Pressemitteilung: 28.09.2017 15:24
Kategorie: Bürger, Politik, Verwaltung, Wahlen
In der öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses des Wahlkreises 193 „Erfurt – Weimar – Weimarer Land II“ am 28.09.2017 hat der Kreiswahlleiter folgendes Ergebnis mündlich verkündet:
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.09.2017 13:57
Kategorie: Bürger, Politik, Verwaltung, Wahlen
Die Bundestagwahlen rücken immer näher, die Mitarbeiter des Briefwahlbüros im Erfurter Rathaus arbeiten auf Hochtouren. Viele Wählerinnen und Wähler haben in den letzten Wochen ihre Briefwahlunterlagen beantragt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2017 12:34
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Gesellschaft, Politik, Wahlen
Am Donnerstag, dem 14. September 2017, lädt die Volkshochschule Erfurt alle Interessierten von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein, den Live-Stream zur Veranstaltung „Politische Kommunikation und Wahlkampf im Netz“ zu verfolgen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.09.2017 10:42
Kategorie: Bildung, Bürger, Finanzen, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Ökologie, Politik, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtrat, Umwelt, Verwaltung, Verkehr, Wirtschaft
Wie lässt sich eine nachhaltige Entwicklung in Erfurt mit Blick auf die wachsende Stadt zukünftig gestalten und steuern? Wie lassen sich dabei die 2015 von der UN beschlossenen globalen Nachhaltigkeitsziele auf lokaler Ebene umsetzen? Antworten auf diese Frage soll die kommunale Nachhaltigkeitsstrategie für Erfurt geben, die bis Ende 2018 von Akteuren aus Politik, Verwaltung und zivilgesellschaftlichen Organisationen erarbeitet wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2017 15:08
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Politik, Soziales, Sport, Stadtentwicklung, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtrat, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Vom 4. bis 24. September läuft in der Landeshauptstadt Erfurt die Aktion „Stadtradeln“, ein Wettbewerb für mehr Fahrrad-Mobilität unter Regie des „Klima-Bündnisses“, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.08.2017 14:26
Kategorie: Bürger, Politik, Stadtrecht, Ortsteile, Wahlen
Am 22.08.2017 hat der Wahlausschuss der Landeshauptstadt Erfurt in seiner Sitzung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Neuwahl des Ortsteilbürgermeisters im Ortsteil „Roter Berg“ beschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.07.2017 11:23
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Naturschutz, Politik, Stadtentwicklung, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Umwelt, Ortsteile, Wirtschaft
Seit dem Jahre 2000 wird in Deutschland von der Redaktion der Zeitschriften Energiekommune und Solarthemen die Solarbundesliga ausgetragen. Erfurt ist seit vielen Jahren dabei. Starke Gegner sind auf diesem Gebiet die süddeutschen Großstädte mit bis zu 404 kWp je Einwohner. In diesem Jahr wurde das Reglement bei der Bewertung geändert, insbesondere wurde der Zubau von Photovoltaikanlagen im letzten Jahr (2016) besonders gewichtet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.07.2017 10:09
Kategorie: Ausbildung, Bibliothek, Bildungsstadt, Schulen, Volkshochschule, Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Barrierefreiheit, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Politik, Religion, Soziales, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Die Nationale Plattform „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE), das oberste Lenkungsgremium für die deutsche Umsetzung des Weltaktionsprogramms, hat den bundesweiten Aktionsplan BNE verabschiedet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.06.2017 13:48
Kategorie: Bildung, Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Delegationen, Familie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Umwelt
Der NaturErlebnisGarten Fuchsfarm stand gestern im Fokus einer belarussischen Delegation. Ralf Butze, praktischer Leiter der Fuchsfarm, führte zunächst über das vielfältige Gelände, anschließend stellte er die Organisation der einzigartigen städtischen Bildungseinrichtung und das Konzept der Zusammenarbeit zwischen Schulen und außerschulischen Partnern der Zivilgesellschaft vor und lud herzlich zur Diskussion im Grünen ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2017 16:19
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Galerie Waidspeicher, Soziokultur, Politik, Migranten, Tourismus
