Pressemitteilung: 15.03.2016 14:08
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Donnerstag, dem 17. März um 12:00 Uhr, lädt das Stadtmuseum in der Johannesstraße 169 zur Veranstaltung "Mach mal Pause – zehn Minuten Stadtgeschichten", der unterhaltsamen Zeitreise für Eilige und Vielbeschäftigte, ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.03.2016 10:38
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben
Am Donnerstag, dem 17. März 2016 spricht um 19:00 Uhr Dr. Ulrike Schrader von der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal über Herbert Cohnens Kampf gegen die nationalsozialistische Kennzeichnungspflicht für Juden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.03.2016 12:04
Kategorie: Bildung, Geschichte, Kunstmuseen, Religion, Tourismus
Am Sonntag, dem 13. März, endet die Ausstellung „Performing Bodies. Raum und Zeit bei Meister Eckhart und in Performances und Videoinstallationen von Taery Kim“ in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2016 10:58
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Dienstag, dem 8. März 2016 geht Dr. Esther Graf der Frage nach, was jüdische Kunst ausmacht. Der Vortrag mit dem Titel „Jüdische Kunst – was macht Kunst jüdisch?“ findet um 19:30 Uhr im Rahmen des Erfurter Synagogenabends in der Alten Synagoge statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.03.2016 15:23
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Frauen
Zum Frauentag, am 8. März 2016 um 17:00 Uhr findet im Stadtmuseum Erfurt in der Johannesstraße 169 eine unterhaltsame Führung zu weiblicher Schuhliebe und Erfurter Schuhproduktion statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.03.2016 13:37
Kategorie: Bau, Geschichte, Stadtarchiv
Am Sonnabend, dem 5. März 2016, ist es wieder soweit – deutschlandweit findet der Tag der Archive statt. Auch das Stadtarchiv Erfurt macht seine Türen weit auf und lädt ein. Zu sehen und zu erleben sind Archivalien zur Stadtgeschichte Erfurts, aber vor allem solche, die „Mobilität im Wandel“ zeigen. Denn dies ist das Motto des diesjährigen Tags der Archive.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.03.2016 11:31
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Frauen
Anlässlich des Internationalen Frauentags bietet das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ am Sonntag, dem 6. März 2016, 14:00 Uhr, eine Sonderführung an. Unter dem Titel „Frauen im Judentum“ stellt Museumspädagogin Julia Roos Orte und Objekte der Alten Synagoge, der Mikwe und der Kleinen Synagoge unter besonderer Berücksichtigung der Frauengeschichte vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.03.2016 08:52
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Religion, Tourismus
Die nächste Veranstaltung der Reihe „Auf heimatlichen Wegen“ findet am Dienstag, dem 8. März 2016, um 19:30 Uhr in der Hauptbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, Domplatz 1 statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.02.2016 09:45
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben
Am Mittwoch, dem 2. März 2016 liest Renate Ahrens aus ihrem Roman „Das gerettete Kind“. Die Lesung findet um 19:00 Uhr in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.02.2016 09:34
Kategorie: Bibliothek, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Zu den Erfurter hebräischen Handschriften gehört eine großformatige liturgische Handschrift, ein so genannter Mahzor. Er wurde im 13. Jahrhundert anscheinend für die Erfurter Gemeinde geschrieben und enthält vor allem liturgische Poesie.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.02.2016 10:32
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Religion, Frauen, Tourismus
Bereits am 5. und 6. März laden die Begegnungsstätte Kleine Synagoge und die Alte Synagoge zum internationalen Frauentag ein. Im Mittelpunkt stehen Frauen im Judentum. Das Stadtmuseum "Haus zum Stockfisch" erinnert am eigentlichen Frauentag, dem 8. März, mit einer unterhaltsamen Führung an das liebste Stück der Frauen, die Schuhe!
