Pressemitteilung: 31.01.2019 09:37
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Umwelt, Ortsteile
Die Landeshauptstadt Erfurt beabsichtigt, auch in diesem Jahr wieder Vereine, Umweltgruppen und Personen, die sich für Maßnahmen des Umwelt- und Naturschutzes engagieren, mit einer Förderung bei ihren jeweiligen Vorhaben zu unterstützen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2019 13:14
aktualisiert: 21.01.2019 15:16
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Bürgerbeteiligung
Am vergangenen Montag trat der neu konstituierte Erfurter Beteiligungsrat das erste Mal zusammen, um sich konkreten Themen zu widmen. Im Vordergrund stand aber zunächst die Frage „Was ist nun unsere konkrete Aufgabe?“. Antworten, wie „Wir schauen über Möglichkeiten, wie sich Erfurter rechtzeitig bei geplanten Veränderungen in unserer Stadt einbringen können“ oder „Wir schauen, ob auch die Belange der Bewohnerschaft wirklich erfragt und berücksichtigt werden“ wurden zusammengetragen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.01.2019 09:28
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtentwicklung
Der Erfurter Buchautor Frank Palmowski ist am Mittwoch, dem 23.01.2019, 17 Uhr zu Gast in der Bibliothek am Domplatz 1. In seinem aktuellen Buch „Erfurt im Umbruch“ dokumentiert Palmowski mit bisher noch nie gezeigten Farbfotos politische Ereignisse, kulturelle Höhepunkte, wie die Entdeckung des Erfurter Schatzes oder die 1250-Jahrfeier, vor allem aber den spannenden, oft abenteuerlichen Prozess der Umgestaltung der 1990er Jahre.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.01.2019 08:57
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Umwelt, Ortsteile
Workshops zum Thema Hitze – im Winter? Ganz genau, kühle Köpfe brauchen Menschen, um die „Hitzebeständige Stadt der Zukunft“ vorzudenken. Denn: Der Sommer 2018 hat gezeigt, was in Zukunft verstärkt Realität werden kann.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.01.2019 10:45
Kategorie: Bürger, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehr
Die Landeshauptstadt Erfurt beabsichtigt, das Angebot an P+R-Plätzen weiter zu verbessern und auszubauen. Dazu wurde das Büro „verkehrskonzept“ aus Aachen mit der Erarbeitung eines P+R-Konzepts beauftragt. Um hier bedarfsgerecht zu agieren, ist die Mitwirkung der Pendler als potentielle bzw. schon praktizierende Nutzer sehr wichtig.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.01.2019 10:12
Kategorie: Statistik, Ortsteile
Die Landeshauptstadt Erfurt ist in Bezug auf die Entwicklung der Einwohnerzahl erneut erfolgreich in das neue Jahr gestartet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.12.2018 10:14
Kategorie: Stadtentwicklung, Verkehr
Am 4. Januar startet nun auch die Parkraumbewirtschaftung in den Bewohnerparkgebieten 2 und 3. Damit ist die „Parkraumkonzeption Innenstadt“ umgesetzt und ein weiterer Schritt zur „Begegnungszone Innenstadt“ absolviert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.12.2018 10:37
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
Im Rahmen der Bemühungen von Stadtrat und Verwaltung, Entscheidungsfindungen durch eine direkte Bürgerbeteiligung durchlässiger zu gestalten, fand am Montag, dem 10. Dezember, im Rathaus die konstituierende Sitzung des Beteiligungsrates der Stadt Erfurt statt. Den aus über 100 Bewerbern ausgelosten, stimmberechtigten Mitgliedern ist es nun möglich, die Bindung zwischen Verwaltung, Bürgerschaft und Stadtrat zu verstärken. Den Ehrenamtlichen zur Seite stehen, neben den städtischen Ansprechpartnern und den Vertretern der Stadtratsfraktionen, auch Teile der breiten Erfurter Vereinslandschaft. Weitere Interessierte sind hierbei recht herzlich eingeladen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.12.2018 09:48
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Soziales, Stadtentwicklung
„Wie wäre es, wenn Sie Ihren Lieben einen Bibliotheksausweis zum Weihnachtfest schenken würden?“, fragt Bibliotheksdirektor Dr. Eberhard Kusber die Erfurter und Erfurterinnen, „Die ein Jahr gültige Nutzerkarte der Stadt- und Regionalbibliothek bietet viele Vorteile. Da steckt mehr drin, als man denkt … Mit der Karte kann man nicht nur Bücher, CDs, Filme und Spiele ausleihen. Sie berechtigt auch zur Nutzung der zahlreichen Online-Plattformen und Datenbanken der Bibliothek, wie Thuebibnet, dem Sprachkurs Rosetta Stone, Freegal Music Service oder dem Presseportal Genios eBib-Solution.“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2018 12:39
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Der 27. Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb der Stadt Erfurt fand gestern im Festsaal des Erfurter Rathauses mit der Prämierung der besten Teilnehmerbeiträge seinen Höhepunkt und seinen Abschluss.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2018 13:44
