Pressemitteilung: 07.11.2017 11:51
Kategorie: Bildung, Schulen, Bürger, Ehrenamt, Freizeit, Geschichte, Kultur, Religion, Familie, Kinder, Tourismus, Thüringer Zoopark
Jeweils am 10. November, am Vorabend des Martinstages, zieht es Tausende Erfurter und Gäste der Stadt bei Einbruch der Dunkelheit auf den Domplatz, um Martini zu feiern. In Vorbereitung auf den Höhepunkt in den Abendstunden findet ab 10 Uhr auf dem Domplatz der 27. Martinsmarkt statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.11.2017 17:03
Kategorie: Baustelle, Verkehrseinschränkung, Entwässerungsbetrieb
Aufatmen nicht nur für die Anwohner der Bonifaciusstraße, sondern auch für alle, die auf ihrem täglichen Weg die Achse vom Gothaer Platz zum Karl-Marx-Platz nutzen. Die lange Zeit der Vollsperrung neigt sich dem Ende entgegen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.11.2017 14:24
Kategorie: Bildung, Freizeit, Angermuseum, Kunsthalle, Schloss Molsdorf, Soziales, Tourismus
Zum eintrittsfreien Dienstag am 7. November erwarten die Erfurter Kunstmuseen ihre Besucher.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.11.2017 13:10
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Musik, Religion, Tourismus
Wie klingt lutherischer Glaube? Was haben Jenseitshoffnung und Reichtumskritik an tönenden Bildwelten ausgelöst? Und kann es eine bewusste „arme“ Musik im Geiste der Bettelorden geben? Diesen Fragen geht Dr. Anselm Hartinger am Mittwoch, dem 8. November 2017 in einer Führung mit Klangbeispielen nach. Ab 19:00 Uhr beleuchtet er dabei im Stadtmuseum „Luthers Theologie und das Armutsideal der Bettelmönche im Spiegel der protestantischen Musiktradition“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.11.2017 14:38
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion
Die Darstellung von „Anderen“ am Beispiel der Juden in mittelalterlichen Gesellschaften ist am 7. November Gegenstand des letzten Synagogenabends in diesem Jahr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.11.2017 14:18
Kategorie: Bau, Haushalt, Barrierefreiheit, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Stadtrat, Ausschüsse, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Die Stadt Erfurt beabsichtigt, das Gelände des Petersbergs aufzuwerten und hat dafür in den letzten 12 Monaten ein Maßnahmenkonzept erarbeitet. Dieses soll die Überlegungen für die Errichtung eines Landesmuseums in der Defensionskaserne mit der Einbindung der Peterskirche vervollständigen und so eine ganzheitliche Entwicklung des Petersbergs ermöglichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.11.2017 09:59
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Tourismus, Ortsteile
Am 2. November fand im Rathausfestsaal der 26. Erfurter Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb mit der Prämierung der besten Teilnehmerbeiträge seinen Höhepunkt und seinen Abschluss.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.11.2017 14:29
Kategorie: Musikschule, Freizeit, Musik, Familie, Senioren, Tourismus
Am Samstag, dem 4. November 2017, um 18 Uhr erklingen zum Sonderkonzert „Der Solist“ im Rathausfestsaal Charakter und Seele eines besonderen Instruments, eines über 100 Jahre alten Konzertflügels.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.11.2017 12:07
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Volkskundemuseum, Religion, Tourismus
Was war und ist am Pilgern so faszinierend? Prof. Dr. Benedikt Kranemann beleuchtet diese Thematik am 8. November 2017 im Erfurter Dom, Hörsaal Coelicum. Um 20 Uhr hält er dazu den Vortrag „Religiös auf dem Weg: Aspekte christlicher Pilgerfahrt seit der Neuzeit“. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.11.2017 11:27
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Familie, Jugend, Kinder, Senioren
Am Montag, dem 6. November, erwartet die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 wieder von 14 bis 16 Uhr alle Brettspielbegeisterten und die, die es werden wollen, zum unterhaltsamen Kennenlernen des neuen Spielebestandes. Anfangs angeleitet und unterstützt, probieren die Gäste ausgewählte Gesellschaftsspiele gemeinsam aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.10.2017 15:20
Kategorie: Sicherheit und Ordnung
