Pressemitteilung: 22.10.2019 13:03
Kategorie: Bürger, Freizeit, Marketing, Wirtschaft
Seit drei Jahren wird der Breitbandinfrastrukturausbau in Erfurt vorbereitet, am Ende ging alles sehr schnell: Im Rekordtempo erhielt die Landeshauptstadt die endgültigen Bescheide des Bundesministeriums für Verkehr und Infrastruktur sowie des Freistaat Thüringens. Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee übergab heute offiziell den Zuwendungsbescheid in Höhe von 4.399.371 Euro an Andreas Bausewein, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.10.2019 11:35
Kategorie: Bildung, Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Gesundheit, Alte Synagoge, Soziokultur, Marketing, Tourismus
Zum siebten Mal laden die Stadtverwaltung Erfurt, die Fachhochschule, das Helios Klinikum, die Universität Erfurt und innovative Unternehmen am Freitag, dem 8. November 2019, von 18 bis 24 Uhr zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ ein. Mit weit mehr als 200 Veranstaltungen öffnen wissenschaftliche Einrichtungen und Firmen in ganz Erfurt ihre Türen für die Öffentlichkeit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.10.2019 09:55
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Am Dienstag, dem 22. Oktober 2019, stellt der promovierte Historiker und Journalist Felix Bohr um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf und Söhne sein Buch „Die Kriegsverbrecherlobby. Bundesdeutsche Hilfe für im Ausland inhaftierte NS-Täter“ vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.10.2019 09:45
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Seit Anfang Juli präsentiert das Angermuseum Erfurt die Sonderausstellung „Farbharmonie als Ziel. Adolf Hölzel auf dem Weg zum Ungegenständlichen“. Am Sonntag, dem 20. Oktober, 18 Uhr endet die Schau.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.10.2019 09:43
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am Freitag, dem 18. Oktober 2019, 18:30 Uhr, startet das Hügelkino in der Kunsthalle Erfurt nach der Sommerpause mit dem Filmporträt „Valie Export – Ikone und Rebellin“ von Claudia Müller.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.10.2019 13:56
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Tourismus
Am Donnerstag, dem 17. Oktober, 19 Uhr, findet eine Führung in der Ausstellung „Arik Brauer. Phantastisch-realistisch. Ein Lebenswerk" in der Kunsthalle Erfurt statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.10.2019 14:09
Kategorie: Freizeit, Marketing, Jugend, Kinder, Tourismus
Die Figurengruppe „Käpt'n Blaubär und Hein Blöd“ wird wieder schick gemacht. Am Vormittag haben Mitarbeiter des Erfurter Bauhofes sie nach Görbitzhausen bei Arnstadt gebracht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.10.2019 15:03
Kategorie: Bürger, Freizeit, Theater, Soziales, Stadtrat
Der Stadtrat hat die Neuregelung zum Verkauf der Karten „Kultur populär“ für das Theater Erfurt beschlossen. Diese stark vergünstigten Tickets können seit 2008 von Besitzern des Sozialausweises der Stadt Erfurt zum Preis von jeweils 7 Euro erworben werden. Auch der Garderobenpreis ist bereits inkludiert – es entstehen keine weiteren Nebenkosten. Mit Beginn der Spielzeit 2019/2020 erfolgt der Verkauf dieser Karten ausschließlich über den Besucherservice des Theaters Erfurt und nicht wie bisher über das Sozialamt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.10.2019 12:55
Kategorie: Bibliothek, Ehrenamt, Prävention, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Soziales
Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam – seelisch gesund zusammenleben!“ findet vom 14. bis 18. Oktober die „Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit“ an verschiedenen Orten der Landeshauptstadt statt. Verschiedene Akteure haben ein buntes, spannendes Programm für die Erfurter zusammengestellt, denn in der Stadt lebt in rund der Hälfte aller Haushalte nur eine Person. Dieser Mangel an Gemeinschaft kann sich auf die körperliche und seelische Gesundheit auswirken, muss aber nicht… Der französische Film „Zusammen ist man weniger allein“ bringt es bestens auf den Punkt, was für alle Altersstufen gleichermaßen gilt: Jeder Mensch braucht Menschen um sich herum, bei denen er sich zugehörig und aufgehoben fühlt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.10.2019 09:48
Kategorie: Bildung, Vereine, Freizeit, Soziokultur
