Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

60 Minuten zum Schutz des Planeten: Jeder Erfurter kann bei der weltweiten "Earth Hour" mitmachen

17.03.2017 11:26

Am Samstag, dem 25. März, heißt es zur "Earth Hour" (deutsch: Stunde der Erde) zwischen 20:30 und 21:30 Uhr zum elften Mal für Millionen Menschen weltweit, wie auch in der Landeshauptstadt Erfurt, "Licht aus!"

Naturerlebnis und Erholung am Rande der Stadt: Am 21. März findet der „Tag des Waldes“ statt

15.03.2017 10:19

Unter dem Motto „Unser Wald tut Dir gut“ findet am 21. März der Internationale Tag des Waldes statt. Der Steiger, wichtigstes Naherholungsgebiet der Landeshauptstadt, bietet nicht nur an diesem Tag viel Raum für große und kleine Naturinteressierte, Entdecker und Sportler. Auch die Versorgung mit Holz gehört zu seinen Aufgaben. Neben der Erholung kann man in Erfurts „grüner Lunge“ eindrucksvolle Naturdenkmale, ursprünglich und urtümlich anmutende Orte und seltene heimische Pflanzen und Tiere finden.

Fördermittel für Projekte, Maßnahmen und Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung: Anträge sind bis 31. März einzureichen

09.02.2017 16:53

Vorbehaltlich der Bestätigung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2017, weist die Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement im Dezernat Wirtschaft und Umwelt darauf hin, dass Fördermittel für Projekte, Maßnahmen und Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung und der Lokalen Agenda 21, auf Basis der Förderrichtlinie bis 31. März des jeweiligen Jahres, beantragt werden können. Insbesondere sollen dies Aktionen, Veranstaltungen und Aktivitäten sein, die der Verbreitung des Agenda-21-Gedankens und einer Bildung für nachhaltige Entwicklung förderlich, für alle Bürger zugänglich und vorwiegend von öffentlichem Interesse sind.

Freiwilliges Ökologisches Jahr oder Bundesfreiwilligendienst auf der Erfurter Fuchsfarm?

09.02.2017 16:11

Für alle, die zwischen 16 und 26 Jahre alt sind und einmal eine Auszeit brauchen, nach der Schule etwas anderes machen, spannende Dinge erleben oder in der Natur und mit Kindern arbeiten wollen, ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) auf der Erfurter Fuchsfarm genau das Richtige.

Baumfällungen und Baumpflegemaßnahmen im Stadtpark

07.02.2017 16:23

Unter Federführung des Garten– und Friedhofsamtes der Landeshauptstadt wird im Stadtpark im Jahre 2017 die Neugestaltung der Staudenfläche und die Beendigung der Sanierungsmaßnahmen an der Stadtparkpergola ausgeführt werden.

Naturnahes Grün statt Beton und Asphalt: Erfurter Projekt „Natur in Graue Zonen“ erhielt Auszeichnung

07.02.2017 13:04

Vergangenen Dienstag, dem 31.01.2017, zeichnete Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) in Berlin die Kampagne „Natur in Graue Zonen“, ein Modellprojekt des Wissenschaftsladens (WILA) Bonn e. V., als Jahresprojekt 2016 der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ aus. Die Jury hatte mit ihrer Entscheidung vor allem die Idee gewürdigt, in den Städten Erfurt, Duisburg und Wiesloch Bürgerstiftungen und Unternehmen zum gemeinsamen Handeln für mehr Grün und biologische Vielfalt zusammenzubringen.

Erneuter Vogelgrippe-Verdacht in Erfurt: Stotternheim wird zum Wildvogelpest-Sperrgebiet

06.02.2017 18:00

Das Erfurter Veterinäramt informiert darüber, dass bei vier am Westufer des Ringsees tot aufgefundenen Schwänen sowie einem weiterem, am Ufer des Ebersees aufgefundenen Schwan am 6. Februar 2017 das Vogelgrippevirus des Typs H5 durch das Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz festgestellt wurde. Der Verdacht des Ausbruchs der Geflügelpest wurde amtlich festgestellt.

Jäger der Nacht: Der Waldkauz, Vogel des Jahres

01.02.2017 12:39

Mit leisen Schwingen fliegen sie durch die Nacht, faszinierend und auch irgendwie unheimlich wirken sie auf uns – Eulen, die Jäger der Dunkelheit! Der Waldkauz ist 2017 zum Vogel des Jahres ernannt worden und steht somit nun öfter im Mittelpunkt bei den museumspädagogischen Aktionen im Naturkundemuseum Erfurt.

Bekämpfung der Geflügelpest

31.01.2017 16:09

Das Erfurter Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt informiert darüber, dass ab dem 1. Februar 2017 sämtliche gehaltene Vögel aufzustallen sind.

