Pressemitteilung: 06.08.2018 11:10
Kategorie: Vereine, Freizeit, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Ortsteile
Die Regionalen Aktionsgruppen Weimarer Land-Mittelthüringen e. V. und Sömmerda-Erfurt e. V. unterstützen im Rahmen der Leader-Förderung Investitionen im ländlichen Raum. Sie rufen auf, Projektideen für die Jahre 2019 und 2020 einzureichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.08.2018 13:22
Kategorie: Ehrenamt, Naturschutz, Ökologie, Feuerwehr, Umwelt
Sommer, Sonne, Sonnenschein – das bedeutet Badewetter und Temperaturen weit über 30 Grad sowie seit Mai sommerliche Temperaturen und sehr wenig Niederschläge.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.08.2018 13:12
Kategorie: Bau, Bürger, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Umwelt, Verwaltung
Die Folgen des Klimawandels sind nicht mehr abwendbar. Um eine nachhaltige Stadtentwicklung zu gewährleisten, sind wirksame Maßnahmen notwendig, welche die stadtklimatischen Auswirkungen (z. B. Belastung durch Hitze und Luftschadstoffe) begrenzen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.08.2018 13:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Ökologie, Umwelt, Verwaltung
Nach 2003 sind Frühjahr und Sommer 2018 bisher die wärmsten und trockensten seit dem Aufzeichnungsbeginn 1951.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.08.2018 11:21
Kategorie: Ökologie, Politik, Bauleitplanung, Flächennutzungsplan
Mit großer Sorge sehen einige Städte den Mangel an bezahlbaren Wohnungen. Um Wohnraum bezahlbar halten oder machen zu können, müssen neue Wege im Wohnungsbau gegangen werden, denn die Fläche ist ein knappes Gut.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.07.2018 12:17
Kategorie: Bürger, Naturschutz, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Umwelt, Verwaltung
Die seit dem 3. Juli 2018 festgestellten Ölverschmutzungen auf dem Flutgraben sind durch die eingeleiteten Maßnahmen unter Kontrolle.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.07.2018 12:04
Kategorie: Bürger, Naturschutz, Ökologie, Umwelt, Verwaltung
Auf Grund der anhaltenden Trockenheit sind die Durchflüsse in der Gera weiter zurückgegangen. Der zum Schutz der Flora und Fauna der Gewässer festgelegte Wert von 1,5 m³/s Wasserdurchfluss am Pegel Möbisburg wurde inzwischen erreicht bzw. unterschritten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.07.2018 11:27
Kategorie: Bildungsstadt, Vereine, Freizeit, Fuchsfarm, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung
Um Nachhaltigkeit und ein umweltverträgliches Leben nicht nur zu vermitteln, sondern auch selbst zu praktizieren, hat das Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt Erfurt für das Schulungsgebäude im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm Fördermittel vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für ein Energiekonzept beantragt und kürzlich einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 5.000 Euro erhalten. Als Gesamtbudget für das Projekt wurden 6.220 Euro veranschlagt, der Eigenanteil der Stadt beläuft sich auf 1.220 Euro.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.07.2018 11:38
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Die seit Wochen anhaltende Trockenheit geht an den Erfurter Stadtbäumen und Grünanlagen nicht spurlos vorbei. Rasenflächen sind extrem trocken und mittlerweile gelb, Stauden schlappen in der Mittagsglut und die Bäume lechzen nach Wasser.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.07.2018 10:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Bereits zur Eröffnung des Gartenmarktes auf dem Domplatz hatte Oberbürgermeister Andreas Bausewein Erfurter Bürgerinnen und Bürger, Firmen, Vereine, Schulen, Kindergärten sowie andere Einrichtungen aufgerufen, sich rege am Blumenschmuck- und Vorgarten-Wettbewerb 2018 zu beteiligen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.07.2018 13:37
Kategorie: Ehrenamt, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Die Stadt Erfurt setzt dieses Jahr ein innovatives Konzept zur Verbesserung der Bürgerbeteiligung um. Der Stadtrat beschloss in seiner Sitzung am 7. März 2018 die „Satzung des Beteiligungsrates der Landeshauptstadt Erfurt“. Diese Satzung kann im Internet einsehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.07.2018 11:48
