Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Dekopatch im Freizeittreff Lindenweg

26.07.2011 14:00

Die Mitarbeiter des Freizeittreffs Lindenweg 7 bieten am 3. August von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr einen Dekopatch-Nachmittag an. Dekopatch ist eine verwandte Art der Serviettentechnik, wobei man hier verschiedene Figuren gestaltet. Bei einem kleinen Wettbewerb erhält die kreativste Figur einen Preis. Herzliche Einladung an alle zwischen 9 und 14 Jahren. Um eine vorherige Anmeldung bis zum 29. Juli unter Tel. 0361 78911710 wird gebeten.

Das Standesamt informiert

22.07.2011 13:25

Seit dem 1. Juli 2011 ist das Standesamt Erfurt an das zentrale elektronische Personenstands- und Sicherungsregister (ePR) beim Thüringer Landesrechenzentrum angeschlossen.

"Das Glas, die Lampe und ich"

22.07.2011 10:00

Ausstellung von Skulpturen aus Lampenglas von Künstlern aus Thüringen und Bayern im Kulturhof Krönbacken Vernissage: 30. Juli, 19 Uhr, Ausstellungsdauer: 30. Juli bis 28. August, Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr

Öffentliche Auslegung des Entwurfes Kinder- und Jugendförderplan 2012 bis 2014 der Landeshauptstadt Erfurt

21.07.2011 15:30

Der vom Unterausschuss des Jugendhilfeausschusses erarbeitete Entwurf des Kinder- und Jugendförderplanes der Stadt Erfurt 2012 bis 2014 liegt in der Zeit vom 22. Juli bis 26. August 2011 öffentlich aus. Der Plan kann eingesehen werden: - im Bürgerservice der Stadt Erfurt, Fischmarkt 5 zu folgenden Zeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 08:30 bis 18:00 Uhr, - im Jugendamt, Steinplatz 1, Zi. 320 zu folgenden Zeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Dienstag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr. - im Internet unter: www.erfurt.de/ef/de/rathaus/sv/veroeffentl/jugend Bis einschließlich 26. August 2011 besteht die Möglichkeit, Stellungnahmen bzw. Änderungsanträge zum ausgelegten Entwurf schriftlich an die Stadtverwaltung Erfurt, Jugendamt, 99111 Erfurt zu richten (Stichwort: Entwurf Kinder- und Jugendförderplan).

Seminar "Konfliktlösungen" für Jugendliche

19.07.2011 16:00

Die Volkshochschule Erfurt und der Deutsche Volkshochschulverband laden Jugendliche im Alter von 16 bis 27 Jahren zu einem Seminar zum Thema "Konfliktlösungen" in die Volkshochschule, Schottenstraße 7, ein.

Was wäre der Buchdruck ohne Papier ? - Veranstaltung im Benary-Speicher mit Ferienaktion "Selbst Papier schöpfen"

15.07.2011 14:42

Wie kam das Papier nach Europa, was passiert in einer Papiermühle, was ist ein Lumpensammler ? Lebendige Buchdruckgeschichte ist am Mittwoch, dem 20. Juli 2011, 16:30 Uhr im Druckereimuseum im Benary-Speicher (Brühler Straße 37) zu erleben. Karin Breitkreutz, Museumspädagogin am Erfurter Stadtmuseum, wird verschiedene Beschreibmaterialien vorstellen und die Besucher anleiten, Papiere selbst zu schöpfen.

"Judenhass! Luther im Kontext judenfeindlicher Einstellungen": Film jetzt online

13.07.2011 16:22

Im März 2011 fand in der Kleinen Synagoge Erfurt das Projekt "Judenhass! Luther im Kontext judenfeindlicher Einstellungen" statt. Im Rahmen dieses Projekts brachten sieben Impulsvorträge von namenhaften Fachleuten interessierte Erfurter und Erfurterinnen ins Gespräch. Über das Projekt informiert nun ein Film, der wichtige Mitschnitte aus den Impulsvorträgen wiedergibt, auf der Website des Netzwerks "Jüdisches Leben in Erfurt". Die vollständigen Aufzeichnungen der Vorträge sind in der Kleinen Synagoge einsehbar.

Vandalismusschaden am Spielplatz Nördliche Geraaue

08.07.2011 14:23

Am 1. Juli mussten die Mitarbeiter des Garten- und Friedhofsamtes feststellen, dass in der Nördlichen Geraaue nahe Teichmannshof durch Brandlegung auf dem Spielplatz an einem Spielgerät und an zwei Holzpavillons ein erheblicher Schaden entstanden ist.

Bürgerversammlung zur Neuplanung "Kleine Ackerhofsgasse"

08.07.2011 10:22

Im Jahre 2006 hatte eine geplante Neuordnung der verfallenen Bereiche im Quartier Kleine Ackerhofsgasse zu heftigen Protesten der Anwohner geführt. Die Planung war von kontroversen öffentlichen und kommunalpolitischen Debatten begleitet. Im Ergebnis eines Rechtsstreites wurde der beschlossene Bebauungsplan schließlich aus formellen Gründen durch das OVG Weimar 2009 für unwirksam erklärt.


9561 - 9580 von 12678