Pressemitteilung: 11.03.2024 11:08
Kategorie: Bürger, Freizeit, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Jugend, Stadtentwicklung
Die Erfurter Parkanlagen sind begehrte Aufenthaltsorte für Jung und Alt. Im jüngsten Ausschuss für öffentliche Ordnung, Sicherheit, Ortsteile und Ehrenamt wurde jetzt eine mögliche Lösung für die seit Jahren schwelenden Konflikte in den Erfurter Parkanlagen vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.03.2024 10:51
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Mit einem Konzert der israelischen Singer-Songwriterin Flora endet am Sonntag, dem 17. März 2024, um 17 Uhr in der Alten Synagoge die Sonderausstellung „In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.03.2024 13:00
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Ökologie, Umwelt
Rebhuhn, Kiebitz, Feldhase, Hamster, Feldlerche – Arten, die noch vor wenigen Jahrzehnten Feld und Flur prägten, sind in ihren Populationen deutlich geschrumpft oder nahezu verschwunden. Tiermaler Bernd Pöppelmann macht dieses Artensterben in der Agrarlandschaft zum Thema seines Buches „Time over. Verlorene Biodiversität in Feld und Flur“, das als gleichnamige Sonderausstellung bis zum 26. Mai 2024 im Naturkundemuseum Erfurt zu sehen ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.03.2024 12:43
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Finanzen, Freizeit, Kultur
Mit einem Gesamtvolumen von 580.000 Euro wurde die diesjährige kulturelle Projektförderung der Landeshauptstadt Erfurt für die freie Kulturszene beschlossen. In zwei unterschiedlichen Förderbereichen hatten die Erfurter Kulturschaffenden die Möglichkeit, Anträge für Kulturprojekte zu stellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2024 17:41
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher
Am Donnerstag, dem 14. März, findet um 18 Uhr in der Galerie Waidspeicher ein Gespräch mit Lorenz Lindner statt. Kurator Philipp Schreiner kommt mit dem Künstler über seine Ausstellung in der Galerie Waidspeicher ins Gespräch. Auch sein Werdegang, seine Sammelleidenschaft als künstlerische Praxis und seine Karriere als DJ sowie Musikproduzent werden thematisiert. Der Eintritt zum Gespräch ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2024 17:23
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Kinder, Umwelt
Die Reihe Juniorcampus im Naturkundemuseum Erfurt lässt Wissenschaftler und Forscher zu Wort kommen. Sie erzählen, berichten und zeigen, womit sie sich beschäftigen. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, zu lauschen, zu entdecken und Fragen zu stellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2024 14:31
Kategorie: Freizeit, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben
In der Kleinen Synagoge in Erfurt dreht sich am Mittwoch, dem 13. März 2024, ab 19 Uhr alles um das Purim-Fest. Aber warum Gin – und wie wird das jüdische Fest gefeiert?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2024 10:06
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Domplatz
Die Bibliothek am Domplatz lädt zu einer weiteren Veranstaltung in der Reihe „Medien & Möglichkeiten“ ein. Diesmal geht es um gezielte analoge und digitale Angebote für Deutschlerner- und -lehrer, die am Dienstag, 12. März 2024 um 15:00 Uhr vorgestellt und erläutert werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.03.2024 07:51
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Welterbe
Im Rahmen der Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen bietet die Erfurter Unesco-Beauftragte Dr. Maria Stürzebecher einen Rundgang zu den kürzlich in die Welterbeliste aufgenommenen Monumenten Alte Synagoge, Mikwe und Steinernes Haus an. Am Dienstag, dem 12. März 2024, um 16:00 Uhr besteht die Möglichkeit, in die Geschichte des jüdisch-mittelalterlichen Erbes der Landeshauptstadt einzutauchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.03.2024 08:53
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Ortsteile
Am Freitag, dem 8. März 2024, bleibt die Bibliothek Drosselberg an der Curiestraße 29 aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2024 15:54
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Kunsthalle
Am Donnerstag, dem 7. März, wird um 18:00 Uhr die Ausstellung „33 Geistesblitze. Antifaschistische Fotomontagen von John Heartfield, 2024 neu gelesen“ eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2024 15:08
Kategorie: Bildung, Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt
Streuobstwiesen sind wertvolle Orte der biologischen Vielfalt. Doch wie werden Bäume richtig geschnitten? Wertvolle Hinweise dazu liefert ein Kurs.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2024 14:06
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am Sonnabend, dem 9. März 2024, findet um 14 Uhr ein geführter Rundgang durch die aktuelle Ausstellung „Leidenschaftlich figurativ. Die Sammlung Fritz P. Mayer“ im Angermuseum statt. Neben den Ausstellungskuratoren wird auch Sammler Fritz P. Mayer anwesend sein und einige Einblicke in seine Sammlung gewähren. Eine Anmeldung zum Rundgang ist nicht erforderlich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2024 10:44
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Domplatz
Am Donnerstag, dem 7. März 2024, um 16 Uhr präsentiert die Journalistin und Autorin Dr. Irmtraud Gutschke den noch kaum bekannten künstlerischen Dokumentarfilm „Djamilas Töchter“ von Bakyt Karagulow in der Bibliothek am Domplatz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.03.2024 08:27
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge
Der nächste Arain-Vortrag in der Alten Synagoge am 5. März 2024 um 19:30 Uhr geht den Hintergründen der Thüringischen Residenzlandschaft und ihrem Weg zum Unesco-Welterbetitel nach. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.02.2024 14:06
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am Sonnabend, dem 2. März 2024, findet um 18 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Ute Mahler, Werner Mahler & Ludwig Schirmer. An seltsamen Tagen über Flüsse in die Städte und Dörfer bis ans Ende der Welt“ statt. Die Ausstellung ist anschließend bis zum 26. Mai 2024 zu sehen und wird von einigen Veranstaltungen wie öffentlichen Führungen, der Vorführung des Dokumentarfilms „Dorfliebe“ (2010) sowie einem Artist Talk mit Ute Mahler und Werner Mahler begleitet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.02.2024 08:18
Kategorie: Bürgerservice, Freizeit, Gesundheit, Verwaltung
Auf der Liste der Badegewässer in Erfurt, die das Gesundheitsamt alljährlich veröffentlicht, stehen im Jahr 2024 wieder drei Anlaufstellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.01.2024 08:13
aktualisiert: 28.02.2024 11:19
Kategorie: Freizeit, Literatur, Senioren
Der Seniorenbeirat der Stadt Erfurt lädt Freizeitautorinnen und -autoren aller Altersgruppen zum diesjährigen 28. Schreibwettbewerb „Federlesen“ ein. Das Thema in diesem Jahr lautet „Magie des Alltags“. Es geht um die Entdeckung der Schönheit, des Besonderen und der versteckten Wunder im scheinbar Gewöhnlichen in Geschichten, Gedichten oder Essays, die zeigen, wie der Alltag durch die Augen der Autoren zu einem Ort der Magie wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2024 15:32
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtarchiv
Am 2. März 2024 öffnet das Stadtarchiv Erfurt seine Türen zum bundesweiten Tag der Archive. Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm zum Thema Essen und Trinken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.02.2024 15:29
Kategorie: Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt
Für alle naturinteressierten Bürgerinnen und Bürger führt das Umwelt- und Naturschutzamt am Samstag, den 2. März 2024 einen „Biberspaziergang“ durch. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Geraaue an der sogenannten Entenbrücke, die südlich der Straße der Nationen über die Gera führt.
Weiterlesen