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Hitze und warme oder gar tropische Nächte haben zunehmend Auswirkungen für die eigene Wohn- und Lebensqualität. Dies gilt auch für das Frühjahr 2018, in dem die seit 1951 aufgezeichneten Wärmerekorde im April und im Mai deutlich gebrochen wurden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.06.2018 11:30
Kategorie: Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bundesgartenschau, Umwelt
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hatte im Juni die Fördernehmer des Förderprogramms „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ zu einem Vernetzungstreffen nach Berlin eingeladen. Mit dabei war auch Jens Düring vom Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.06.2018 10:59
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Gesellschaft, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung
Erfurt erfüllt nach wie vor alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2014 durch TransFair e.V. verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.06.2018 10:24
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Finanzen, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Weniger Ressourcen verbrauchen, den Geldbeutel und die Umwelt schonen: Auch in den eigenen vier Wänden lässt sich viel Energie sparen. Je nach Gebäude gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und Einsparpotenziale. Eine erste Starthilfe für die Energiewende im Erfurter Eigenheimen gibt die Verbraucherzentrale Thüringen am Samstag, dem 23. Juni 2018 von 10 bis 15 Uhr vor dem Bürgerhaus in Gispersleben (Ringstraße 17).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.06.2018 09:55
Kategorie: Naturschutz, Ökologie, Bundesgartenschau, Umwelt, Ortsteile
Zwar sind seit längerer Zeit im Umwelt- und Naturschutzamt der Stadt Erfurt die Standorte möglicher Schwarzpappeln, die auf der Roten Liste gefährdeter Pflanzen stehen, bekannt, doch erst jetzt hatte man die notwendigen Mittel, um einen großen Teil der vermuteten seltenen Bäume genetisch untersuchen zu lassen. Nur durch diese genetische Prüfung war festzustellen, ob es sich bei den Erfurter Exemplaren wirklich um Schwarzpappeln handelt oder aber um sehr ähnlich aussehende Hybriden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.06.2018 12:26
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Politik, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtrat, Tourismus, Umwelt, Verwaltung
Anfang Juni wurden die ersten 5 Hochbeet-Standorte im Rahmen des Pilotprojektes "Urban Gardens für Erfurt" eingerichtet. Der sechste Standort mit 3 Hochbeeten konnte heute Morgen aufgebaut werden, er stand aufgrund einer Veranstaltung bisher noch nicht zur Verfügung. Ins Leben gerufen wurde die Erfurter Urban-Gardening-Aktion, die auch unter dem Motto "Essbare Stadt" bekannt ist, aufgrund eines Stadtratsbeschlusses aus dem Frühjahr 2017.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.06.2018 09:18
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Politik, Soziales, Sport, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtrat, Umwelt, Verkehr
Vom 14.05. bis 03.06.2018 beteiligte sich Erfurt zum 9. Mal an der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses. Insgesamt legten 891 Radelnde 162.215 Kilometer zurück und vermieden damit rund 23.000 kg CO2 im Vergleich zu Autofahrten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.06.2018 11:10
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesundheit, Fuchsfarm, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Umwelt
Das Umwelt- und Naturschutzamt veranstaltet gemeinsam mit dem Förderverein des NaturErlebnisGarten Fuchsfarm am Sonntag, dem 10. Juni 2018, den traditionellen Familientag.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.06.2018 09:44
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Partnerstädte, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Am 9. Juni 2018 findet im Erfurter Hirschgarten das 17. Bürgerfest „Stadt im Wandel“ statt. Es lädt ein breites Bündnis aus Vereinen, Initiativen, Stiftungen und der Stadt Erfurt zum nachhaltigen Bürgerfest ein.
Weiterlesen