Pressemitteilung: 08.09.2020 16:59
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur, Welterbe, Religion
Unter dem Titel „Ritual Objects in Ritual Contexts“ ist der sechste Band der „Erfurter Schriften zur jüdischen Geschichte“ erschienen und wird am Mittwoch, dem 16. September, um 18 Uhr in der Alten Synagoge präsentiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.06.2020 11:39
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion
Aufgrund der aktuellen Situation entfällt die Veranstaltung „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ am 9. Juni um 19:30 Uhr mit dem Titel „Verborgene Schätze – Textilfunde in Genisot“ mit Linda Wiesner vom Jüdischen Museum Frankfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.05.2020 12:43
Kategorie: Bürger, Religion, Soziales, Verwaltung
Einfahrten auf den Hauptfriedhof sind wieder eingeschränkt möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.03.2020 13:06
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Religion, Tourismus
Am Montag, dem 23. März 2020 startet 17 Uhr am Rathaus Hauptportal der Stadtrundgang „Kirchen ohne Türme – Türme ohne Kirchen“. Der Bartholomäusturm, der Paulsturm, der Johannesturm und der Georgsturm haben ihre Kirchen seit Jahrhunderten überlebt, die Kirchen der Bettelorden stehen jedoch ohne Türme da. Die Hintergründe dafür sollen bei diesem Rundgang mit dem Stadtführer Richard Schaefer im Mittelpunkt stehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.03.2020 12:19
Kategorie: Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion, Tourismus, Verwaltung
Damit am 1. Februar 2021 der Antrag auf Eintragung in die Liste des Unesco-Welterbes bei der Unesco in Paris eingereicht werden kann, müssen jetzt alle Inhalte fertiggestellt werden, um anschließend noch in allen städtischen Gremien beraten, übersetzt, gestaltet und gedruckt zu werden. Inhaltlich wurde der Fokus auf die erhaltenen mittelalterlichen Zeugnisse von Alltag, Religion und Stadtgeschichte zwischen Kontinuität und Wandel gelegt, auch in Abgrenzung zum Welterbe-Antrag aus Rheinland-Pfalz „Die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz“, der am 1. Februar 2020 bei der Unesco eingereicht worden ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.02.2020 09:40
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Die Mikwe im hessischen Friedberg ist die größte und tiefste bekannte mittelalterliche Mikwe und löst bis heute bei vielen Besuchern intensive Reaktionen aus. Sie reichen von „Erschrecken und Beklommenheit“ (Karl Hermann Völker) bis hin zu tiefer Bewunderung angesichts der großartigen Bauleistung und der Mühen, die die mittelalterliche jüdische Gemeinde auf sich nahm, um die Vorschriften zur rituellen Reinigung zu erfüllen. Stefanie Fuchs vom Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege wird am 3. März um 19:30 Uhr in ihrem Vortrag den Bau mit seinen Details und den Bauschmuck vor dem Hintergrund der regionalen Architektur und weiterer Ritualbäder näher beleuchten. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.02.2020 08:40
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion, Tourismus
In diesem Jahr kann zum ersten Mal eine Judaistin in Residence in Erfurt begrüßt werden. Merav Schnitzer, Forschungsstipendiatin am Goldstein-Goren-Diaspora-Forschungszentrum der Universität Tel Aviv, wird sich mit Teilen des Erfurter Schatzes beschäftigen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.01.2020 08:51
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur, Religion
Der nächste Arain!-Vortrag wird sich am 4. Februar 2020 um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge Erfurt mit Rezeptionsspuren in der Erfurter Handschriftensammlung beschäftigen. Hinter diesem sperrigen Titel verbirgt sich ein spannendes Forschungsprojekt: Annett Martini untersucht an der Freien Universität Berlin lateinische und deutsche Notizen, die zeigen, wann und wie in den vergangenen Jahrhunderten mit den mittelalterlichen Manuskripten gearbeitet wurde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.12.2019 11:58
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Freizeit, Geschichte, Partnerstädte, Religion, Tourismus
Am Donnerstag, dem 16. Januar 2020, 19:30 Uhr, startet die Stadt- und Regionalbibliothek in der Bibliothek am Domplatz 1 eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Die Feste der Religionen“ in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie „Meister Eckart“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.12.2019 13:40
Kategorie: Geschichte, Jüdisches Leben, Religion
