Pressemitteilung: 18.05.2016 09:11
Kategorie: Bibliothek, Senioren
Auch in diesem Jahr haben bereits zahlreiche Hobby-Autoren die Gelegenheit ergriffen und zum Thema "Mach Dir ein Bild!" vielversprechende Geschichten und Gedichte über bewegende und amüsante Dinge in ihrem Leben zum Schreibwettbewerb eingereicht. Für alle Unschlüssigen besteht noch bis zum 27. Mai die Gelegenheit, Beiträge einzureichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.05.2016 16:01
Kategorie: Bibliothek, Freizeit
Am Donnerstag, den 19. Mai stellt der bekannte Autor Felix Leibrock um 19:30 Uhr in der Bibliothek am Domplatz seinen neuesten Weimar-Krimi "Eisesgrün" vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.05.2016 15:14
Kategorie: Bau, Verkehr
Dank der Finanzierung durch das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Strausberg erfolgt unter Federführung des Tiefbau- und Verkehrsamtes Erfurt ab heute, dem 17. Mai, der Ausbau der Christian-Kittel-Straße zwischen Käthe-Kollwitz-Straße und Zeppelinstraße.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.05.2016 13:41
Kategorie: erwicon
Noch drei Wochen verbleiben bis zum Wirtschaftskongress erwicon am 9. Juni 2016 im CongressCenter der Messe Erfurt. Bereits jetzt wurden mehr als 300 Teilnehmer registriert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.05.2016 11:07
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Mittwoch, dem 18. Mai 2016, 18:30 Uhr, findet im Druckereimuseum und Schaudepot der Museen der Stadt Erfurt im Benary-Speicher im Sparkassen-Finanzzentrum, Brühler Straße 37, begleitend zur Sonderausstellung "Landkartenherstellung im Verlag Justus Perthes Gotha" eine Veranstaltung statt, die das Thema Landkartenherstellung auf besondere Weise lebendig werden lässt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.05.2016 10:20
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben
Im Rahmen des internationalen Museumstags findet am 22. Mai um 14:00 Uhr eine Sonderführung zum Thema "Holz" in der Alten Synagoge statt, eine Gelegenheit, im Rahmen einer öffentlichen Führung, den beeindruckenden Dachboden von 1350 und einen Teil der großen Fensterrosette aus der Nähe zu erkunden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.05.2016 09:00
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Die Erfurter Geschichtsmuseen und der Verband Bildender Künstler Thüringen e. V. begehen am 22. Mai den diesjährigen Internationalen Museumstag mit einem besonderen Höhepunkt. Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Erinnerungsort Topf & Söhne, Neue Mühle und Stadtmuseum öffnen ihre Türen für eine aktuelle künstlerische Intervention, um in einen kreativen Dialog zwischen Geschichte und Kunst zu treten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.05.2016 09:00
Kategorie: Freizeit, Kultur, Tourismus
Der 10. Juni 2016 steht ganz im Zeichen der Langen Nacht der Museen, aber auch ein wenig in dem des Fußballs und damit des EM-Eröffnungsspiels. 26 Häuser öffnen in Erfurt ihre Türen zur abendlichen Stunde und laden dazu ein, Kunst, Geschichte, Natur und Technik einmal anders zu entdecken. Jede Einrichtung hat außerdem ein individuelles Rahmenprogramm aus Musik, Theater, Spiel und kulinarischen Delikatessen zusammengestellt, so dass die Nacht einen Genuss für alle Sinne verspricht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.05.2016 13:24
Kategorie: Bildung, Freizeit, Naturkunde, Ökologie, Tourismus, Umwelt
Das Naturkundemuseum Erfurt lädt am Mittwoch, dem 18. Mai 2016, um 19:30 Uhr zu einem Vortrag ein. Annett Rabe referiert zum Thema "Das Unesco-Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald". An dem Abend werden die beiden ältesten deutschen Biosphärenreservate in all seinen Facetten und bilderreich vorgestellt. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.05.2016 13:06
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben, Welterbe