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Am gestrigen Abend wurde die Landeshauptstadt Erfurt zusammen mit fünf weiteren Kommunen erneut als BNE-Kommune (Bildung für nachhaltige Entwicklung) im Rahmen des Weltaktionsprogramms ausgezeichnet. In seiner Laudatio hob Uwe Lübking vom Bundesverband der kommunalen Spitzenverbände und Beigeordneter des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) besonders hervor, dass die Landeshauptstadt Erfurt schon seit vielen Jahren kommunaler BNE-Akteur ist und mehrfach dafür ausgezeichnet wurde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.11.2018 13:26
Kategorie: Bau, Bürger, Finanzen, Geschichte, Kultur, Stadtentwicklung, Ortsteile
Die „Zielgerade“ ist erreicht: Voraussichtlich ab Mitte 2019 kann das Renau-Wandbild wieder an seinem ursprünglichen Ort am Moskauer Platz in Erfurt bewundert werden. Dies teilte die Kulturdirektion der Landeshauptstadt gemeinsam mit dem zentralen Finanzierungspartner, der Wüstenrot Stiftung, mit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.11.2018 09:50
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung
Gestern trafen sich weit über 30 Baumexperten/-innen, Vertreter/-innen von Wohnungsbaugenossenschaften, Naturschutzverbänden, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Planungsbüros, der Buga gGmbH und Bürgerinitiativen, um im Rahmen des städtischen Projekts „Stadtgrün im Klimawandel (SiKEF)“ über die Aspekte Invasivität und Allergenität zu diskutieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.11.2018 15:23
Kategorie: Bau, Bürger, Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Eine der vier nördlichen Großwohnsiedlungen in Erfurt ist der in den Jahren 1970 bis 75/76 entstandene Stadtteil Rieth. Gegenwärtig wird im Rieth an der Umgestaltung des Platzes der Völkerfreundschaft gearbeitet. Die Planungen liegen vor und die Realisierung des Vorhabens ist für die Jahre 2019 und 2020 geplant. Im Anschluss daran soll der Bereich um den Vilniusbrunnen aufgewertet werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.11.2018 14:18
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Nunmehr zum 4. Mal in Folge fand am heute eine Gehölzpflanzaktion im „Bürgerpark Sulzer Siedlung“ statt. Unter Mithilfe der Erfurter, des Seniorenbeirates, der Aktiv-Schule Erfurt-Melchendorf und der Ortschaftsvertretung Sulzer Siedlung wurden über 100 einheimische Sträucher und Bäume in die Erde gebracht. Damit soll eine Aufwertung des Bereiches zwischen der Heinrich-Credner-Straße und dem Nödaer Weg erreicht werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.11.2018 12:59
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Partnerstädte, Agenda 21, Umwelt
Anlässlich eines Treffens am Runden Tisch zum Thema „Nachhaltige Entwicklung“ erläuterte Kathrin Hoyer, Beigeordnete für Umwelt, Kultur und Sport, vergangenen Freitag in Erfurts Partnerstadt Lille das ehrgeizige Klimaschutzkonzept der Landeshauptstadt, das langfristig bis 2050 eine Reduzierung der CO2 Emissionen um mindestens 80% gegenüber 2008 vorsieht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.11.2018 11:28
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Ortsteile
Der Ortsteilbürgermeister des Ortsteiles Berliner Platz, Dr. Wolfgang Geist und Torsten Löffler, Mitarbeiter im Projekt Th.INKA (MitMenschen e. V.), laden herzlich zur Stadtteilkonferenz am 21.11.2018 um 16:00 Uhr in die Bibliothek am Berliner Platz 1 ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.11.2018 11:16
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Haushalt, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Religion, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Die Bilanz kann sich sehen lassen: In Erfurt feiert der Stromspar-Check fünfjähriges Bestehen mit 2.333 besuchten Haushalten. Dank des Projektes konnten einkommensschwache Haushalte seit 2013 ihre Strom- und Wasserkosten um durchschnittlich 128 Euro pro Jahr senken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.11.2018 12:27
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Fuchsfarm, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Unter dem Motto „Gepflegte Obstbäume für Erfurt“ findet am Samstag, dem 10. November 2018, von 9 bis 16 Uhr ein Obstbaumschnittkurs im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.11.2018 12:18
Kategorie: Bildungsstadt, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Partnerstädte, Agenda 21, Umwelt
Die Landeshauptstadt Erfurt und San Miguel de Tucumán beabsichtigen in Zukunft bei Themen Klimaschutz und Klimaanpassung eng zusammenzuarbeiten. Vergangenen Freitag unterzeichneten Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Bürgermeister Germán Enrique Alfaro eine entsprechende Vereinbarung im Erfurter Rathaus.
Weiterlesen