Kanalbau im Stiegelweg im Zuge der Ortsentwässerung Alach
Vom 29. Juni bis voraussichtlich 7. August werden im Rahmen der Ortsentwässerung Kanalbauarbeiten im Stiegelweg in Alach ausgeführt.
Vom 29. Juni bis voraussichtlich 7. August werden im Rahmen der Ortsentwässerung Kanalbauarbeiten im Stiegelweg in Alach ausgeführt.
Am 25. April fand auf dem Willy-Brandt-Platz der Erfurter Fahrradfrühling statt, der einer Vielzahl von Akteuren die Möglichkeit bot, Interessantes und Wissenswertes rund um das Fahrrad zu erfahren und für das Fahrrad als alternatives Verkehrsmittel zu werben.
Das Sozialticket ist eine ab 9:00 Uhr gültige Monatskarte des Tarif-Verbundes Mittelthüringen, gültig im Stadtgebiet Erfurt, Tarifzone 10.
Seit der Verkehrsfreigabe des Bahnhofstunnels (offiziell: Eisenbahnüberführung (EÜ)) am Hauptbahnhof sind verschiedene Fragestellungen hinsichtlich der Verkehrssicherheit aufgetaucht, die derzeit in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert werden.
Am 6. November wurde im Ausschuss für Bau und Verkehr die aktualisierte Version der sogenannten Prioritätenliste für Straßenbauvorhaben in der Stadt Erfurt vorgestellt und von den Ausschussmitgliedern zur Kenntnis genommen. "Basis für die in dieser Liste namentlich aufgeführten 357 Vorhaben bilden das bestätigte mittelfristige Investitionsprogramm des Tiefbau- und Verkehrsamtes für die Jahre 2009 bis 2012 sowie Straßenzustandsanalysen, der Verkehrsentwicklungsplan der Stadt und darüber hinaus Abwägungsergebnisse kommunalpolitischer Forderungen", so der Beigeordnete für Bau und Verkehr, Ingo Mlejnek.
Zur Verbesserung der Radverkehrsführung wird ab 3. bis voraussichtlich 14. November in der Schlachthofstraße von der Stauffenbergallee bis zur Liebknechtstraße am Stadtwirtschaftsgelände der Gehweg verbreitert. Im Zuge dieser Baumaßnahme wird der vorhandene Gehweg um etwa 1 bis 1,25 Meter mit einer Asphaltbefestigung in die Grünfläche hinein verbreitert. Um die Arbeiten schnellstmöglich abschließen zu können, werden diese unter Einbeziehung der vorhandenen Geh- und Parkflächen ausgeführt.
Die Stadt Erfurt beabsichtigt, ab dem 15. September bis voraussichtlich 24. Oktober die Deckensanierung der Hannoverschen Straße B4 auf der östlichen Richtungsfahrbahn zwischen Brücke Blumenstraße und Brücke Bodenfeldallee.
"Lärm wird zunehmend von der Bevölkerung als ernstes Umweltproblem wahrgenommen", so Uwe Spangenberg, Beigeordneter für Stadtentwicklung und Umwelt.
Mit dem schnell fahrenden "Curviametro" lässt das Tiefbau- und Verkehrsamt am 17. Mai eine Teststrecke von etwa 30 Kilometern im Stadtgebiet befahren, um mit neuen Technologien den Untergrund und damit tief sitzende Schäden in den Straßen erkennen zu können.
Ab Donnerstag den 15. Mai werden die Parkscheinautomaten in der Stadt Erfurt erneuert.
Im Zusammenhang mit der Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes wird durch die Stadt Erfurt am Standort der derzeit provisorischen Abstellanlage für Fahrräder eine neue Fahrradstation errichtet.
Am 21.11.2007 wurde der Nahverkehrsplan 2008 - 2012 der Landeshauptstadt Erfurt durch den Stadtrat beschlossen.
Die Europäische Union hat 2002 eine Richtlinie erlassen, nach der alle Mitgliedsländer verpflichtet werden, Umgebungslärm zu vermeiden und zu mindern.
"Der Bauzustand der beiden parallel zur Krämerbrücke verlaufenden Rathausbrücken erfordert dringend eine Erneuerung der Bauwerke" informiert der Erfurter Beigeordnete für Bau und Verkehr, Ingo Mlejnek.
"Um fast sechs Kilometer ist das Radwegenetz in der Stadt Erfurt im Jahr 2007 gewachsen", bilanziert Ingo Mlejnek, Beigeordneter für Bau und Verkehr, die Entwicklung der Radverkehrsanlagen im vergangenen Jahr.
Anlässlich des Weihnachtsmarktes 2007 wurde ein neues Verkehrskonzept umgesetzt, dessen Auswertung im Mittelpunkt einer Beratung aller beteiligte Ämter und Dienststellen stand.
Vom 3. September bis voraussichtlich Dezember nächsten Jahres wird der Gothaer Platz grundhaft erneuert.
Ab 20. bis voraussichtlich 31. August wird die Rathausbrücke voll gesperrt.
Der Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Grundsatzentscheidung für die Fahrradstation am Hauptbahnhof getroffen.
Der Stadtrat beschloss am 29.03.2006 den Maßnahmeplan Radverkehr "Förderung und Ausbau des Radverkehrs in Erfurt".