Pressemitteilung: 12.06.2017 11:36
Kategorie: Bürger, Finanzen, Freizeit, Geschichte, Kultur, Volkskunde, Soziales, Tourismus, Verwaltung
Die temporäre Schließung des Dauerausstellungsbereiches im Museum für Thüringer Volkskunde ist wieder aufgehoben. Die Einrichtung ist in allen Bereichen zu den regulären Öffnungszeiten, Di – So von 10 bis 18 Uhr, zu besuchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.06.2017 11:19
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Tourismus
Beim letzten Synagogenabend vor der diesjährigen Sommerpause am 13. Juni stellt Andreas Lehnertz mittelalterliche Judensiegel unter anderem aus Erfurt vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.06.2017 10:44
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Kultur, Volkskunde, Religion, Tourismus
Am Donnerstag, dem 15. Juni 2017, bietet Gabriele Wagner in ihrem Vortrag spannende Details, Anekdotenhaftes und Überraschendes zum Thema „Wallfahrt und Pilgern“. Beginn ist um 19:30 Uhr in der Bibliothek am Domplatz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.06.2017 08:38
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Gesundheit, Kultur, Religion, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Sport, Tourismus, Ortsteile
Am Mittwoch, dem 14.06.2017, führt um 14 Uhr Dr. Andrea Steiner-Sohn im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt am Juri-Gagarin-Ring 140a durch die neue Sonderausstellung „Pilger(n): Auf der Suche nach dem Glück“. Anschließend gibt es eine thematische Stadtführung mit Roland Büttner, der Treffpunkt ist am Museumseingang.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.06.2017 11:34
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kultur, Geschichtsmuseen, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Senioren, Tourismus
Die Museumsexperten des Museums Alte Synagoge bitten die Erfurter, in den persönlichen Fotoalben nach historischen Fotos zu suchen, auf denen die Alte Synagoge bzw. das Areal rund um die Mikwe hinter der Krämerbrücke zu sehen sind, denn 2017 jährt sich die Wiederentdeckung der mittelalterlichen Mikwe, des ehemaligen jüdischen Ritualbads, zum zehnten Mal.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.06.2017 11:04
Kategorie: Ausbildung, Geschichte, Ökologie, Jugend, Stadtentwicklung, Agenda 21, Verwaltung
Im Rahmen der jährlichen Aktion „Open Gardens – Offene Gärten", die in Erfurt dieses Jahr am Sonntag, dem 11. Juni 2017, zwischen 10 Uhr und 17 Uhr stattfindet, nutzen auch das Ausbilderteam und die Auszubildenden im Beruf des Garten- und Landschaftsbau des Garten- und Friedhofsamtes der Landeshauptstadt Erfurt die Gelegenheit, die Arbeiten der Auszubildenden und die spannenden Ausbildungsinhalte an zwei Erfurter Standorten den Bürgerinnen und Bürgern nahezubringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.06.2017 11:16
Kategorie: Bildung, Bürger, Finanzen, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Volkskunde, Religion, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Menschen mit Behinderung, Migranten, Senioren, Tourismus, Verwaltung
Aufgrund verwaltungstechnischer Umstände ist eine temporäre Schließung des Dauerausstellungsbereichs im Museum für Thüringer Volkskunde am Erfurter Juri-Gagarin-Ring 140a bis auf Weiteres notwendig. Davon nicht betroffen sind die eintrittsfreien Dienstage sowie angemeldete Führungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.06.2017 10:33
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Dienstag, den 6. Juni 2017, findet 18 Uhr in der Kleinen Synagoge eine Gastvorlesung von Prof. em. Stefan Reif statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2017 16:31
Kategorie: Geschichte, Stadtmuseum, Angermuseum, Religion, Tourismus
Am Dienstag, dem 6. Juni, 18:30 Uhr, findet in der Sonderausstellung "Luther. Der Auftrag. Martin Luther und die Reformation. Rezeption und Reflexion" im Angermuseum Erfurt, Kunstmuseum der Landeshauptstadt, ein weiterer Vortrag statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2017 13:38
Kategorie: Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Die Kulturgeschichte des Feuers ist vielseitig wie keine andere. Untrennbar verbunden ist sie mit Schaden und Nutzen für die Menschen. Schwerpunkt der Doppel-Ausstellung ist die Ambivalenz zwischen Schad- und Nutzfeuer vom Mittelalter bis in die Neuzeit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.05.2017 11:31
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Angermuseum, Religion, Tourismus
Im Rahmen der Sonderausstellung "Luther - Der Auftrag. Martin Luther und die Reformation in Erfurt. Rezeption und Reflexion" im Angermuseum Erfurt, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt, findet am Dienstag, dem 30. Mai, 15 Uhr, eine Führung mit Kuratorin Cornelia Nowak statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2017 17:34
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Angermuseum, Tourismus
Ausstellung im Grafikkabinett des Angermuseums endet am Sonntag, dem 28. Mai.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2017 15:36
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Im Erinnerungsort Topf & Söhne können derzeit vier Ausstellungen unter einem Dach besucht werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2017 07:05
Kategorie: Bildung, Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Religion, Tourismus
Das Stadtmuseum Erfurt lädt am Dienstag, dem 23. Mai 2017, im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „Barfuß ins Himmelreich? Martin Luther und die Bettelorden in Erfurt“ zu einer Führung und einem Abendvortrag ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.05.2017 09:56
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Volkskunde, Senioren, Ortsteile
Alle die wissen wollen, was und wie ihre Großeltern gespielt haben, wo man etwas über den Waidanbau erfahren kann, welches Lied man einst wo sang, was man sich über besondere Ereignisse erzählte, welche Berufe vor Jahrzehnten verbreitet waren, erhält bei der Volkskundlichen Beratungsstelle Auskunft.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.05.2017 14:28
Kategorie: Bildung, Geschichte, Stadtmuseum, Religion, Tourismus
Am Sonntag, den 21. Mai 2017 findet um 14:00 Uhr die erste Führung in der Sonderausstellung „Barfuß ins Himmelreich?“ im Stadtmuseum Erfurt statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.05.2017 16:58
Kategorie: Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Religion, Tourismus
Eine Ausstellung vom 18. Mai bis 12. November 2017 im Stadtmuseum, Angermuseum und in den Bettelordenskirchen in Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.05.2017 13:38
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte
„Wildlife – auf Fotosafari durch das nördliche Namibia“ und „Highlights der Grabungen in der Weißen Gasse in Erfurt“: Am Mittwoch, dem 17. Mai 2017, lädt die Volkshochschule Erfurt alle Interessierten gleich zu zwei Vorträgen ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.05.2017 09:52
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Stadtarchiv, Religion, Tourismus
Derzeit wird im Stadtmuseum intensiv an der Ausstellung „Barfuß ins Himmelreich? Martin Luther und die Bettelorden in Erfurt“, dem musealen Hauptprojekt des Erfurter Reformationsjahres 2017, gearbeitet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.05.2017 13:42
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Gesundheit, Volkskunde, Religion, Sport, Tourismus
Im Vorfeld der Eröffnung der Ausstellung "Pilger(n) – Auf der Suche nach dem Glück" (19.05.2017 – 19.11.2017) zeigt das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt vom 15. bis zum 20. Mai 2017 in der Einkaufsgalerie "Anger 1" Erfurt die Fotoausstellung "Pilgern: Bilder von unterwegs".
Weiterlesen