Pressemitteilung: 01.03.2016 10:47
Kategorie: Jüdisches Leben, Musik, Frauen
Einen Gesprächsabend mit Musik gibt es am Samstag, dem 5. März 2016, 18:00 Uhr, in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge. Zu Gast ist die Künstlerin Svetlana Kundish.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.02.2016 09:45
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben
Am Mittwoch, dem 2. März 2016 liest Renate Ahrens aus ihrem Roman „Das gerettete Kind“. Die Lesung findet um 19:00 Uhr in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.02.2016 09:34
Kategorie: Bibliothek, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Zu den Erfurter hebräischen Handschriften gehört eine großformatige liturgische Handschrift, ein so genannter Mahzor. Er wurde im 13. Jahrhundert anscheinend für die Erfurter Gemeinde geschrieben und enthält vor allem liturgische Poesie.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.02.2016 10:32
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Religion, Frauen, Tourismus
Bereits am 5. und 6. März laden die Begegnungsstätte Kleine Synagoge und die Alte Synagoge zum internationalen Frauentag ein. Im Mittelpunkt stehen Frauen im Judentum. Das Stadtmuseum "Haus zum Stockfisch" erinnert am eigentlichen Frauentag, dem 8. März, mit einer unterhaltsamen Führung an das liebste Stück der Frauen, die Schuhe!
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.02.2016 13:09
Kategorie: Bibliothek, Schulen, Prävention, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Jugend, Bürgerbeteiligung
Die Frage nach Handlungsmöglichkeiten und Verantwortung des Einzelnen in der Gesellschaft verbindet die beiden Ausstellungen „Der Gelbe Stern“ und „Techniker der ‚Endlösung‘“ in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge und im Erinnerungsort Topf & Söhne. In einem neu konzipierten Projekttag haben Schulklassen und Jugendgruppen die Möglichkeit, diesen Fragen anhand konkreter Lebensgeschichten aus dem nationalsozialistischen Erfurt nachzuspüren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.02.2016 13:25
Kategorie: Wissenschaft, Jüdisches Leben, Religion, Frauen
Am Dienstag, dem 16. Februar 2016, lädt der Deutsche Juristinnenbund gemeinsam mit dem Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ zu einem Vortrag von Dr. Diana Matut in die Begegnungsstätte Kleine Synagoge ein. Um 19:00 Uhr spricht die Judaistin von der Universität Halle unter dem Titel „Das Gesetz meistern“ über Rabbinerinnen gestern und heute.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.02.2016 14:14
aktualisiert: 11.02.2016 11:53
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben
Am Montag, dem 15. Februar 2016 spricht um 19:00 Uhr Prof. Dr. Reinhard Schramm, der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, über sein Leben. Der Vortrag findet im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung "Der Gelbe Stern. Die Erfurter Familien Cars und Cohn" in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.02.2016 11:52
Kategorie: Jüdisches Leben, Musik, Tourismus
Am Dienstag, dem 9. Februar 2016, spielen um 19:30 Uhr Schülerinnen und Schüler des Musikgymnasiums Schloss Belvedere in der Alten Synagoge Erfurt im Rahmen der "Erfurter Synagogenabends". Aufgeführt werden Werke von Johann Sebastian Bach, Eugène-Auguste Ysaÿe (1858–1931), Georg Muffat (1653-1704), und Sigfrid Karg-Elert (1877–1933). Besonders gespannt darf man auf die eigene Komposition der Akkordeonistin und Schülerin Julia Strangfeld (*1997) sein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2016 16:10
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Den ersten Vortrag im Jahr 2016 in der Reihe "Arain! Im Gespräch sein. Welterbe werden" hält der Burghauptmann der Wartburg, Günter Schuchardt, am 3. Februar um 19:30 Uhr in der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.01.2016 10:16
Kategorie: Geschichte, Jüdisches Leben, Kinder, Tourismus
Eine Synagoge hat eine Glocke, die hebräischen Handschriften sind gedruckt und der große Schatz ist nicht wertvoll? Stimmt gar nicht? Das erfahren große und kleine Detektive am Sams-tag, dem 30. Januar 2016, 13:00 Uhr bei der Führung „Wahrheit oder Lüge?!“ in der Alten Synagoge
