Pressemitteilung: 22.02.2018 12:52
Kategorie: Bildungsstadt, Schulen, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Noch bis Ende März ist es möglich, Fördermittel für Projekte, Maßnahmen und Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung und der Lokalen Agenda 21 zu beantragen. Die Fördersumme insgesamt beträgt in diesem Jahr 15.000 Euro. Insbesondere sollen es Projekte, Aktionen und Aktivitäten sein, die innovativ mit Modellcharakter der Verbreitung des Agenda-21-Gedankens für alle Bürger zugänglich und vorwiegend von öffentlichem Interesse sind. Ziele der geförderten Projekte sind im Einklang von Ökonomie, Ökologie und Sozialem festzulegen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.02.2018 12:31
Kategorie: Bildungsstadt, Ehrenamt, Vereine, Gesellschaft, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Agenda 21, Umwelt, Ortsteile
Für alle, die zwischen 16 und 26 Jahre alt sind und einmal eine Auszeit brauchen, nach der Schule etwas anderes machen, spannende Dinge erleben oder in der Natur und mit Kindern arbeiten wollen, ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) auf der Erfurter Fuchsfarm genau das Richtige.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.02.2018 13:22
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Gesellschaft, Migranten
Am Dienstag, dem 20.02.2018, findet in der Zeit von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Haus der sozialen Dienste der vierte Workshop der auf Initiative des Steuerungsgremiums der Bildungsstadt Erfurt durchgeführten Veranstaltungsreihe „Integration von Zugewanderten durch Bildung und Beratung“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.02.2018 14:06
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Agenda 21
Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück: So wurden 1.001.694 Medien entliehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2018 10:49
Kategorie: Bibliothek, Gesellschaft, Gesundheit, Soziales
Am Dienstag, dem 13. März, lädt die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr zu einem neuen Workshop aus der Reihe „Tausendsassa Kinderbuch“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.02.2018 14:43
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Bürgerbeteiligung
Viele denken bei Philosophen an alte Männer mit grauem Bart. Diesem Klischee gilt es, entgegenzuwirken. Die Philosophie ist eine junge und agile Disziplin.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.02.2018 14:38
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Barrierefreiheit, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Sport, Agenda 21, Tourismus, Umwelt, Ortsteile, Verkehr
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat und die Volkshochschule Erfurt bieten am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, von 17:00 bis 18:30 Uhr das Seminar "Verkehrsregeln fürs Fahrrad: Worauf Radfahrer achten müssen" an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.02.2018 09:19
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Agenda 21
Die Volkshochschule Erfurt lädt alle Interessierten am Dienstag, dem 13. Februar 2018, von 19:00 bis 20:30 Uhr zu dem Vortrag „Gewaltfreie Kommunikation – eine Sprache des Lebens“ in die Schottenstraße 7 ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.01.2018 14:27
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Gesellschaft, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren
Seit nunmehr 99 Jahren bietet die Volkshochschule Erfurt Interessierten eine gute Mischung aus Bildung, Begegnung, Erfahrung und Impulsen. Der folgende Überblick legt dar, was Teilnehmende in den verschiedenen Fachbereichen in den nächsten Wochen erwarten können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.01.2018 11:45
Kategorie: Bildungsstadt, Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Die Stadtverwaltung Erfurt möchte im Jahr 2018 erneut die Vereine, Umweltgruppen und Personen, die sich für Maßnahmen des Umwelt- und Naturschutzes engagieren, mit einer Förderung bei ihren Vorhaben unterstützen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.01.2018 12:21
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Jugend, Kinder, Senioren, Ortsteile
Die Reihe "Auch wer lesen kann, hört gerne zu" beschäftigt sich am Freitag, dem 16. Februar, ab 15:30 Uhr im Kaminzimmer der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 unter dem Titel „Lehrer Lämpel, Schnauz, Frau Freitag und andere“ mit Schulgeschichten, die jeder mit eigenen Erfahrungen verbindet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.01.2018 11:39
