Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

„Reichsbürger. Die unterschätzte Gefahr“: Vortrag am 19. Oktober im Erinnerungsort Topf & Söhne

16.10.2017 13:55

Wer sind die „Reichsbürger“ und welche Gefahren gehen von ihnen aus? Welche Rolle spielen sie in der rechtsextremen Szene? Darüber spricht der ausgewiesene Rechtsextremismus-Experte und Buchautor Andreas Speit am 19. Oktober um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne.

FC Rot-Weiß Erfurt zieht Antrag für Westtribüne zurück

01.09.2017 15:33

Am heutigen Freitag trafen sich Polizei, Feuerwehr und Bauamt im Erfurter Rathaus, um eine mögliche Öffnung der Westtribüne für das Thüringen-Derby FC Rot-Weiß Erfurt gegen FC Carl-Zeiss Jena am 9. September erneut zu prüfen.

Stadt arbeitet an Lösung für die West-Tribüne zum Thüringen-Derby

30.08.2017 13:57

Wie gestern berichtet wurde, ist aktuell eine Nutzung der West-Tribüne zum Thüringen Derby am 9. September 2017 aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Hintergrund ist dabei entgegen erster geäußerter Vermutungen nicht der bauliche Zustand der West-Tribüne, sondern die Sicherheitslage zum Risikospiel der beiden Thüringer Drittligavereine und die sich daraus ergebenden konkreten Einsatzkonzepte der Sicherheitskräfte.

Feuerwehrbefahrung im Ortsteil Moskauer Platz

28.08.2017 14:46

Das Bürgeramt und die Berufsfeuerwehr Erfurt führen am Donnerstag, dem 31. August 2017, auf Initiative des Ortsteilrates eine Feuerwehrbefahrung mit einem Drehleiterfahrzeug durch.

Wegebaumaßnahmen im Südpark

18.07.2017 13:41

Unter Federführung des Garten– und Friedhofsamtes wird im Erfurter Südpark ab dem 24. Juli 2017 mit dem Bau einer neuen Wegeführung von der Mozartallee bis zur Friedrich-Ebert-Straße, das heißt parallel zum vorhandenen Parkweg begonnen.

Ampelanlagen in der Leipziger Straße werden saniert

10.07.2017 17:52

Seit heute werden die Ampelanlagen Leipziger Straße/Hallesche Straße und Leipziger Straße/Greifswalder Straße saniert. Ein Abschalten ist dazu zeitweise erforderlich.

Für mehr Sicherheit auf Erfurts Straßen

07.07.2017 08:56

Am kommenden Dienstag nimmt der „TraffiStar S350“ in der Landeshauptstadt seinen Dienst auf. Hinter dem unscheinbaren Namen verbirgt sich Erfurts erste „semistationäre Geschwindigkeitsüberwachungs-anlage“.

Sandmann und Kikaninchen müssen zur Reparatur

19.06.2017 10:55

Nach wiederholten Beschädigungen durch Vandalismus muss der Sandmann seinen Platz hinter der Krämerbrücke für ein paar Tage verlassen und sich umfangreichen Reparaturarbeiten an mehreren Stellen, insbesondere an einem abgebrochenen Fuß, unterziehen.

Großübung der Rettungsdienste in Erfurt-Bischleben am 10. Juni

02.06.2017 12:39

Am Samstag, dem 10. Juni 2017, wird ein großes Aufgebot an Feuerwehr und Rettungsdiensten auf den Straßen von Erfurt und im Landkreis Gotha unterwegs sein. Einsatzziel ist der Eisenbahntunnel Augustaburg in Bischleben. Hier üben die Rettungsdienste die Zusammenarbeit in einer Notfallsituation, bevor die ICE-Neubaustrecke im Dezember dieses Jahres für den Zugverkehr freigegeben wird.

Neues von der alten Robinie am Domplatz

23.05.2017 16:04

Die Robinie am Domplatz im Bereich der Haltestelle Nord kommt in die Jahre. Das hat sie eindrucksvoll Ende Oktober letzten Jahres demonstriert: Ohne Wind und Sturm fiel an einem späten Herbstnachmittag ein Starkast herab. Es war ein Glücksfall, dass im Bereich von Stühlen und Tischen der dortigen Gaststätte und trotz der starken Frequentierung hinter der Haltestelle Domplatz Nord niemand zu Schaden kam.

Aufhebung der Aufstallpflicht außerhalb der Sperr- und Beobachtungsgebiete

04.04.2017 13:33

Die Situation hinsichtlich des Nachweises des Geflügelpest-Virus bei den beprobten Wildvögeln hat sich bundesweit, aber auch in Thüringen sowie insbesondere in den nördlichen Ortsteilen Erfurts erfreulich günstig entwickelt. Wie das Erfurter Veterinäramt informiert, wurde in den letzten zwei Wochen bei keinem der beprobten Tiere das Geflügelpest-Virus nachgewiesen.

Vogelgrippe bei Schwänen in Erfurt-Stotternheim

20.02.2017 13:44

Das Erfurter Veterinäramt informiert darüber, dass bei acht am Ringsee vergangene Woche tot aufgefundenen Schwänen am 17.02.2017 erneut das Vogelgrippevirus des hochpathogenen Typs H5 durch das Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz nachgewiesen gestellt wurde. Der Ausbruch der Wildvogelpest wurde daher erneut festgestellt.

Baumfällungen und Baumpflegemaßnahmen im Stadtpark

07.02.2017 16:23

Unter Federführung des Garten– und Friedhofsamtes der Landeshauptstadt wird im Stadtpark im Jahre 2017 die Neugestaltung der Staudenfläche und die Beendigung der Sanierungsmaßnahmen an der Stadtparkpergola ausgeführt werden.

Erneuter Vogelgrippe-Verdacht in Erfurt: Stotternheim wird zum Wildvogelpest-Sperrgebiet

06.02.2017 18:00

Das Erfurter Veterinäramt informiert darüber, dass bei vier am Westufer des Ringsees tot aufgefundenen Schwänen sowie einem weiterem, am Ufer des Ebersees aufgefundenen Schwan am 6. Februar 2017 das Vogelgrippevirus des Typs H5 durch das Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz festgestellt wurde. Der Verdacht des Ausbruchs der Geflügelpest wurde amtlich festgestellt.

Besuch des Niederländischen Königspaares in der Alten Synagoge Erfurt

06.02.2017 13:06

Seine Majestät König Willem-Alexander und Ihre Majestät Königin Máxima werden während ihres Besuches der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt am 8. Februar 2017 auch die Alte Synagoge in der Waagegasse besichtigen.

Bekämpfung der Geflügelpest

31.01.2017 16:09

Das Erfurter Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt informiert darüber, dass ab dem 1. Februar 2017 sämtliche gehaltene Vögel aufzustallen sind.


361 - 380 von 506