Am Montagabend, 23. Dezember, werden um 17 Uhr mit Einbruch der Dunkelheit vor dem Rathaus am Fischmarkt die ersten Kerzen des Chanukka-Leuchters angezündet. Die Landeshauptstadt Erfurt und die Jüdische Landesgemeinde Thüringen laden dazu herzlich ein. Traditionell gibt es Krapfen, Glühwein und Musik von der Gruppe Misrach.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2019 10:09
Kategorie: Bildungsstadt, Ehrenamt, Freizeit, Gesundheit, Marketing, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Religion, Soziales, Agenda 21, Umwelt
Unter dem Motto „Fair und nachhaltig“ findet morgen, am Samstag, dem 30. November, nun bereits zum 6. Mal der eintägige Erfurter Adventsmarkt vor der stimmungsvollen Kulisse der Barfüßerruine statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.11.2019 13:14
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion, Tourismus
Zum letzten Synagogenabend 2019 – passend vor den Lichterfesten Chanukka und Weihnachten – spricht Dr. Vera Henkelmann am Dienstag, dem 3. Dezember, unter dem Titel „Es werde Licht!“ über künstliches Licht im jüdischen und christlichen Sakralraum. Der Vortrag in der Alten Synagoge beginnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.11.2019 13:20
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Volkskundemuseum, Religion, Tourismus
Die Sonderausstellung „Blau & Blaues. Farbbetrachtungen der besonderen Art“, die aktuell im Erfurter Museum für Thüringer Volkskunde am Juri-Gagarin-Ring 140a zu sehen ist, wird am Samstag, dem 30. November, ab 10:30 Uhr zur Bühne für eine außergewöhnliche Reise um die Welt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.11.2019 11:11
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Religion, Soziales, Agenda 21, Tourismus, Umwelt
In der festlicher Atmosphäre der Erfurter Barfüßerruine wird am Samstag, dem 30. November 2019, zwischen 12 und 19 Uhr der Faire Adventsmarkt stattfinden. Mit dabei sind viele Akteure der nachhaltigen Szene. Angeboten wird ein spannendes Nachmittags- und Abendprogramm. Bereits 12:00 Uhr wird im Chor der Kirche eine weit reichende Ausstellung eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.11.2019 10:39
Kategorie: Musikschule, Freizeit, Musik, Religion
Für viele musikliebende Erfurter ist es zu einer schönen Tradition geworden, am Vorabend des ersten Advent der Einladung des Collegium musicum der Musikschule der Stadt Erfurt zum vorweihnachtlichen Konzert zu folgen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.11.2019 13:45
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur, Religion
Die Kleine Synagoge lädt am 14. November um 19 Uhr zu der Buchpräsentation „Wie außerdem bekannt ist, gehören verschiedene Jüdinnen der Schule an.“ Die Erfurter Ursulinenschule 1933 bis 1938 und Hanna Herzbergs Rückblick auf die Shoah ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.11.2019 11:30
Kategorie: Bildung, Bürger, Geschichte, Gesellschaft, Politik, Religion, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtrat, Verwaltung
Die lokale Partnerschaft für Demokratie Erfurt lädt für den 21. November 2019, zwischen 17:30 Uhr und 21:00 Uhr Interessierte zur Demokratiekonferenz ins Erfurter Haus Dacheröden, Anger 37, ein. Thema ist „Protestieren und Streiten: Warum? Wofür? Und dann?“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.10.2019 09:25
Kategorie: Bibliothek, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Religion, Soziales
Die Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt lädt am Dienstag, dem 05.11.19, 10 Uhr und 14 Uhr im Rahmen der jüdisch-israelischen Kulturtage 2019 zur Lesung aus Mirjam Presslers Roman „Dunkles Gold“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.10.2019 11:50
Kategorie: Vereine, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion
Zwei Menschen wurden kaltblütig ermordet, weil sie zufällig auf der Straße liefen und in einem Imbiss saßen. Wahllos, aus Hass, blindwütig und gleichgültig. Das rechtsextrem motivierte Attentat in Halle griff die jüdische Gemeinde an und richtete sich zugleich gegen die Bürgergesellschaft.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.10.2019 16:30
Kategorie: Gesellschaft, Jüdisches Leben, Religion, Sicherheit und Ordnung, Verwaltung
„Wir wollten nicht in hektische Symbolpolitik verfallen, weshalb wir erst heute hier bei Ihnen sind. Doch dieser Besuch ist uns überaus wichtig, um unsere Solidarität mit unseren jüdischen Mitbürgern auszudrücken“, sagte Erfurts Kultur- und Stadtentwicklungsdezernent Dr. Tobias J. Knoblich zu Prof. Dr. Reinhard Schramm, den Vorsitzenden der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen. Gemeinsam mit seinem Kollegen Andreas Horn und der amtierenden Kulturdirektorin Sarah Laubenstein besuchte Knoblich am Mittag die Jüdische Landesgemeinde am Juri-Gagarin-Ring. „Es ist unerträglich, was vergangene Woche in Halle passiert ist. Das verurteilen wir zutiefst“, ergänzte Sicherheitsdezernent Horn.
Weiterlesen