Zu Gast bei den Kamtschatka-Bären: Vortrag im Naturkundemuseum

25.01.2017 09:30

Das Naturkundemuseum Erfurt lädt am Mittwoch, dem 25. Januar, um 19:30 Uhr, zu einem Vortrag von Peter Romanow unter dem Titel „Zu Gast bei den Kamtschatka-Bären: Große und kleine hautnah“ ein.

Meldepflicht und behördliche Vermarktungsgenehmigung für Graupapageien und Himmelblaue Zwergtaggeckos

19.12.2016 12:45

Vom 24.09. bis 04.10.2016 fand im südafrikanischen Johannesburg die 17. CITES-Vertragsstaatenkonferenz (CITES= Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora) statt. Dabei wurde im Rahmen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (WA) festgelegt, welche Tier- und Pflanzenarten künftig den damit verbundenen internationalen Handelsbeschränkungen unterliegen, diese Arten werden in den Anhängen I bis III des WA aufgeführt.

Zukunftsfähiges Denken und Handeln in Erfurt: Von der Umsetzung eines Weltaktionsplanes für Bildung für nachhaltige Entwicklung

14.12.2016 13:54

Anfang des Monats trafen sich in München Vertreter und Vertreterinnen der Bundesarbeitsgruppe "BNE-Kommunen" (BNE = Bildung für nachhaltige Entwicklung) um gemeinsam zu beraten, auf welche Weise der "Weltaktionsplan BNE" (kurz: "WAP BNE") in den einzelnen Kommunen innerhalb der Bundesrepublik umgesetzt werden kann. Schwerpunkte der Betrachtung waren die Kompetenzentwicklung von BNE in Politik, Zivilgesellschaft sowie Verwaltung und BNE als Standortfaktor, im Rahmen der Vernetzung und Partizipation.

Auszeichnungsveranstaltung Ökoprofit am 30. November 2016

29.11.2016 16:45

Profit erzielen durch umweltgerechtes Wirtschaften ist möglich. Dieser Gedanke – die Wirtschaftsbetriebe nachhaltig ökonomisch zu stärken und gleichzeitig die ökologische Situation durch die Einführung eines Umweltmanagementsystems zu verbessern – liegt dem Umweltmanagementansatz ÖKOPROFIT® zu Grunde. Morgen werden die diesjährigen Ökoprofit-Betriebe ausgezeichnet.

Fairer und nachhaltiger Adventsmarkt am 3. Dezember in der Barfüßerkirche

29.11.2016 14:35

Weihnachten ist das Fest der Liebe, des Gedenkens und der Freude. Doch vielfach ist Weihnachten auch zu einem Fest des ungebremsten Konsums angewachsen. Die Stadt Erfurt als Fairtrade-Town veranstaltet gemeinsam mit dem Initiativkreis Barfüßerkirche e. V. und vielen Initiativen und Vereinen zum zweiten Mal einen fairen und nachhaltigen Adventsmarkt. Er wird am Samstag, dem 3. Dezember von 12 bis 21 Uhr, in der Barfüßerkirche stattfinden.

Pflanzaktion mit Bürgerbeteiligung: Die Landeshauptstadt will durch zusätzliche Baumpflanzungen die Umweltbedingungen in Erfurt verbessern

25.11.2016 13:20

Am Mittwoch, dem 30.11.2016, in der Zeit zwischen 10:00 und 14:00 Uhr, findet der diesjährige Pflanztag am Gewerbegebiet "Sulzer Siedlung" statt. Vorbereitet wird die Veranstaltung wie in den Vorjahren durch das Garten- und Friedhofsamt. An diesem Tag haben wiederum interessierte Bürger, Vereine und Baumliebhaber die Möglichkeit, die bereitgestellten Gehölze in die vorbereiteten Bodengruben einzupflanzen.

Drei neue Ahornbäume gepflanzt

22.11.2016 10:35

Letzte Woche griff Kathrin Hoyer, Erfurts Beigeordnete für Wirtschaft und Umwelt, gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Matthias Wierlacher, und weiteren Vorstandsmitgliedern im Park am Beethovenplatz (gegenüber vom Landtag) zu Baum und Schaufel. Sie pflanzten Ahorne als Ersatzbegrünung für die im Zuge des Arenabaus gefällten Bäume.

Gewinner des 25. Erfurter Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerbs stehen fest

18.11.2016 13:27

Höhepunkt und Abschluss des 25. Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerbs der Landeshauptstadt Erfurt war die Festveranstaltung mit Prämierung. Traditionell wurden dazu alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Festsaal des Erfurter Rathauses eingeladen. Im öffentlichen Losverfahren wurden unter allen Anwesenden die Gewinner ermittelt.


481 - 500 von 509