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Verwaltung
Innerstädtische Standorte sind für Erfurter Stadtbäume eine besondere Herausforderung. Trockenheit, Hitze, verdichtete Areale und verschiedenste Nutzungen auf ein und derselben Fläche machen ihnen das Leben schwer, so beispielsweise auch im Hirschgarten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.01.2018 11:07
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Agenda 21, Verwaltung
Vom 14. bis 16. Mai 2018 richtet die Volkshochschule Erfurt gemeinsam mit dem Deutschen Volkshochschulverband e. V. die 54. Bundeskonferenz der mittelstädtischen und regionalen Volkshochschulen aus. Vergangene Woche trafen sich deshalb sechs Leiter mittelstädtischer Volkshochschulen in Erfurt, um die dreitägige Konferenz unter dem Thema „Wir erfinden uns neu“ zu planen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.01.2018 12:46
Kategorie: Ausbildung, Bildungsstadt, Volkshochschule, Wissenschaft, Gesellschaft, Migranten, Agenda 21
Deutsch lehren, aber wie? Handlungsorientiert, authentisch, lebenswelt- und lernbezogen - so soll moderner und sinnvoller Deutschunterricht aussehen. In der Realität finden sich Lehrende in der Erwachsenenbildung vor unterschiedliche Herausforderungen gestellt, die sie meistern müssen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.01.2018 11:42
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Bürger, Gesellschaft, Migranten
Auch 2018 wird die Veranstaltungsreihe „Integration durch Bildung und Beratung“ fortgesetzt. Der am 18. Januar 2018 stattfindende Workshop hat diesmal die Hochschullandschaft im Visier. Themen wie Zugangsvoraussetzungen zum Hochschulstudium, Finanzierungsmöglichkeiten und Angebote der Erfurter Hochschulen stehen auf der Tagesordnung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2018 12:33
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Schulen, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Ortsteile
Am Dienstag, dem 6. Februar, findet von 9 bis 11 Uhr im Tagungsraum der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 ein besonderer Workshop statt. Erzieher, Mentoren, Sozialpädagogen, Eltern, Großeltern, Betreuer, Pfleger und alle, für die Vorlesen mehr als das Ablesen eines Textes sein soll, dürfen sich eingeladen fühlen, das Lesen und das Zuhören als zwischenmenschliche Beschäftigungen zu verstehen, zu erkunden und zu trainieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.01.2018 00:00
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Gesellschaft
Im Rahmen des Projektes „faktenforschen.de" der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt und des Landesfilmdienstes Thüringen e. V. findet am 28. April der erste digitale Aktionstag statt. Der Tag wird sich mit Gedanken zum modernen Journalismus und nützlichen und herausfordernden Begleiterscheinungen digitaler Meinungsbildung beschäftigen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.12.2017 13:40
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Vergangene Woche erhielten 4.000 Bewohnerinnen und Bewohner vom Herrenberg, Wiesenhügel und Drosselberg eine Fragebogen "Bürgerbefragung zur möglichen Nutzung des leerstehenden Objektes Tungerstraße 8". Darin gefragt wurde, wofür das künftige Zentrum genutzt werden soll, welche konkreten Angebote im Objekt gewünscht werden oder zu welchen Zeiten dasselbe genutzt würde. Mittlerweile sind viele Telefonate eingegangen, mit der Frage, bis wann der Fragebogen zurückgeschickt werden kann.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.12.2017 11:14
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Finanzen, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Abfall, Verwaltung, Ortsteile, Kommunale Unternehmen, Stadtwerke Erfurt
Seit Oktober beteiligt sich Erfurt an der bundesweiten „Aktion Biotonne Deutschland“. Als Anreiz zur besseren Nutzung der Tonnen verteilt die Stadt nun einmalig kostenlose Biotüten an Erfurter Haushalte, die über eine Biotonne verfügen und zwar 10 Stück pro Haushalt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.12.2017 13:32
Kategorie: Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Umwelt, Verwaltung, Ortsteile, Verkehr
Für das Vorhaben „DAS: SiKEF-BUGA-2021: Stadtgrün im Klimawandel – Erfurter Stadtgrünkonzept – ein Buga 2021-Begleitprojekt“ erhält das Dezernat Umwelt, Kultur und Sport der Landeshauptstadt Erfurt Fördermittel des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB).
Weiterlesen