Pressemitteilung: 28.06.2019 13:12
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Stadtplanung, Umwelt
Hitze in den eigenen vier Wänden macht zunehmend vielen Menschen zu schaffen. In den Gebäuden herrschen in den Sommermonaten auch in den Nachtstunden tropische Temperaturen deutlich über 20 Grad. Im Sommer 2018 wurden im Rahmen des BMBF-Forschungsprojekts „HeatResilientCity – Hitzerobuste Stadt“ in Dresden-Gorbitz weit über 30 Grad als Spitzenwerte in den Abendstunden gemessen. Aber auch in den Erfurter Gründerzeitquartieren waren Werte um die 30 Grad keine Seltenheit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.06.2019 13:02
Kategorie: Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Stadtplanung, Umwelt, Verwaltung
Diese Woche trafen sich 25 Baumexperten, Vertreter und Vertreterinnen von städtischen Ämtern, Stadtrats- und Landtagsfraktionen, Wohnungsbaugenossenschaften, Naturschutzverbänden, Hochschulen und Forschungseinrichtungen und Baumpflegefirmen, um im Rahmen des städtischen Projekts „Stadtgrün im Klimawandel (SiKEF)“ in einem Workshop über neue Baumarten für Erfurt zu diskutieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.06.2019 13:47
Kategorie: Bau, Finanzen, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehr
Thüringens Infrastrukturministerin Birgit Keller hat dem Erfurter Beigeordneten für Stadtentwicklung, Dr. Tobias Knoblich, einen Fördermittelbescheid über 5.685.215 Millionen Euro übergeben. Das Geld stammt aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE 2014 -2020) und wird für den Neubau des "Promenadendecks" in der ICE-City-Ost verwendet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.04.2019 15:44
Kategorie: Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehr
In der Woche vom 22. bis 26. April werden die öffentlichen Stellplätze in der Barfüßerstraße in reine Bewohnerstellplätze umgewandelt. Damit geht die Stadtverwaltung einen weiteren Schritt zur „Begegnungszone Innenstadt“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.04.2019 07:40
aktualisiert: 02.04.2019 15:45
Kategorie: Bau, Stadtplanung, Nahverkehr
Der Individualverkehr auf Erfurts Straßen nimmt weiter zu. Damit verbunden ist oft die Suche nach einem Parkplatz oder einem wohnortnahen Stellplatz. Die Stadt Erfurt setzt daher auf den weiteren Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.03.2019 14:08
Kategorie: Bau, Stadtplanung, Verkehr
Die 2014 und 2015 umgestaltete nördliche Johannesstraße ist vom „Deutschen Verkehrssicherheitsrat“ als beispielhaft ausgezeichnet worden. Besonders hervorgehoben wurden die Erhöhung der Verkehrssicherheit und die Gestaltung des Straßenraumes.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.03.2019 13:31
Kategorie: Bürger, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Verkehr
Die Zukunft der Südeinfahrt ist seit vielen Jahren nicht nur im Gespräch, sondern heiß diskutiert. Am Montag, dem 25. März, um 19:00 Uhr möchte die Stadtverwaltung allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die aktuellen Planungen vorstellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2019 11:10
aktualisiert: 13.02.2019 09:40
Kategorie: Bürgerservice, Stadtplanung, Verwaltung
Im Januar/Februar 2019 ziehen einzelne Ämter der Stadtverwaltung Erfurt in das neue Technische Rathaus um.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.02.2019 10:05
Kategorie: Bürgerservice, Kultur, Stadtentwicklung, Stadtplanung
Das neu besetzte Dezernat Kultur und Stadtentwicklung ist ab sofort am Benediktsplatz 1 zu finden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2019 09:38
Kategorie: Freizeit, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Ortsteile
Am 10. Dezember 2018 trafen sich interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, um die heutige Situation am Platz um den ehemaligen Vilnius-Brunnen zu diskutieren und zu analysieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.01.2019 08:57
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Umwelt, Ortsteile
Workshops zum Thema Hitze – im Winter? Ganz genau, kühle Köpfe brauchen Menschen, um die „Hitzebeständige Stadt der Zukunft“ vorzudenken. Denn: Der Sommer 2018 hat gezeigt, was in Zukunft verstärkt Realität werden kann.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.01.2019 10:45
Kategorie: Bürger, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehr
