Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Die drei Bischöfe blicken wieder zum Domberg hinüber

11.04.2022 16:05

Die drei Bischöfe sind zurück auf dem unteren Petersberg. Am Nachmittag wurde die Figurengruppe im Beisein ihres Schöpfers, des Ostthüringer Bildhauers Volkmar Kühn, feierlich eingeweiht.

Kowo muss Vorauszahlungen für Nebenkosten wegen gestiegener Fernwärmepreise erhöhen

08.04.2022 16:17

Der steigende Fernwärmepreis betrifft auch die Mieterinnen und Mieter der Kowo. Bei einer Pressekonferenz informierte die Kommunale Wohnungsgesellschaft darüber, welche Auswirkungen diese auf ihre Mieter haben werde. Außerdem gab die Bürgermeisterin Einblick in die Auswirkungen auf die kommunalen Finanzen.

Deutschkurse für Geflüchtete in Präsenz und online

08.04.2022 10:54

Um Geflüchteten aus der Ukraine das Eingewöhnen in Deutschland zu erleichtern, hat die Volkshochschule (VHS) Erfurt schnell reagiert und mit Erstorientierungskursen sowie Integrationskursen für Erwachsene gestartet.

Johannesplatz ist Modellquartier für „Gut gehen lassen”

08.04.2022 10:35

Das Projekt „Gut gehen lassen“ nimmt Straßen, Wege und Plätze aus der speziellen Perspektive der Fußgängerinnen und Fußgänger genau unter die Lupe. Als Untersuchungsgebiet wurde der Stadtteil Johannesplatz ausgewählt. Dort können die sehr guten Vernetzungen des Ortsteilbürgermeisters Herrn Bednarsky und des Quartiersmanagers Herrn Gerbing genutzt werden. Die Lage der Nahversorger, Dienstleister, Schulen und Kitas begünstigt das Zufußgehen im Sinne einer „Stadt der kurzen Wege“.

Save the date: Stadtradeln im September

07.04.2022 16:50

Die Stadt Erfurt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis e. V. Vom 5. bis zum 26. September 2022 darf wieder um die Wette geradelt werden. Im Vordergrund soll der Spaß am Radfahren stehen. Nicht zuletzt wirbt die Radkampagne jedoch für den Klimaschutz.

Musikschule Erfurt übergibt Spende an Ukrainische Landsleute

07.04.2022 16:34

Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Musikschulleiter Frank Beierlein und Fachbereichsleiterin Dr. Anastasiia Doroshenko haben heute einen symbolischen Spendenscheck an den Verein Ukrainischer Landsleute e. V. übergeben. Bei einem Benefizkonzert der Erfurter Musikschule am 24. März in der Kaufmannskirche wurden mehr als 3.000 Euro erspielt.

Neue Ideen zum Umgang mit Nachtlärm in Erfurter Parks und Grünanlagen gesucht

07.04.2022 15:27

Am 8. April 2022 beginnt ein gemeinsamer Beteiligungsprozess der Stadtverwaltung Erfurt und Bämm!, der Beteiligungsstruktur für junge Menschen. Ziel ist es, Ideen zum Umgang mit dem Problem des nächtlichen Lärms in den Grünanlagen und Parks der Landeshauptstadt zu sammeln. Die Vorschläge sollen berücksichtigen, dass (auch) junge Menschen das Bedürfnis haben, die Parks und Grünanlagen in den Abend- und Nachtstunden zu nutzen, für Anwohnerinnen und Anwohner aber die Nachtruhe gewährleistet werden soll.

Coronanews zur aktuellen Infektionslage in Erfurt

06.04.2022 15:19

Erfurter Inzidenz an deutscher Spitze | „Welle“ scheinbar durch Kliniken hindurch | Bürgermeisterin für vierte Impfung | 3-G-Regelung in den städtischen Einrichtungen wird überprüft

„Unser Besuch in der Gedenkstätte Auschwitz“ – Projektvorstellung im Erinnerungsort Topf & Söhne

06.04.2022 09:34

Wie erleben Jugendliche heute die historischen Orte des nationalsozialistischen Menschheitsverbrechens und welche Schlüsse ziehen sie aus dieser Erfahrung? Darüber werden die Schülerinnen und Schüler der Emil- Petri- Schule Arnstadt am Donnerstag, dem 7. April, 19 Uhr am Erinnerungsort Topf & Söhne berichten.

Stadtverwaltung Erfurt schiebt Mobilitätswende an

06.04.2022 09:02

Die Stadtverwaltung Erfurt unterstützt nicht nur die Aktion „Autofasten“, die noch bis zum Ostersamstag läuft. Die Mobilitätswende ist und bleibt ein wichtiger Punkt auf der Agenda der Verwaltung. Auch intern. Aus diesem Grund bietet die Stadt ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedene Möglichkeiten, sich an der Mobilitätswende zu beteiligen.

„Nette Toilette“ startet offiziell in der Erfurter Innenstadt

05.04.2022 13:50

Es ist ein wichtiger Meilenstein, der die Aufenthaltsqualität in der Erfurter Innenstadt steigert: Zwei Händler und 13 Gastronomen beteiligen sich am Projekt „Nette Toilette“ und stellen ihre Sanitäranlagen während der Öffnungszeiten kostenfrei öffentlich zur Verfügung.


2591 - 2610 von 12669