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.02.2016 14:03
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Angermuseum, Tourismus
Im Fokus der „Kunstpause am Mittag“, Mittwoch, dem 24. Februar, 13 Uhr und der Führung am Donnerstag, dem 25. Februar, 15 Uhr, im Angermuseum Erfurt steht die bedeutende Mittelaltersammlung der Einrichtung. Karsten Horn, Kurator der Sammlung, die mittelalterliche Kunst Erfurts und Thüringens beherbergt, stellt ausgewählte Werke vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.02.2016 13:09
Kategorie: Bibliothek, Schulen, Prävention, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Jugend, Bürgerbeteiligung
Die Frage nach Handlungsmöglichkeiten und Verantwortung des Einzelnen in der Gesellschaft verbindet die beiden Ausstellungen „Der Gelbe Stern“ und „Techniker der ‚Endlösung‘“ in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge und im Erinnerungsort Topf & Söhne. In einem neu konzipierten Projekttag haben Schulklassen und Jugendgruppen die Möglichkeit, diesen Fragen anhand konkreter Lebensgeschichten aus dem nationalsozialistischen Erfurt nachzuspüren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.02.2016 14:59
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Religion, Tourismus
Im vergangenen Jahr wurde eine verschollen geglaubte Handschrift mit unbekannten Texten Meister Eckharts auf der Wartburg wieder entdeckt. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts galt das Manuskript als verschollen. Geschrieben wurde es vermutlich noch zu Lebzeiten Eckharts im ersten Drittel des 14. Jahrhunderts und diente wohl als persönliches Frömmigkeitsbuch, das möglicherweise aus dem Prämonstratenserinnenstift Altenberg bei Wetzlar stammt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.02.2016 14:49
Kategorie: Geschichte, Kunstmuseen, Volkskunde
Zu einer Führung durch die Kabinettausstellung „6 aus 60. Junge Kunst aus Thüringen“ lädt Susanne Knorr, Kuratorin der Kunstmuseen Erfurt, am Sonntag, dem 21. Februar, 16 Uhr, ins Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140 a, ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.02.2016 09:29
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Im Rahmen der Sonderausstellung "Hans Purrmann (1880-1966). Die Farben des Südens" im Angermuseum Erfurt findet am Dienstag, dem 23. Februar, 18:30 Uhr, der Vortrag "Hans Purrmann und Max Liebermann – ein ambivalentes Verhältnis" statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.02.2016 15:19
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen
Am 18. Februar 2016, um 12:00 Uhr ist es wieder so weit: „Mach mal Pause und erlebe 10 Minuten Stadtgeschichten im Haus zum Stockfisch!“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.02.2016 13:28
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Tourismus
Die Raum-und Zeitvorstellungen des deutschen mittelalterlichen Philosophen, Predigers und Mystikers Eckhart von Hochheim (um 1260 bis 1328), sein Name ist zumeist mit dem akademischen Grad „magister” (Meister) versehen, stehen im Zentrum der Ausstellung „Performing Bodies. Raum und Zeit bei Meister Eckhart und in Videoinstallationen von Taery Kim“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.02.2016 11:00
Kategorie: Ausschreibungen, Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Kultur
Seit 1968 ist die Engelsburg in Erfurt als studentische und kulturelle Begegnungsstätte bekannt. Mit der Abwicklung der Medizinischen Akademie Erfurt, die bis zu Beginn der 1990er Jahren Träger des Studentenclubs Engelsburg war, erfolgte die Nachnutzung und Betreibung des geschichtsträchtigen Objektes durch den daraus hervorgegangenen Verein. Mit Ende des bisherigen Vertrages schreibt die Stadt Erfurt die Betreibung neu aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2016 14:05
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Am Donnerstag, dem 11. Januar, 17 Uhr findet eine Führung in der Ausstellung „Performing Bodies. Raum und Zeit bei Meister Eckhart und in Videoinstallationen von Taery Kim“ in der Galerie Waidspeicher statt.
Weiterlesen