Vor einigen Wochen ist das Reichart-Denkmal in den Flutgrabenanlagen an der Pförtchenbrücke durch Graffiti beschädigt worden. Das Reichart-Denkmal wurde zu Ehren des Rathsmeisters Christian Reichart, dem Beförderer des Land- und Gartenbaues 1867, etwa 100 Jahre nach seinem Tod errichtet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.10.2017 13:24
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Alte Synagoge, Naturkundemuseum, Soziokultur, Familie, Senioren, Tourismus, Nahverkehr
Alle zwei Jahre laden die Stadtverwaltung Erfurt, die Fachhochschule, das Helios Klinikum, die Universität Erfurt und innovative Unternehmen von 18:00 bis 24:00 Uhr zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ ein. Mit weit mehr als 200 Veranstaltungen öffnen am 3. November wissenschaftliche Einrichtungen und Firmen in ganz Erfurt ihre Türen für die Öffentlichkeit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.10.2017 09:41
Kategorie: Bürger, Naturschutz, Ökologie, Stadtrecht, Umwelt, Verwaltung, Ortsteile
Viele Nutzer empfinden den Weg, Baumfällanträge auf der Internetseite der Landeshauptstadt online auszufüllen, um sie schließlich auf Papier auszudrucken und unterschrieben per Post an das Umwelt- und Naturschutzamt zu schicken, verständlicherweise als nicht mehr zeitgemäß. Umweltamtsleiter Jörg Lummitsch orientiert daher auf den medienbruchfreien Versand: „Die Erfurter können ihre elektronischen Baumfällanträge sicher wie ein Brief an die Adresse stadtverwaltung@erfurt.de-mail.de senden, wenn sie im Besitz einer DE-Mail-Adresse sind, mit der sie sich zweifelsfrei als Absender des Antrages identifizieren“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.10.2017 10:44
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Religion, Tourismus
Zum Reformationstag lädt die Sonderausstellung „Barfuß ins Himmelreich“ am Dienstag, dem 31. Oktober, um 19:30 Uhr in die Barfüßerkirche zu einem besonderen Schauspiel: Einem fiktiven Disput zwischen dem Studiosus Martin Luther und seiner Wirtin Barbara beim Klange seltener Instrumente.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.10.2017 10:27
Kategorie: Bildung, Wissenschaft, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Literatur, Religion
Ob und wie sich arabische Intellektuelle nach 1945 mit Antisemitismus und Holocaust auseinandersetzten, hat der Nahostwissenschaftler Omar Kamil in seinem Buch „Der Holocaust im arabischen Gedächtnis. Eine Diskursgeschichte 1945–1967“ untersucht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.10.2017 09:56
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Im Rahmen der Sonderausstellung „Helmuth Macke. Im Dialog mit seinen expressionistischen Künstlerfreunden“ im Angermuseum Erfurt findet am Sonntag, dem 29. Oktober, 15 Uhr, eine öffentliche Führung statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.10.2017 14:45
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher, Künstlerwerkstätten
Am Sonntag, dem 29. Oktober, enden die beiden aktuellen Ausstellungen „16. Erfurter Schmucksymposium“ und „17. Internationales Emailsymposium“ in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken. Aus diesem Anlass finden um 11:00 Uhr in der Schmuckausstellung und um 14:00 Uhr in der Email-Ausstellung letzte Führungen statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.10.2017 13:54
Kategorie: Marketing, Politik, erwicon
Heute trafen sich die Mittelthüringer Stadt- und Landkreisspitzen im Rathaus der Landeshauptstadt Erfurt zur Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung. Inhalt dieser Zusammenarbeit ist die Stärkung der Wirtschaftsregion Mittelthüringen durch die gemeinsame Durchführung des Wirtschaftskongresses erwicon als überregionale Plattform für die ansässigen Unternehmen, Einrichtungen, Vereine und Verbände.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.10.2017 13:24
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Musik, Tourismus
Am Samstag, dem 28. Oktober 2017, um 16:00 Uhr spielt Mathieu Daniël Polak aus Rotterdam das letzte Konzert der Saison 2017 auf dem Carillon im Bartholomäusturm zu Erfurt. Er gastiert damit erstmalig in Thüringens Landeshauptstadt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.10.2017 15:30
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Tourismus
Am Donnerstag, dem 26. Oktober, findet eine Führung durch die Ausstellung „Nautilus – Schnecken, Muscheln und andere Mollusken in der Fotografie“ in der Kunsthalle statt. Sie beginnt um 18:00 Uhr.
Weiterlesen