Er war als Hofmaler in Wittenberg tätig und ein enger Freund Martin Luthers. Mit seinen zahlreichen Bildnissen von Luther und seinem Einsatz für die Drucklegung der Bibelübersetzung gilt er als Wegbereiter der Reformation.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.01.2015 14:44
Kategorie: Freizeit, Familie, Tourismus, Thüringer Zoopark
Wo finden Sie die kleinste Schafrasse und die größten Pferde der Welt? Auf "Axmanns Hof", dem Bauernhof im Thüringer Zoopark Erfurt!
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.01.2015 13:50
Kategorie: Bildung, Geschichte, Volkskunde, Tourismus
Die wenigsten der Besucher des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt bemerken ihn - den Kranich, den eine Wandmalerei aus dem 17. Jahrhundert zeigt. Damals zierte er die Amtsstube eines wichtigen Würdenträgers im Herrenhaus des Großen Hospitals zu Erfurt – heute ist er auf den ersten Blick nur ein Detail in den Ausstellungsräumen des Museums.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.01.2015 11:00
Kategorie: Wissenschaft, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Das sogenannte "Steinerne Haus" direkt hinter dem Rathaus rückt im kommenden Jahr in den Fokus der Wissenschaft. Dann startet die Untersuchung des Gebäudes – eine grundlegende Voraussetzung für die Bewerbung um den Titel Unesco-Welterbe. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den Projektantrag "Ein hochmittelalterlicher jüdischer Wohn- und Handelskomplex in Erfurt und seine Raumfassung" bewilligt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.01.2015 08:43
Kategorie: Familie, Tourismus, Thüringer Zoopark
Das erste Tierbaby 2015 ist da! Bei den Damara-Zebras in der Afrikasavanne erblickte am vergangenen Donnerstag ein Jungtier das Licht der Welt. Die kleine Stute ist gesund und wohlauf.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.01.2015 10:00
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Haus Dacheröden, Tourismus
Eine visuelle Reise auf dem Jakobsweg und entlang der Via Regia präsentiert vom 16. Januar bis 20. Februar 2015 das Kulturforum Haus Dacheröden. Es werden zwei Ausstellungen mit Fotografien zu zwei besonderen Wegen gezeigt, die für die Menschen heute noch immer von Bedeutung sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.01.2015 09:02
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Am Mittwoch 14. Januar 2015, besucht Dr. Rafael Romero, venezolanischer Kunsthistoriker und ehemaliger Direktor der Nationalgalerie in Caracas, das Angermuseum Erfurt, um die Sonderausstellung zu besichtigen. Aus Anlass dieses Besuchs wurde das Begleitprogramm der Ausstellung kurzfristig um eine weitere Veranstaltung ergänzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.01.2015 09:43
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
In den Medien, in Politik und Wissenschaft – ein Thema ist in unserer modernen Wohlstandsgesellschaft zunehmend präsent: das Verhältnis von Mensch und Tier. Die aktuelle Ausstellung "Gott spielen. Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier" in der Galerie Waidspeicher widmet sich diesem Thema, denn die sozialen, moralischen und ethischen Fragen, die dieses Verhältnis impliziert, bewegen auch Künstler.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.01.2015 09:36
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Tourismus
In einem ehemaligen Samenspeicher aus dem 19. Jahrhundert sind das zum Stadtmuseum gehörende Druckereimuseum (mit historischen Maschinen zum Buchdruck und zum künstlerischen Handdruck) sowie ein Schaudepot für Exponate und Sammlungen aus allen Erfurter Museen untergebracht. Das Druckereimuseum und Schaudepot, das sich im Benary-Speicher auf dem Gelände des Sparkassen-Finanzzentrums befindet, zeigt zudem wechselnde Ausstellungen und bietet öffentliche Führungen an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.01.2015 09:32
Kategorie: Kunstmuseen, Tourismus
Im Rahmen der Sonderausstellung "Beobachtung und Ideal. Ferdinand Bellermann – ein Maler aus dem Kreis um Humboldt" bietet das Angermuseum Erfurt ein umfangreiches Begleitprogramm mit Vorträgen und Führungen an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2015 09:51
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Volkskunde, Tourismus
Das Museum für Thüringer Volkskunde in Erfurt lädt im Rahmen der Sonderausstellung "Für Kaiser, Gott und Vaterland? Das kurze Leben des Ernst Heller (1884–1916)" am Donnerstag, dem 15. Januar 2015 um 18 Uhr zu einem Vortrag zum Thema: "Erfurt im Ersten Weltkrieg" ein. Referent ist Dr. Horst Moritz, Historiker, Publizist und Herausgeber der Zeitschrift "Stadt und Geschichten in Erfurt".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.01.2015 09:16
Kategorie: Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Familie, Tourismus
Den Auftakt des Jahresprogramms der Veranstaltungsreihe "Erfurter Synagogenabende" gestaltet am Dienstag, dem 13. Januar 2015 um 19:30 Uhr Dr. Martha Keil. Das Museumsteam der Alten Synagoge Erfurt freut sich, die renommierte Wissenschaftlerin aus Österreich zu einem Vortrag über Familienrituale im mittelalterlichen Aschkenas, dem jüdischen Kulturraum Mittel- und Osteuropas, begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.01.2015 09:08
Kategorie: Geschichtsmuseen, Tourismus
Die geplante öffentliche Führung am 11. Januar, 11 Uhr, im Museum für Thüringer Volkskunde muss wegen Krankheit ausfallen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.01.2015 13:48
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Sonntag, dem 11. Januar 2015 besteht die letzte Möglichkeit, an einer Kuratorenführung durch die Sonderausstellung "Schrecklich schön. Kriegserinnerungen aus Munition" im Stadtmuseum Erfurt teilzunehmen.
Weiterlesen