Im Rahmen der aktuellen Fotoausstellungen von Paul-Ruben Mundthal "Radebrecht" und von Martin Melcher "Trautes Heim" in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Michaelisstraße 10, findet am Dienstag, dem 6. Juni, 16:30 Uhr, eine Führung mit beiden Künstlern statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2017 14:33
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Politik, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtrat, Umwelt, Ortsteile
Im September 2015 beschlossen die Vereinten Nationen 17 Ziele, um die Welt gerechter, sozialer und lebenswerter für Alle zu machen. Die Länder, die den Beschluss mitgetragen haben, sind gehalten, die Umsetzung der Ziele bis zum Jahr 2030 zu initiieren und zum großen Teil zu verwirklichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.05.2017 10:50
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Politik, Religion, Tourismus
Am Dienstag, dem 16. Mai, 18:30 Uhr, findet in der Sonderausstellung „Luther. Der Auftrag. Martin Luther und die Reformation. Rezeption und Reflexion“ ein weiterer Vortrag statt. Der Erfurter Historiker Dr. Steffen Raßloff beschäftigt sich mit der Lutherehrung 1983 in Erfurt, dem „Parteiauftrag Luther“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.05.2017 14:44
Kategorie: Ehrenamt, Gesellschaft, Partnerstädte, Religion
Das Frauenzentrum in Erfurts Partnerstadt Kati erhält eine großzügige Spende der Kreuzkirchengemeinde der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Weimar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.03.2017 11:18
Kategorie: Schulen, Gesellschaft, Delegationen, Partnerstädte, Jugend, Kinder, Migranten
„Pädagogische und kulturelle Methoden und Herangehensweisen zur Integration verschiedener Kulturen“, so lautet das Motto des Erasmus plus Projektes, an dem in dieser Woche Gäste aus Bergen in Norwegen, Randers in Dänemark sowie die Erfurter Humboldt-Schule, die Marie-Elise-Kayser-Schule, die Andreas-Gordon-Schule und zwei Erfurter Kindertagesstätten (AWO) teilnehmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.01.2017 08:19
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Politik, Wirtschaft
Am 14. Juli 2016 wurde der Film "Die Pest, die Angst und der Schatz von Erfurt" exklusiv vor der Erstausstrahlung im MDR-Fernsehen im Open Air-Kino des Kulturhofs zum Güldenen Krönbacken einem gespannten Erfurter Publikum vorgeführt. Aufgrund des großen Interesses zeigt das Museum Alte Synagoge in Kooperation mit dem MDR den Film aus der Reihe "Geschichte Mitteldeutschlands" nun ein zweites Mal – am 2. Februar um 19:30 Uhr im Rahmen des Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstellung "…euch hindert hieran nymandt. Die Pogrome von Köln und Erfurt 1349".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.01.2017 10:57
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Kultur, Politik
Am Donnerstag, dem 26. Januar 2017, finden ab 18:40 Uhr in der Volkshochschule Erfurt die Vorträge "Afghanistan – eine musikalische Landesgeschichte" und "Nepal – wo Himmel und Erde zusammenstoßen" statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.01.2017 11:40
Kategorie: Bürger, Politik, Statistik
Die Landeshauptstadt Erfurt ist in Bezug auf die Entwicklung der Einwohnerzahl erfolgreich in das Jahr 2017 gestartet. Am 31.12.2016 konnten im Einwohnermelderegister der Landeshauptstadt Erfurt insgesamt 211.590 Personen mit Hauptwohnsitz gezählt werden. Das sind 103.155 männliche und 108.435 weibliche Personen. Gegenüber dem Vorjahr ist die Einwohnerzahl damit um 1.319 Personen angestiegen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.12.2016 12:45
Kategorie: Freizeit, Naturschutz, Ökologie, International, Sicherheit und Ordnung, Umwelt, Verwaltung
Vom 24.09. bis 04.10.2016 fand im südafrikanischen Johannesburg die 17. CITES-Vertragsstaatenkonferenz (CITES= Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora) statt. Dabei wurde im Rahmen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (WA) festgelegt, welche Tier- und Pflanzenarten künftig den damit verbundenen internationalen Handelsbeschränkungen unterliegen, diese Arten werden in den Anhängen I bis III des WA aufgeführt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2016 15:45
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Partnerstädte
In Israel breiteten sich in der vergangenen Woche zahlreiche Brände aus. Besonders dramatisch war die Lage in Haifa. Zehntausende mussten ihre Häuser verlassen. Die Schadensbilanz nach ihrer Rückkehr ist enorm, Erfurts Partnerstadt bittet um Unterstützung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.10.2016 17:53
Kategorie: Freizeit, Partnerstädte
Internationaler Besuch ist in der Landeshauptstadt Erfurt zu Gast, wenn vom 19. bis 21. Oktober 2016 die dritte Konferenz „Kommunale Partnerschaften mit Afrika“ stattfindet.
Weiterlesen