Pressemitteilung: 24.10.2017 14:01
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur, Religion, Jugend, Tourismus
Am Donnerstag, dem 26. Oktober, besucht die bekannte und vielfach ausgezeichnete Buchautorin Mirjam Pressler um 12:00 Uhr die Kleine Synagoge Erfurt und stellt exklusiv vor der Veröffentlichung ihr neues Buch vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.10.2017 13:16
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Religion, Tourismus
Das Stadtmuseum Erfurt präsentiert am Freitag, dem 27. Oktober 2017, um 19:00 Uhr den Filmeabend „reformatio“ in Kooperation mit dem „FILMthuer e. V.“ aus Jena.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.10.2017 13:05
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Die jährlich wachsende Produktvielfalt des Blauen Engel kann Verbraucherinnen und Verbraucher in immer mehr Produktgruppen hilfreiche Orientierung bieten. Doch vielen ist der Blaue Engel nur durch 100% Recyclingpapier und Lacke mit dem Umweltzeichen bekannt. Daher nutzt die Landeshauptstadt Erfurt den „Aktionstag Blauer Engel“ und bietet vom 25. Oktober bis zum 30. November Informationen rund um das bekannteste Umweltzeichen Deutschlands an. Am 25. Oktober, dem „Aktionstag Blauer Engel“, sind Interessierte herzlich zum Auftakt des Infostands im Foyer des Erfurter Rathauses eingeladen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.10.2017 08:47
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Ortsteile
Witterungsbedingt werden ab 6. November 2017 alle Wasserstellen auf dem Hauptfriedhof und den Ortsteilfriedhöfen der Stadt Erfurt abgestellt und winterfest gemacht. Aufgrund der nicht frostsicheren Sommerleitungen ist es dringend erforderlich, vor den ersten Minusgraden alle Leitungen zu entleeren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.10.2017 11:33
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Religion, Soziales
Wo liegen die Wurzeln meiner Familie? Wie sieht mein Stammbaum aus? Habe ich mit anderen Namensträgern eines seltenen Namens gemeinsame Ahnen? Für diese Fragen interessieren sich viele Menschen. Antworten liefert die Genealogie, die Kunst der Ahnenforschung, die sich aktuell zunehmender Beliebtheit erfreut.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.10.2017 11:23
Kategorie: Volkshochschule
Die Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, lädt im November gleich zu drei Seminaren im Bereich Rhetorische Kompetenz/ Kommunikation ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.10.2017 10:56
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Ein umfangreiches Programm mit Führungen und Vorträgen begleitet die derzeitige Sonderausstellung im Angermuseum Erfurt „Helmuth Macke. Im Dialog mit seinen expressionistischen Künstlerfreunden“. Den Anfang macht am Dienstag, dem 24. Oktober, um 18:00 Uhr die Kölner Kunsthistorikerin Dr. Christiane Heise.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.10.2017 10:17
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Vom 23. Oktober bis zum 26. November 2017 sind Werke des bedeutenden zeitgenössischen Architekturmalers Alexander Dettmar in Erfurt zu sehen. Die Vernissage findet am 23. Oktober 2017 um 10 Uhr im Collegium maius statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.10.2017 09:10
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion
In Sobibor, einem nationalsozialistischen Vernichtungslager im heutigen Ostpolen, gelang Häftlingen im Oktober vor 74 Jahren ein Aufstand gegen die SS. Darüber hat der Regisseur des weltberühmten Filmes „Shoah“, Claude Lanzmann, den Dokumentarfilm „Sobibor, 14. Oktober 1943, 16 Uhr“ gedreht. Dieser wird am Donnerstag, dem 26. Oktober, um 19 Uhr im Erinnerungsort gezeigt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.10.2017 18:01
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Gesundheit, Literatur, Religion, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Menschen mit Behinderung, Migranten, Pflege, Senioren
Zu einer Veranstaltung aus der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“ lädt die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 am Freitag, dem 17. November ab 15:30 Uhr wieder herzlich ins Kaminzimmer ein. Diesmal stehen Fragen und Tatsachen rund um das Bild, das Menschen von sich selbst haben und das sie anderen vermitteln, im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.10.2017 16:50