Am Samstagabend, dem 21. Mai 2016, beginnt mit Einbruch der Dunkelheit eine Führung der besonderen Art in der Alten Synagoge. Unter dem Titel „Es werde Licht“ taucht die Kerzenscheinführung das Erfurter Museum in ein anders Licht und beleuchtet Raum und Sammlung auf besondere Weise.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.05.2016 12:40
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kunstmuseen, Familie, Jugend, Kinder
In der 2. Etage vor der Sonderausstellung "Hans Purrmann (1880-1966). Die Farben des Südens" im Angermuseum Erfurt können sich die Besucher für kurze Zeit über die Pfingsttage an einer Kabinettausstellung junger Künstler erfreuen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.05.2016 09:56
Kategorie: Bau, Kultur
80 Bewerbungen sind bei der Kulturdirektion auf den im Februar ausgeschriebenen Wettbewerb Kunst am Bau für die Multifunktionsarena eingegangen! Aus ganz Deutschland haben sich Künstlerinnen und Künstler mit ihren Entwürfen beworben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.05.2016 09:23
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Pfingstmontag, dem 16. Mai 2016, kann das Technische Denkmal und Museum Neue Mühle in der Erfurter Schlösserstraße 25a mit ermäßigtem Eintritt besucht werden. Ein interessantes Programm erwartet die großen und kleinen Gäste.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.05.2016 12:30
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Seit 12 Wochen ist das Angermuseum Erfurt Gastgeber der hochkarätigen Sonderausstellung "Hans Purrmann (1880-1966). Die Farben des Südens".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.05.2016 12:15
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen, Tourismus
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Zwei Räume für sich allein. Maria von Gneisenau und Schloss Molsdorf“ findet am Samstag, dem 14. Mai, 14 Uhr, ein Ausstellungsrundgang mit der Kuratorin Dr. Silke Opitz, Kunstmuseen Erfurt, statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.05.2016 10:56
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Am Donnerstag, dem 12. Mai, 15 Uhr, lädt Kurator Thomas von Taschitzki wieder zu einer besonderen Führung ins Angermuseum Erfurt ein, der Besichtigung eines kleinen, hochgewölbten Raumes, der ein Kunstwerk von einzigartigem Rang beherbergt: Erich Heckels 1922 bis 1924 geschaffene Wandmalereien, die wichtigsten erhaltenen Wandbilder des deutschen Expressionismus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.05.2016 10:35
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen
Im Rahmen der Sonderausstellung „Zwei Räume für sich allein. Maria von Gneisenau und Schloss Molsdorf“ findet am Samstag, dem 14. Mai, 16:00 Uhr, der Vortrag „Dichterfreundin der Gräfin Gneisenau: Sophie Hoechstetter und die Dornburger Frauenkolonie“ mit der Literaturwissenschaftlerin Dr. Gisela Horn im Schloss Molsdorf statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.05.2016 10:17
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Am Pfingstwochenende vom 14. bis 16. Mai bietet das Schloss Molsdorf im Rahmen der Thüringer Schlössertage unter dem Motto: "Aufgespielt – Rendezvous der Künste" ein abwechslungsreiches Programm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.05.2016 10:59
Kategorie: Bibliothek, Jüdisches Leben
Ab sofort kann man sich auch in der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek in der Marktstraße über das Judentum und das Museum Alte Synagoge informieren. In einer kleinen Ausstellung im Kunstzimmer der Bibliothek finden kleine Besucher viele Details, die man auch im Museum selbst entdecken kann.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.05.2016 08:00
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Familie, Jugend, Senioren
Die Bibliothek am Domplatz lädt am Freitag, den 13. Mai, ab 15:30 Uhr wieder alle alten und neuen Freunde der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“ herzlich in die Caféthek am Domplatz 1 ein.
Weiterlesen