Pressemitteilung: 18.03.2020 17:07
Kategorie: Bürger, Prävention, Freizeit, Kultur, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Sport, Tourismus, Verwaltung
Die Oberbürgermeister der kreisfreien Städte in Thüringen haben sich heute in einem gemeinsamen Schritt auf weitere deutliche Maßnahmen geeinigt, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Neben Erfurt, Jena, Gera, Weimar und Suhl strebt auch Eisenach in Absprache mit dem Wartburgkreis diese Regelungen an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.03.2020 13:42
Kategorie: Gesundheit, Soziales, Verwaltung
Das Amt für Soziales und Gesundheit der Landeshauptstadt Erfurt teilt mit, dass aus gegebenem Anlass zunächst bis zum 30.04.2020 keine Treffen und Veranstaltungen der Selbsthilfegruppen im Haus der Sozialen Dienste stattfinden können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.03.2020 10:01
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Kinder
Kleine Schatzjäger sind vom 14. bis 16. April 2020 eingeladen, ihre Kreativität und Fantasie im Workshop „Schatz und Schätzchen“ auszuleben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.02.2020 10:38
aktualisiert: 13.03.2020 09:15
Kategorie: Freizeit, Musik, Senioren
Am Montag, dem 23. März 2020, sollte im Kaisersaal Erfurt eine Veranstaltung in der Reihe „Musik am Nachmittag – Öffentliche Konzerte in festlichen Sälen“ für Erfurter Seniorinnen und Senioren stattfinden. Alle Veranstaltungen ab 500 Teilnehmern sind im Freistaat Thüringen bis vorerst 10. April 2020 wegen der Corona-Epidemie abgesagt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.03.2020 09:27
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Senioren, Verwaltung
Im Zusammenhang mit der aktuellen dynamischen Entwicklung des Coronavirus soll der Ausbreitung des Virus soweit wie möglich entgegengewirkt werden. Dazu zählt u. a. die Reduzierung von sozialen Kontakten mit dem Ziel der Vermeidung von Infektionen. Ältere Bürger und chronisch Kranke zählen zu den gefährdeten Risikogruppen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.03.2020 09:35
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Umwelt
Im Dezember hatte das Garten- und Friedhofsamt zu einem Ideenwettbewerb unter dem Thema „Urban Gardening – Essbare Stadt“ aufgerufen. Aus 14 Beiträgen wurden nun sechs ausgewählt, die umgesetzt werden sollen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.03.2020 14:13
Kategorie: Bildung, Prävention, Freizeit, Gesellschaft, KPR, Familie, Jugend, Kinder
Cyber-Grooming – für viele Erwachsene ist der Begriff noch unbekannt. Für Kinder und Jugendliche stellt Cyber-Grooming täglich eine Gefahr in der digitalen Welt dar. Es bezeichnet die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Der Kriminalpräventive Rat der Stadt Erfurt hatte gemeinsam mit dem Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien am Donnerstagabend zu einer Fachveranstaltung in den Erfurter Rathausfestsaal eingeladen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.03.2020 14:09
Kategorie: Bibliothek, Jugend
Am Freitag, dem 13.März 2020, werden zum ersten Mal die Auszubildenden, die Bundesfreiwilligen und Teilnehmer im freiwilligen kulturellen Jahr der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt die Leitung der Kinder- und Jugendbibliothek übernehmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.03.2020 09:02
Kategorie: Schulen, Freizeit, Gesundheit, Jugend, Kinder, Sport
Die Kufen knirschen auf dem Eis und viele aufgeregte Mädchen und Jungen in bunten Schulshirts wärmen sich auf. Es folgen aufmunternde Anfeuerungen von Lehrern, Erziehern und Eltern. Dann geht es los. Die Erfurter Schulmeisterschaften im Eislaufen sind der Abschluss der Eissaison des Schuljahres 2019/20.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2020 09:48
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Gesellschaft, Jugend, Kinder, Verwaltung
Über 70 Teilnehmende der Politik, der freien Trägerlandschaft sowie der Verwaltung fanden sich am vergangenen Samstag im Rathaus zusammen, um diesen Tag der Kinder- und Jugendhilfe in Erfurt zu widmen. Innerhalb der Klausurtagung, welche vom Jugendamt der Stadtverwaltung organisiert wurde, diskutierten die Anwesenden aktuelle fachliche Herausforderungen, zu denen der Jugendhilfeausschuss in den kommenden Wochen und Monaten vorberaten bzw. beschließen wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.03.2020 11:53
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Soziales
