Gemeinschaftsschulen in Erfurt
Zum neuen Schuljahr starten insgesamt vier Gemeinschaftsschulen in staatlicher Trägerschaft und bereichern damit die Erfurter Schullandschaft.
Zum neuen Schuljahr starten insgesamt vier Gemeinschaftsschulen in staatlicher Trägerschaft und bereichern damit die Erfurter Schullandschaft.
"Sinnsucht – Mein Lauf in die Nüchternheit" beschreibt den Weg aus einer Alkoholabhängigkeit, in die der Schriftsteller bereits mit 13 Jahren geraten war. Dr. Johannes Nathschläger, der Münchner Autor, Sozialpädagoge und Philosoph, stellt sein autobiografisches Buch vor.
Das Naturkundemuseum Erfurt und das Wildkatzendorf in Hainichen laden am 27. August zu einer Kinder-Mit-Mach-Aktion mit Film, Kinderschminken und Rätsel-Spaß ins Naturkundemuseum ein.
Dieser Workshop ist für Kreative, die gerne schreiben und mehr darüber erfahren möchten, wie es gelingen kann eigene Ideen zu entwickeln.
Mit viel Spaß lernen Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren in kürzester Zeit das 10-Finger-Schreiben.
Das Naturkundemuseum Erfurt, lädt in den Sommerferien zu einer Kinderführung in der aktuellen Sonderausstellung „Jäger auf leisen Sohlen. Faszination Katze“ ein. Bei der Kinderführung am 13. August um 14:00 Uhr mit großem Quiz, einer Schatzkistensuche und anschließender Bastelrunde lernen kleine Forscher die Großkatzen unserer Erde ganz genau kennen.
Bis Sonntag, den 3. August 2014 kann im Erfurter Stadtmuseum die Thitz - Tütenaktion bestaunt werden. Darüber hinaus gibt es letztmalig die Möglichkeit selber kreativ zu werden, eine Tüte zu bemalen und mit nach Hause zu nehmen.
Das Museum für Thüringer Volkskunde in Erfurt bietet im August zwei besondere Workshops für Kinder und Jugendliche an.
Das Naturkundemuseum Erfurt lädt in den Sommerferien zu einem besonderen Programm ein. Aktionen, Kinderführungen und Liedernachmittage versprechen spannende und abwechslungsreiche Ferien.
Das Wasserspiel auf dem Kinderspielplatz Gotthardtstraße ist zurzeit außer Betrieb.
Nächste Woche beginnen die Sommerferien und beim sonnigen Wetter steigt die Vorfreude auf spannende und erlebnisreiche Ferientage. Auch für diese sechs schulfreien Wochen gibt es wieder den Erfurter Ferienkalender mit einer aktuellen Übersicht vielfältiger und abwechslungsreicher Möglichkeiten, die Zeit kurzweilig und interessant zu gestalten.
Der Aktionstag "Petersberg erleben" am Samstag, dem 5. Juli, bietet von 10:00 – 17:00 Uhr nicht nur spannende Angebote für Erwachsene – vor allem Kinder kommen voll auf ihre Kosten.
Am 15. und 16. Juli 2014 finden in Erfurt die Jugendfilmtage „Nikotin und Alkohol – Alltagsdrogen im Visier“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit Unterstützung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e. V. (PKV) und in Zusammenarbeit mit dem CineStar Erfurt, dem Amt für Soziales und Gesundheit Erfurt und weiteren Erfurter Kooperationspartnerinnen und -partnern statt.
Nach Wochen intensiven Trainings ist es endlich soweit. Bei den Wettkämpfen des Stadtjugendfeuerwehrausscheides 2014 zeigt die Feuerwehrjugend der Stadt Erfurt ihr Wissen und Können und ihre Schnelligkeit. Die Ausscheide sind in das Jugendzeltlager eingebunden, welches nunmehr zum 21. Mal stattfindet.
Gerade im 10. Jahr des Bestehens des Projektes "Erfurter Schulen sparen Energie" mussten die beteiligten Schulen lange warten, um zu erfahren, wer in diesem Jahr die Besten waren. Jetzt endlich stehen die Sieger fest.
Am 5. Juni 2014 findet der diesjährige Schülerfreiwilligentag landesweit in Thüringen statt. Die Landeshauptstadt wird sich mit ca. 1.000 Schülerinnen und Schülern an 17 Projektstandorten beteiligen.
Im Rahmen der Denkmalwoche 2014 schreibt die Untere Denkmalschutzbehörde einen Foto- und Zeichenwettbewerb für Kinder und Jugendliche aus, um auch dieses Publikum mehr in die Aktivitäten der Denkmalwoche einzubeziehen und für das Thema Denkmal zu interessieren.
Ein Haus voller Musik können die Erfurter am Sonnabend, dem 17. Mai 2014, in der Turniergasse 18 erleben, wenn die Musikschule zu ihrem traditionellen Tag der offenen Tür einlädt.
In den beiden Osterferienwochen lädt das Stadtmuseum zum Besuch. Wer an einer Veranstaltung teilnehmen möchte, findet anbei die Termine und Themen. Die Mitarbeiter des Stadtmuseums freuen sich auf alle, die Stadtgeschichte spannend finden.
Nach dem Osterfest beginnen zwei spannende Ferienwochen, die mit einer bunten Auswahl an Angeboten prall gefüllt sind. In der aktuellen Übersicht des Erfurter Ferienkalenders gibt es wieder vielfältige und abwechslungsreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung zu entdecken.