Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Thema des ersten Seniorenforums 2019: Brandschutz

20.02.2019 15:24

Was tun, wenn ein Feuer oder andere Notfälle eintreten? Wie verhalte ich mich richtig? Am Montag, dem 25. Februar, um 14:30 Uhr wird sich das erste Seniorenforum des Jahres mit diesen Fragen auseinandersetzen.

Erfurter Fuchsfarm bekam Qualitätssiegel für gute Bildung

20.02.2019 12:59

Die Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund hatte im November 2018 der Erfurter Fuchsfarm offiziell das „Thüringer Qualitätssiegel BNE“ überreicht. Heute erhielt die Fuchsfarm nun das entsprechende Siegel in Form einer schicken Weißtannen-Holzplakette. Uta Kolano, Leiterin des Nachhaltigkeitszentrums Thüringen (NHZ), übergab diese im Beisein des Vertreters des Thüringer Umweltministeriums, Viktor Liebrenz, an Andreas Horn – den neuen Beigeordneten für Sicherheit und Umwelt der Landeshauptstadt Erfurt und an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Fuchsfarm.

Kostenfreie „Ausbildung der Ausbilder“ für Klein- und Kleinstunternehmen

20.02.2019 12:20

Mögliche Ausbildungsplätze können oftmals in Erfurt und in Thüringen nicht besetzt werden, da einer Vielzahl von Kleinst- und Kleinunternehmen die Ausbildungsbefähigung fehlt. Das neue Angebot für den Mittelstand zur kostenfreien „Ausbildung der Ausbilder“ soll da Abhilfe schaffen.

Thema des Wirtschaftskongresses erwicon am 13. Juni 2019: „Der Lohn der Transformation. Unter Druck können Werte entstehen. Mit den richtigen Taktiken und Techniken.“

20.02.2019 12:14

„Der Lohn der Transformation. Unter Druck können Werte entstehen. Mit den richtigen Taktiken und Techniken.“: Ein Slogan der herausfordert, provoziert und zum Umdenken einlädt – oder zwingt? Die auf www.erwicon.de hinterlegten Thesen beschreiben die Intention des diesjährigen Kongresses, der am 13. Juni 2019 in den Tagungsräumlichkeiten des Steigerwaldstadions Erfurt stattfindet.

„Pop-up-Store | F11“ – Einstiegsmöglichkeit für innovative Ideen in den lokalen Markt dank Kurzzeitvermietung

20.02.2019 11:48

Mit dem „Pop-up-Store | F11“ schafft die Stadt Erfurt eine Erprobungsmöglichkeit für Existenzgründer und Start-ups auf dem lokalen Markt. Jungunternehmen können ab sofort ihre Geschäftsidee im Ladenraum im Erdgeschoss des Gebäudes Fischmarkt 11 im Rahmen einer Kurzzeitvermietung testen.

Bilder, Zeichnungen und Experimente

20.02.2019 11:35

Vom 21. Februar bis zum 27. April 2019 präsentiert die Bibliothek Berliner Platz der Stadt- und Regionalbibliothek Werke von Ute Piossek. Die Anregungen für ihre Bilder findet die Künstlerin unterwegs. Dies kann sowohl im heimatlichen Erfurt, als auch auf Reisen sein. Als Gestaltungselemente nutzt sie vorwiegend Aquarell, Acryl und Tusche.

Mehr Rente – weniger Steuern!

19.02.2019 12:50

Wer Rente bezieht, ist die lästige Steuererklärung los? Weit gefehlt! Rund 4,4 Millionen Rentner mussten 2017 Steuern zahlen und es werden Jahr für Jahr mehr. Das Problem: Viele wissen gar nicht, ob sie steuerpflichtig sind. Wen es erwischt, der sollte einige wichtige Punkte betrachten. Denn wer geschickt vorgeht, kann viele Kosten absetzen und so die Steuerlast senken - unter Umständen auf 0 Euro.

„Erzähl mir (keine) Märchen…“: Wie aktuell sind die alten Geschichten?

19.02.2019 12:22

Am Dienstag, dem 12. März, lädt die Stadtbibliothek am Domplatz 1 von 8:30 Uhr bis etwa 12:30 Uhr wieder herzlich ein zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe „Tausendsassa Kinderbuch“, diesmal unter dem Titel „Erzähl mir (keine) Märchen – Wie aktuell und beliebt sind die alten Geschichten? Wie gehen wir heute mit ihnen um?“.

Beste Kammermusiker der Musikschule wetteifern um begehrte Preise

19.02.2019 09:59

Am 2. und 3. März 2019 ist es wieder so weit: 41 junge Musikerinnen und Musiker der Erfurter Musikschule bewerben sich in insgesamt 15 Formationen vom Duo bis zum Sextett um die begehrten Preise des alljährlichen Kammermusikwettbewerbes der Musikschule Erfurt.

