Pressemitteilung: 29.05.2015 10:19
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichtsmuseen, Tourismus
Die Präsentationszeit der Sonderausstellung „Cyanotypie – ein besonderer Blaudruck. Thüringer Mühlenansichten“ im Museum Neue Mühle Erfurt wird nach dem Besuchererfolg zum Mühlentag bis zum 20. September 2015 verlängert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.05.2015 09:51
Kategorie: Freizeit, Geschichtsmuseen, Musik
Am Dienstag, dem 9. Juni 2015, spielen um 19:30 Uhr Schülerinnen und Schüler des Musikgymnasiums Schloss Belvedere in der Alten Synagoge Erfurt im Rahmen des "Erfurter Synagogenabends".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.05.2015 14:02
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Die Idee zur Ausstellung entstand beim Betrachten von Erfurter Farbdias aus den 50er Jahren. Sie zeigten nicht die allseits bekannte „graue Republik“, sondern eine bunte und farbenfrohe Stadt – die Blumenstadt Erfurt. Auf der Suche nach weiteren Farbdias wurde Frank Palmowski im Stadtarchiv und vor allem im Erfurter Stadtmuseum fündig, wo sich eine Sammlung von über 3.500 Farbdias zahlreicher Hobbyfotografen erhalten hat.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.05.2015 13:26
Kategorie: Freizeit, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am 30. Mai 2015 spielt Sebastian Liebold ab 16 Uhr für die Erfurter und die Gäste der Stadt auf dem Carillon im Bartholomäusturm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.05.2015 10:44
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Naturkunde, Tourismus
Die Museen und Galerien der Stadt Erfurt laden zu Pfingsten mit einem abwechslungsreichen Programm ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.05.2015 11:11
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Kinder, Tourismus
Am Pfingstmontag, dem 25. Mai 2015, kann das Technische Denkmal und Museum Neue Mühle in Erfurt, Schlösserstraße 25a, wieder mit ermäßigtem Eintritt (2 Euro, ermäßigt 1 Euro) besucht werden. Ein interessantes Programm erwartet die Gäste.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.05.2015 13:46
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben
Der Bielefelder Professor für Soziologie, Stefan Kühl, stellt am kommenden Mittwoch um 19 Uhr sein Buch "Ganz normale Organisationen. Zur Soziologie des Holocaust" im Erinnerungsort Topf & Söhne vor. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung statt und wird von Peter Reif-Spirek moderiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.05.2015 13:31
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichtsmuseen, Sport
Am Internationalen Museumstag, dem 17. Mai, findet um 15 Uhr die erste öffentliche Führung durch die neue Sonderausstellung statt, die letzten Freitag mit rund 80 Besuchern und einem Fußball, der im Laufe des Abends von vielen Händen signiert wurde, im Erinnerungsort Topf & Söhne eröffnet wurde. Die Exposition „Kicker, Kämpfer, Legenden. Juden im deutschen Fußball - mit Beispielen aus Thüringen“ begann am 70. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus und der Beendigung des Zweiten Weltkrieges, wobei die Kuratorin Dr. Annegret Schüle in ihrer Rede darauf verwies, dass der eigentliche historische Bezugspunkt für den Starttermin der 9. Mai 1942 sei – der Tag, an dem die Deportation der Thüringer Juden begann.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.05.2015 11:59
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Volkskunde, Familie, Sport, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Am Dienstag, dem 19. Mai, 19 Uhr, spricht Dr. Iris Hofmann-Kastner im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Wir gehen baden!" im Angermuseum Erfurt, Anger 18, zum Thema "Baden durch die Jahrhunderte". Die Referentin ist Kunsthistorikerin und Direktorin des einzigen deutschen "Museums der Badekultur" in Zülpich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.05.2015 16:06
