Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Herausgabe der „KulturImpulse 2017“

28.11.2016 10:53

Ob Adel Tawil, Thüringentag oder Philharmonieball – das Jahr 2017 hat eine große Bandbreite an Höhepunkten aus Kunst, Theater, Musik, Konzert, Tanz und Open Air in unserer Region zu bieten. Unsere Region heißt in dem Fall „Impulsregion“, bestehend aus Erfurt, Weimar, Jena und dem Weimarer Land.

Pflanzaktion mit Bürgerbeteiligung: Die Landeshauptstadt will durch zusätzliche Baumpflanzungen die Umweltbedingungen in Erfurt verbessern

25.11.2016 13:20

Am Mittwoch, dem 30.11.2016, in der Zeit zwischen 10:00 und 14:00 Uhr, findet der diesjährige Pflanztag am Gewerbegebiet "Sulzer Siedlung" statt. Vorbereitet wird die Veranstaltung wie in den Vorjahren durch das Garten- und Friedhofsamt. An diesem Tag haben wiederum interessierte Bürger, Vereine und Baumliebhaber die Möglichkeit, die bereitgestellten Gehölze in die vorbereiteten Bodengruben einzupflanzen.

Autorenlesung am 28. November mit Susanne Henning-Wellsow und Bodo Ramelow

23.11.2016 14:30

Am 28. November um 18:30 Uhr präsentiert Susanne Henning-Wellsow in der Bibliothek Berliner Platz als Herausgeberin das Buch "Mit Links regieren? Wie Rot-Rot-Grün in Thüringen geht". Unterstützt wird sie dabei vom Thüringer Ministerpräsident und Mitautor Bodo Ramelow.

Mit dem Kombiticket zum Erfurter Weihnachtsmarkt: Park & Ride am Flughafen Erfurt-Weimar

16.11.2016 12:40

Rechtzeitig zum Beginn der Adventszeit bieten der Flughafen Erfurt-Weimar und die EVAG/VMT ab dem 22. November 2016 das Park & Ride zum Weihnachtsmarkt an. Das gesamte Verkehrsangebot der EVAG wurde auf den Besucherandrang abgestimmt. In allen Fahrzeugen liegen Flyer zum Adventsverkehr aus.

Tausende Lichter in der Stadt – Weihnachtsbeleuchtung in Erfurt

21.11.2016 10:48

Nicht nur der Weihnachtsmarkt öffnet am 22. November in Erfurt, auch die Stadt erstrahlt ab Dienstag wieder im hellen Glanz. Damit ganz Erfurt leuchten kann, waren seit Anfang November sechs Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes 15 Werktage lang mit dem Anbringen der Weihnachtsbeleuchtung beschäftigt.

Gewinner des 25. Erfurter Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerbs stehen fest

18.11.2016 13:27

Höhepunkt und Abschluss des 25. Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerbs der Landeshauptstadt Erfurt war die Festveranstaltung mit Prämierung. Traditionell wurden dazu alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Festsaal des Erfurter Rathauses eingeladen. Im öffentlichen Losverfahren wurden unter allen Anwesenden die Gewinner ermittelt.

Veranstaltungen in der Ausstellung "The Gasping Society"

18.11.2016 13:20

Im Grafikkabinett des Erfurter Angermuseums präsentiert Ulrike Theusner Zeichnungen und Druckgrafik. Im Zentrum der Ausstellung steht ihre Serie "Gasping Society", die im Zeitraum von 2015-2016 entstand und 96 Tuschezeichnungen und 16 kolorierte Kaltnadelradierungen umfasst.

Öko-Backstube ist ein Schaufenster der Thüringer Biolandschaft auf dem 166. Erfurter Weihnachtsmarkt

16.11.2016 13:10

Alle Jahre wieder... öffnet der Weihnachtsmarkt auf dem Erfurter Domplatz seine Pforten und mit ihm die Öko-Backstube. Dahinter steht der Thüringer Ökoherz e. V., unterstützt von der Stadt Erfurt und dem Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft.

Das Feuerzeug: Weihnachtsmarkt-Eröffnungsspiel nach dem Märchen von Hans Christian Andersen

16.11.2016 12:27

Die Aufführung des Märchens „Das Feuerzeug“ zur Eröffnung des 166. Erfurter Weihnachtsmarktes am 22.11.2016, 17:00 Uhr, Bühne Domplatz/Domstufen, ist eine – speziell für diesen Anlass – gekürzte Spielfassung. Die ungekürzte Spielfassung wird in der Inszenierung von Frank Voigtmann und in der Ausstattung von Annette Meyer am Theater Erfurt aufgeführt.

Lesung am 22. November

16.11.2016 11:35

Am Dienstag, dem 22. November, um 19:30 Uhr laden die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt am Domplatz 1 und der Freundeskreis Katie e. V. zu einer Lesung aus dem Buch „Mali oder das Ringen um Würde – meine Reisen in einem verwundeten Land“ mit der Journalistin Charlotte Wiedemann ein.

20 Jahre Federlesen – Jubiläumsveranstaltung in der Bibliothek

16.11.2016 11:10

Der generationsübergreifende Schreibwettbewerb „Erfurter Federlesen“ wird 20 Jahre alt. Am Dienstag, dem 22. November 15:00 Uhr, laden der Seniorenbeirat und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt zu einer literarisch-musikalischen "Nachlese" in die Bibliothek am Domplatz ein.


3421 - 3440 von 4042