Verbesserte Bedienung an neuen Parkscheinautomaten

15.02.2019 09:38

Seit der Inbetriebnahme der neuen Parkscheinautomaten am 01.09.2018 bzw. am 04.01.2019 erreichten die Stadtverwaltung einige Hinweise und Anregungen, die Bedienerfreundlichkeit der Automaten zu verbessern.

Wirtschaftsbeigeordneter Steffen Linnert zur KNV-Insolvenz

15.02.2019 09:09

Am Tag nach der Anmeldung der Insolvenz durch den Buchgroßhändler KNV positioniert sich Steffen Linnert, Beigeordneter für Finanzen und Wirtschaft der Landeshauptstadt Erfurt zum Geschehen: „Wir hoffen, dass trotz der Insolvenz die Buchlogistik am Standort Erfurt fortgesetzt wird und sich für das Unternehmen und die betroffenen Mitarbeiter schnell eine positive Perspektive ergibt.“

„Literatur am Samowar“ stellt russische Frauen und deren Literatur vor

14.02.2019 17:18

Am Mittwoch, dem 27. März, sind alle Literaturfreunde ab 16 Uhr wieder herzlich in die Bibliothek am Domplatz 1 eingeladen zu einer Veranstaltung aus der Reihe „Literatur am Samowar“. Die Lesung ist diesmal den russischen Frauen gewidmet, die man zur Veranstaltung sowohl als Autorinnen als auch als Heldinnen kennenlernen kann.

Girlsplaining

14.02.2019 16:41

Tabus sind dazu da, um gebrochen zu werden. Geschieht dies mit Humor und Feingefühl, ergeben sich hoher Unterhaltungswert und nachhaltiger Erkenntnisgewinn. Das beweist Katja Klengel mit ihrer Graphic Novel „Girlsplaining“ (Reprodukt Verlag, 2019).

Brettspiele als wiederentdeckter Freizeittrend

14.02.2019 09:54

Am Montag, dem 25. Februar, sind ab 14 Uhr wieder alle Brettspielfreunde herzlich in die Bibliothek Domplatz eingeladen, um unter Anleitung neue Spiele für sich zu entdecken und auszuprobieren.

„Beim Bier schlecht über die Regierung reden“

14.02.2019 08:48

Am Dienstag, den 19. Februar ab 17:00 Uhr führt Hardy Eidam, Oberkurator des Stadtmuseums, kurzweilig durch die Sonderausstellung zu den wechselseitigen Beziehungen von Bier und Politik. Als Anlass dient ein Zitat Otto von Bismarcks, nachdem es „ein Grundbedürfnis der Deutschen“ sei, „beim Biere schlecht über die Regierung zu reden“.

Drucken mit dem Grafikdrucker Ernst August Zimmermann

13.02.2019 09:01

Am 15. März 2019 wird um 16 Uhr der Grafikdrucker Ernst August Zimmermann im Druckereimuseum im Benary-Speicher im Sparkassen-Finanzzentrum in der Brühler Straße 37 die Drucktechnik der Lithografie vorführen. Anlass ist der erste Jahrestag der Aufnahme der traditionellen künstlerischen Drucktechniken in das immaterielle Unesco-Welterbe.

Triegel-Ausstellung geht in die letzte Woche

12.02.2019 09:55

Seit November vergangenen Jahres präsentiert das Angermuseum Erfurt in einer umfangreichen Ausstellung Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafik des renommierten Leipziger Malers Michael Triegel. Anlässlich seines 50. Geburtstags am 13. Dezember 2018 richtete das Kunstmuseum der Landeshauptstadt diese umfassende Werkschau in der Geburtsstadt des Künstlers aus. Nun ist die letzte Ausstellungswoche angebrochen. Am Sonntag, dem 17. Februar endet die Schau.

Ausstellung „Als Fels errichtet, um zu danken“ endet am 17. Februar mit einer Finissage

12.02.2019 09:45

Seit dem 22. August 2018 war die Sonderausstellung zum Synagogenbau im Mittelalter in der Alten Synagoge zu sehen, mit der das Museum sein Jubiläumsjahr 2019 einläutete. Mehr als 17.000 Besucher haben zwischen September und Februar die Schau gesehen. Begleitend zur Ausstellung wurden Kuratorenführungen und Abendvorträge angeboten, die das Thema zusätzlich aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchteten. Hierfür kamen Experten aus ganz Deutschland und Österreich zu Wort.


4601 - 4620 von 12540