Die Landeshauptstadt Erfurt beabsichtigt, das Angebot an P+R-Plätzen weiter zu verbessern und auszubauen. Dazu wurde das Büro „verkehrskonzept“ aus Aachen mit der Erarbeitung eines P+R-Konzepts beauftragt. Um hier bedarfsgerecht zu agieren, ist die Mitwirkung der Pendler als potentielle bzw. schon praktizierende Nutzer sehr wichtig.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.10.2018 10:14
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Was ist notwendig, um gut in Erfurt zu leben und zu arbeiten? Dazu entwickeln die zuständigen Fachämter der Stadtverwaltung Erfurt immer wieder Konzepte, die in Abhängigkeit der Zustimmung des Stadtrates und der finanziellen Ausstattung umgesetzt werden. Gute Konzepte gibt es mittlerweile zu den Themen Klima, Mobilität, Gesundheit, Jugend oder Bildung und natürlich gibt es auch das Integrierte Stadtentwicklungskonzept mit seinen räumlichen Planungen für alle Themen der Stadtentwicklung, welches aktuell dem Stadtrat zur Entscheidung vorliegt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.09.2018 13:01
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Die Dürre dieses Sommers hatte nicht nur Fachleuten gezeigt, wie wichtig einerseits Stadtgrün als Klimafaktor wirkt und zur Abkühlung beiträgt und andererseits, wie gravierend das Grün selbst von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen ist. Die Stadt Erfurt ist deswegen dabei, ein Stadtgrünkonzept zu erarbeiten, um noch überlebensfähige Baumarten für die Stadt herauszufinden und in drei Musterquartieren Möglichkeiten der Begrünung aufzuzeigen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.09.2018 12:00
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Sport, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Das Umwelt- und Naturschutzamt der Stadt Erfurt lädt zur Auftakt- und ersten Informationsveranstaltung der Erarbeitung des Erfurter Stadtgrünkonzepts (als Buga-Begleitprojekt) am Donnerstag, 20. September 2018, von 18 bis 20 Uhr, im Haus der sozialen Dienste (großer Saal), Juri-Gagarin-Ring 150, ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2018 11:17
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt, Verwaltung
Am Donnerstag, dem 20. September2018 werden Jörg Lummitsch, Amtsleiter des Umwelt- und Naturschutzamtes der Landeshauptstadt Erfurt, Benjamin Dawo, Mitglied des Stiftungsrates der Town & Country Stiftung und der Botschafter der Town & Country Stiftung und Geschäftsführer der Winkler Eigenheimbau GmbH & Co.KG, Peter Winkler, um 20 Uhr die Ausstellung "Waldgrün-Stadtgrün" im Rahmen der Auftaktveranstaltung des "Erfurter Stadtgrünkonzepts" und des BMBF-Forschungsprojekts "HeatResilientCity - Hitzerobuste Stadt" eröffnen. Die Wanderausstellung, die von der Town & Country Stiftung gefördert wird, ist bis zum 16. Oktober 2018 im Haus der sozialen Dienste (HsD), Juri-Gagarin-Ring 150, zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.08.2018 14:47
Kategorie: Bürger, Stadtplanung, Tourismus, Verkehr
In der kommenden Nacht um 00:00 Uhr werden die neuen Parkscheinautomaten, die seit Beginn des Jahres im „Schlafmodus“ waren, aktiviert. Damit einhergehen einige Neuerungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2018 12:54
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Kultur, Stadtentwicklung, Stadtplanung
Im und am Kraftwerksgebäude des ehemaligen Flugzeugreparaturwerkes in der Hohenwindenstraße (Erfurt-Nord) hat eine lange Vernachlässigung ihre Spuren hinterlassen; dauerhaft genutzt wurde es seit Jahrzehnten nicht mehr. Ein neuer Eigentümer und sich neu formierende Initiativen waren der Anlass für ein Entwurfsprojekt der Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Denkmalpflege und Baugeschichte, dessen Ergebnisse in einer Präsentation vorgestellt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.08.2018 13:12
Kategorie: Bau, Bürger, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Umwelt, Verwaltung
Die Folgen des Klimawandels sind nicht mehr abwendbar. Um eine nachhaltige Stadtentwicklung zu gewährleisten, sind wirksame Maßnahmen notwendig, welche die stadtklimatischen Auswirkungen (z. B. Belastung durch Hitze und Luftschadstoffe) begrenzen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.08.2018 11:21
Kategorie: Ökologie, Politik, Bauleitplanung, Flächennutzungsplan
Mit großer Sorge sehen einige Städte den Mangel an bezahlbaren Wohnungen. Um Wohnraum bezahlbar halten oder machen zu können, müssen neue Wege im Wohnungsbau gegangen werden, denn die Fläche ist ein knappes Gut.
Weiterlesen