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Musik, Tourismus
Buchpräsentation am Montag, 1. Juni 2015 um 18:00 Uhr in der Alten Synagoge Erfurt, Waagegasse 8.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.05.2015 12:33
Kategorie: Geschichtsmuseen
Sonderausstellung mit Verkauf von "Thüringer Mühlenansichten in blau" zu Gunsten der Nepal Hilfe direkt e.V. im Museum Neue Mühle Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.05.2015 15:35
Kategorie: Bildung, Bürger, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben
Schon zum zweiten Mal ist Michael Schlachter Referent des Erfurter Synagogenabends. Der Historiker und Politikwissenschaftler ist langjähriger Mitarbeiter des Trierer "Forschungszentrum Europas" und des Arye-Maimon-Instituts für Geschichte der Juden. Er forscht zu seinem Promotionsthema "Die Wiederansiedlung der Juden nach den Pestpogromen" und kann somit als Kenner der jüdischen Gemeinden im Heiligen Römischen Reich bezeichnet werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.04.2015 14:21
Kategorie: Bildung, Geschichtsmuseen, Stadtarchiv, Stadtrat
Mit der Präsentation "Ein guter Rat - Kostbarkeiten aus 800 Jahren Ratsgeschichte" blickt das Stadtmuseum aus Anlass des 25jährigen Jubiläums der demokratischen Stadtverwaltung zugleich auf 800 Jahre Ratsgeschichte zurück. Die Eröffnung findet am 7. Mai 2015, 19:00 Uhr im Erfurter Stadtmuseum in der Johannesstraße 169 statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.04.2015 10:38
Kategorie: Bildung, Geschichtsmuseen
Die Fotografien des Künstlers Aribert Janus Spiegler zeigen eine neue, ungewohnte Sicht auf den Glockenturm am Ettersberg. Als Zentrum einer großen Mahnmalanlage wurde er 1958 errichtet, um an die Verbrechen im Konzentrationslager Buchenwald zu erinnern und die deutschen kommunistischen Widerstandskämpfer zu ehren. In seinen Fotografien setzt Spiegler bewusst bekannte Orte in Erfurt in Beziehung zu diesem Mahnmal.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.04.2015 10:02
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Nach zwanzig Monaten erfolgreicher Laufzeit schließt am Sonntag, dem 26. April 2014 um 18:00 Uhr im Stadtmuseum in der Johannesstraße die Ausstellung "Die Belagerung von Erfurt 1813 bis 1814".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.04.2015 11:34
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Sonntag, den 19. April, findet um 11:00 Uhr im Stadtmuseum Erfurt eine letzte Führung durch die Ausstellung "Die Belagerung von Erfurt 1813 bis 1814" statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.04.2015 11:33
Kategorie: Freizeit, Geschichtsmuseen, Tourismus
Der Töpfermarkt im historischen Innenhof der Wasserburg Kapellendorf ist inzwischen Tradition im Veranstaltungsrhythmus der Wasserburg. Circa 50 Händler aus ganz Deutschland zeigten am vergangenen Wochenende neben dem Töpferhandwerk auch Grafik, Schmuckgestaltung und Textilhandwerk.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.04.2015 11:25
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Donnerstag, dem 16. April, wird um 12:00 Uhr zu einer weiteren Veranstaltung in der Reihe "Mach mal Pause - 10 Minuten Stadtgeschichten" ins Stadtmuseum Erfurt in die Johannesstraße 169 eingeladen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.04.2015 17:09
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtarchiv
Gedenk-Wochenende der Erfurter Geschichtsmuseen und des Stadtarchivs Erfurt fand große Resonanz und regte zum Nachdenken an. 230 Besucher waren den Angeboten der Veranstalter gefolgt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.04.2015 09:41
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen
Am Sonntag, dem 12. April, 11 Uhr, findet die letzte öffentliche Führung mit der Direktorin und Kuratorin der Sonderausstellung "Für Kaiser, Gott und Vaterland? Das kurze Leben des Ernst Heller (1884-1916)" statt.
Weiterlesen