Das kulturelle Jahresthema der Landeshauptstadt Erfurt greift im Turnus von zwei Jahren wichtige Themen und Bezüge auf, die unterschiedliche Akteure in der Stadt zum künstlerischen Handeln und zur Kooperation auffordern. Thema für das Jahr 2020 ist „Kultur bildet Stadt“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.10.2019 11:25
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Am Freitag, dem 11. Oktober, wird nach der öffentlichen Stadtteilführung „Der Kommunist Paul Schäfer und das Arbeiterquartier im Erfurter Norden“ eine neu gestaltete Gedenktafel zur Erinnerung an Paul Schäfer eingeweiht. Beginn der Führung ist 16:30 Uhr am Tivoli, Magdeburger Allee/Ecke Bebelstraße. Die Einweihung der kommentierten Gedenktafel für Paul Schäfer mit Vertretern der Familien von Paul Schäfer und dessen Lebensgefährtin Anna Löchner findet anschließend um 18:00 Uhr an seinem früheren Wohnhaus im Schobersmühlenweg 30 statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.10.2019 08:58
Kategorie: Bau, Freizeit, Soziales, Bundesgartenschau
Das Wetter hätte besser sein können. Doch knapp 50 Erfurter und Erfurterinnen konnte am Freitagnachmittag selbst Dauerregen nicht vom Buga-Spaziergang durch den Erfurter Norden abhalten. Schließlich führte nicht irgendwer durch die Geraaue, sondern Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein persönlich. Und der hatte seinen Buga-Dezernenten Alexander Hilge im Schlepptau, den Stadtverantwortlichen, der sich wie kein Zweiter in Sachen Bundesgartenschau in Erfurt auskennt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.10.2019 12:49
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher, Tourismus
Am Samstag, dem 5. Oktober, 19 Uhr, werden in der Galerie Waidspeicher die beiden Ausstellungen „Antje Seeger. Knoten gegenüber Kanten. Wunderkammer mit Videos, digitalen Grafiken und Fotografien“ und „Anett Frontzek. Plötzlich da – Das Fremde im Vertrauten. Cut-outs und Installation“ eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.10.2019 09:53
Kategorie: Freizeit, Bürgerbeteiligung, Ausschüsse, Grundlagen, Tourismus, Nahverkehr
Mit der Anpassung des Geschwindigkeitsniveaus im Innenstadtgebiet konnte eine weitere Maßnahme der „Begegnungszone Innenstadt“ realisiert werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.10.2019 09:16
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Seit zwei Jahren kann jeder hautnah spüren und sehen, welche Auswirkungen der Klimawandel haben kann. Die Dürre 2018 und 2019 hat überall Bäume zum Absterben gebracht und auch die Hitze in der Stadt war für die Menschen oft unangenehm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.10.2019 08:47
Kategorie: Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt
Stadtbäume sind lebensnotwendig, machen die Stadt lebenswert, spenden Schatten, produzieren Sauerstoff, binden Staub und sorgen für Kühlung. Sie sind allerdings auch stark gefährdet und haben es nicht leicht an ihren Standorten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.10.2019 13:20
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Zwei Wochen länger als ursprünglich geplant, nämlich bis zum 20. Oktober, besteht die Möglichkeit, im Angermuseum Erfurt die Ausstellung „Farbharmonie als Ziel. Adolf Hölzel auf dem Weg zum Ungegenständlichen“ zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.10.2019 15:18
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Naturkundemuseum, Tourismus
Ein ganz besonderes Präparat zeigt das Naturkundemuseum Erfurt aktuell: Ein seltener Bengal-Tiger aus Bhutan ist noch bis zum 10. November hier zu sehen, bevor er im Januar seine Heimreise antritt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.10.2019 15:12
Kategorie: Sonstige Ausschreibungen, Prävention, Freizeit, Soziokultur, Sicherheit und Ordnung, KPR
Die Siegerentwürfe sind gekürt: Das Team Hermann Beneke, Christian Nebel, Karl Gailer und Oliver Bekiersz hat den Wettbewerb zur Gestaltung der Eisenbahnbrücke in der Löberstraße für sich entschieden. Damit wird aus der Brücke noch im Oktober ein kleines Kunstwerk.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.09.2019 13:45
Kategorie: Vereine, Freizeit, Stadtmuseum, Wasserburg Kapellendorf, Angermuseum, Kunsthalle, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Tourismus
Am Dienstag, dem 1. Oktober 2019, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Sonderausstellungen und die ständigen Sammlungen der Museen.
Weiterlesen