Kategorie: Bildung, Bürger, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Abfall, Verwaltung, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Um für mehr Akzeptanz für die Biotonne zu werben, beteiligt sich die Landeshauptstadt ab sofort an der bundesweiten „Aktion Biotonne Deutschland". Zum Erfurter Kampagnenauftakt lud die Umweltbeigeordnete Kathrin Hoyer heute in den Stadtteil Johannesplatz, zum Punkthochhaus Friedrich-Engels-Straße 49 ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.10.2017 14:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Tourismus, Nahverkehr
Mit der neuen Kampagne der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen Thüringen (AGFK-TH) soll auch in Erfurt für Entspannung im Straßenverkehr geworben werden. Dazu wurden zwölf Mantras erstellt, die ab 20. Oktober auf Postkarten und Plakate zu sehen sind. Mit den humorvollen Sprüchen möchte auch die Landeshauptstadt für mehr Verständnis und Rücksicht unter allen Verkehrsteilnehmern werben, um ein entspanntes Miteinander zu fördern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.10.2017 15:18
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Musik, Theater, Welterbe, Religion, Tourismus, Theater Erfurt
Am Donnerstag, 19. Oktober, werden um 19:30 Uhr im Theater Erfurt die 25. „Thüringer Tage der jüdisch-israelischen Kultur“ mit einer Aufführung der besonderen Art eröffnet: Der Stummfilm „Der Golem – Wie er in die Welt kam“ wird live begleitet von Helmut Eisel und dem Erfurter Streichquartett „Ensemble Majore“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.10.2017 14:50
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Am Donnerstag, dem 19. Oktober, wird um 18:00 Uhr im Grafikkabinett des Erfurter Angermuseums die Ausstellung „Erich Heckel – Handzeichnungen und Druckgrafik aus der Sammlung des Angermuseums“ eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.10.2017 12:39
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Geschichte, Migranten, Senioren
Am Mittwoch, dem 25. Oktober, lädt die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 ab 16 Uhr wieder ein zu einer weiteren literarischen Erkundung des größten Landes im Osten. Unter dem Titel "Russland im Spiegel seiner Gegenwartsliteratur" werden bekannte und unbekannte Autoren vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.10.2017 12:52
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Menschen mit Behinderung, Pflege, Senioren
Die Erfurter Selbsthilfegruppe Glaukom und die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen KISS Erfurt laden morgen, am Mittwoch, dem 18. Oktober 2017, 18:00 Uhr, herzlich zum Fachvortrag Glaukom (Grüner Star) mit Prof. Dr. med. Marcus Blum, Chefarzt der Klinik für Augenheilkunde ein. Die Veranstaltung findet im Raum B 1.400 (Besprechungsraum Allgemeinchirurgie), in der ersten Etage des Hauptgebäudes des Helios Klinikums Erfurt GmbH in der Nordhäuser Straße 74 statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.10.2017 08:57
Kategorie: Bildung, Freizeit, Naturkundemuseum, Ökologie, Tourismus
Vortrag von Bernd Ihl am 18. Oktober 2017 um 19:30 Uhr im Naturkundemuseum
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.10.2017 13:55
Kategorie: Bildung, Prävention, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Politik, Sicherheit und Ordnung
Wer sind die „Reichsbürger“ und welche Gefahren gehen von ihnen aus? Welche Rolle spielen sie in der rechtsextremen Szene? Darüber spricht der ausgewiesene Rechtsextremismus-Experte und Buchautor Andreas Speit am 19. Oktober um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.10.2017 10:58
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus
Zum Tag der Bibliotheken wird herzlich am Samstag, dem 21.10. 17, zwischen 10 und 13 Uhr in die Bibliothek am Domplatz und in die Kinder- und Jugendbibliothek, Marktstraße 21 eingeladen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.10.2017 10:46
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Barfuß ins Himmelreich? Martin Luther und die Bettelorden in Erfurt“ stellt am Donnerstag, dem 19. Oktober 2017, um 19:00 Uhr der Historiker und Autor Thomas Dahms im Stadtmuseum Erfurt seinen Comic zum Leben des Reformators Martin Luther vor.
Weiterlesen