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.01.2016 13:48
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben
Seit einigen Monaten mehren sich die Berichte über Attentate auf jüdische Israelis, ausgeübt von Palästinensern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.01.2016 10:58
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Am Mittwoch, dem 13. Januar 2016, 19 Uhr, spricht der Biologe Dr. Wolfgang Beese in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge über den Aufstieg und Fall des Begriffs der Rasse.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.01.2016 13:17
Kategorie: Wissenschaft, Jüdisches Leben, Tourismus
Am Dienstag, dem 5. Januar, bildet ein Vortrag der renommierten Historikerin und Judaistin Prof. Dr. Tal Ilan von der Freien Universität Berlin den diesjährigen Auftakt des Erfurter Synagogenabends. Sie spricht um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge über den Wandel des jüdischen Ritualbads, der Mikwe, von einer männlichen zu einer weiblichen Institution.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.12.2015 11:41
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben, Tourismus
Am Dienstag, dem 5. Januar 2016 bildet ein Vortrag der renommierten Historikerin und Judaistin Prof. Dr. Tal Ilan von der Freien Universität Berlin den Auftakt zum Jahresprogramm des Erfurter Synagogenabends. Sie spricht um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge Erfurt über den Wandel des jüdischen Ritualbads, der Mikwe, von einer männlichen zu einer weiblichen Institution.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.12.2015 11:08
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Das Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" bietet in Kooperation mit der Volkshochschule ab dem 16. Februar 2016 ein neues Synagogenkolleg an. Dieses findet zehn Wochen lang immer dienstags von 17:15 bis 18:45 Uhr in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt. Es bietet Vorträge über das Judentum und seinen Einfluss auf die Stadtgeschichte an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.12.2015 10:35
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben
Am Dienstag, dem 15. Dezember 2015, spricht um 19:00 Uhr der Historiker Sascha Münzel über die Erfurter Familie Brauner. Der Vortrag findet im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „Der Gelbe Stern. Die Erfurter Familien Cars und Cohn“ in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.12.2015 14:21
Kategorie: Geschichte, Jüdisches Leben, Musik
Am Samstag, dem 12. Dezember 2015, findet um 16:00 Uhr das letzte Familienkonzert des Jahres in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt. Die Gruppe "Misrach" bietet Lieder und Geschichten rund um Chanukka und lädt Groß und Klein zum Mittanzen, Mitsingen und Mitklatschen ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.12.2015 10:15
Kategorie: Musikschule, Freizeit, Jüdisches Leben, Musik, Tourismus
Am Dienstag, dem 8. Dezember spielen Schülerinnen und Schüler des Musikgymnasiums Schloss Belvedere/Hochbegabtenzentrum der Hochschule Franz Liszt Weimar in der Alten Synagoge Erfurt. Das Konzert findet im Rahmen der "Erfurter Synagogenabende" statt, Beginn ist um 19:30 Uhr. Auf dem vielseitigen Programm stehen unter anderem Händel und Bach.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.12.2015 13:55
Kategorie: Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, International, Tourismus
Am Sonntagabend, dem 6. Dezember 2015 (nach jüdischem Kalender der Vorabend des 25. Tags des Monats Kislew im Jahr 5776), beginnt mit Einbruch der Dunkelheit Chanukka. Um 17 Uhr wird vor dem Rathaus am Fischmarkt die erste Kerze des Chanukka-Leuchters angezündet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.11.2015 09:32
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Am Mittwoch, dem 18. November 2015, spricht um 19:00 Uhr Dr. Aribert Rothe über die Erfurter DenkNadeln. Der Vortrag findet begleitend zur Ausstellung „Der Gelbe Stern. Die Erfurter Familien Cars und Cohn“ in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt.
Weiterlesen