Im VHS-Kurs „Ordnung am PC“ werden hilfreiche Tipps und Tricks zum Umgang mit dem Computer vermittelt. An drei Kurstagen, am 20.04., 22.04. und 24.04.2020, findet der Kurs jeweils von 8:30 bis 11:00 Uhr an der Volkshochschule Erfurt statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.03.2020 10:06
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Freizeit, Jugend, Kinder, Tourismus
Im VHS-Ferienkurs "Abenteuer im Wald" wird der Erfurter Steigerwald zum Erlebnis. An drei Tagen in der Natur steht das Spurenlesen auf dem Plan. Zudem werden Blumen und essbare Wildpflanzen der aktuellen Jahreszeit gesucht. In der Zeit vom 15. April bis 17. April 2020, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr, findet "Abenteuer im Wald" statt und ist für Kinder von 8 bis 11 Jahren geeignet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.02.2020 10:38
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Literatur, Soziales
Wenn es am Dienstag, den 10. März 2020 um 15 Uhr im Kaminzimmer der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 „Ulrikchen, gute Nacht!“ heißt, dann ist keineswegs Mittagsruhe angesagt, denn die Bibliothekarin Sabine Arndt will Kinderbücher mit Einschlafgeschichten vorstellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.02.2020 10:19
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Literatur, Soziales
„Geht das mit rechten Dingen zu?“, diese Frage beschäftigt die Besucher der Veranstaltungsreihe „Auch, wer lesen kann, hört gerne zu“ am Freitag, dem 13. März, ab 15:30 Uhr in der Bibliothek am Domplatz 1.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2020 12:22
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kultur, Soziales, Tourismus
Am Dienstag, dem 3. März, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt wieder ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Sonderausstellungen und die ständigen Sammlungen der Museen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2020 11:22
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Kinder
„Raten Sie mal, was daraus wird“, aus einem kunterbunten Wollknäuel zaubert die 67-jährige Brigitte Vladár im Family-Club am Drosselberg mit flinken Fingern winzige Babysöckchen für „Erfurts kleine Puffbohnen“. Aus der Wolle, die den fleißigen Family-Strickerinnen gespendet wurde, entstand die Idee, Neugeborenen zu warmen Füßchen, Händchen und Köpfchen zu verhelfen. Auf welche Weise die „Strick-Minis Made in Erfurt“ entstehen, wollte gestern auch Erfurts Bürgermeisterin Anke Hofmann-Domke betrachten: „Ich bin beeindruckt, mit wie viel Engagement und Freude die Frauen an den Willkommensgeschenken arbeiten“, fasst sie ihren Besuch im Familienzentrum zusammen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.02.2020 09:23
Kategorie: Musikschule, Musik, Soziokultur, Jugend, Kinder
Für Kinder von 5 bis 8 Jahren hält die Musikschule der Stadt Erfurt ab sofort ein neues Angebot bereit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.02.2020 08:32
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Gesundheit, Soziales
Kulinarische Raffinessen halten Einzug in die Lehrküche der Erfurter Volkshochschule in der Schottenstraße 7. Spargel und Kräuter und andere Frühlingsboten stehen auf der Einkaufsliste, denn am Donnerstag, dem 5. März 2020, findet von 17 bis 20:10 Uhr der Kochkurs „Frühlingsküche“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.02.2020 11:59
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Freizeit, Gesellschaft, Soziales
Am Montag, dem 2. März, lädt die Stadtbibliothek am Domplatz 1 ab 14 Uhr wieder alle die, die gerne Brett- und Kartenspiele mögen, herzlich zu einem der monatlich stattfindenden Nachmittage ein, an denen nicht nur gemeinsam gespielt, sondern auch einige ausgewählte Spiele besonders vorgestellt und erklärt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.02.2020 10:48
Kategorie: Gesellschaft, Familie, Frauen, Jugend, Kinder
„Kindern durch Freundschaft Vertrauen schenken“ will das Mentorenprogramm „Balu und Du“, welches bereits seit elf Jahren in Erfurt angeboten wird. Das Bundesprojekt vermittelt Grundschulkindern einen ehrenamtlichen Paten zwischen 17 und 30 Jahren, den so genannten „Balu“. Dieser soll seinem „Mogli“ nicht nur behilflich sein, die Herausforderungen des Alltagsdschungels zu meistern, sondern auch dazu beitragen, die persönlichen und sozialen Fähigkeiten seines kleinen Schützlings zu stärken.
Weiterlesen