Videos

Übersicht und Archiv

Auenteich bekommt Abdichtung aus Ton

24.07.2020 12:27

Der Auenteich an der Moskauer Straße in Erfurt nimmt Gestalt an. Im Moment sind Arbeiter einer Berliner Firma dabei, Tonplatten am künftigen Seegrund auszulegen. Die Platten werden den Teich abdichten, so dass später kein Wasser wegfließen kann. Durch die Entscheidung für den Naturton und gegen eine Plane, wird die neue Attraktion der nördlichen Geraaue zum Naturteich. Zirka ein Fünftel der etwa einen Hektar großen Teichfläche haben sie bereits geschafft. Am anderen Ende gehen die Arbeiten für den Wassereinlauf voran. Auch hier liegt alles im Zeitplan. Der Auenteich gehört zu den Stadtentwicklungsmaßnahmen im Rahmen der Buga 2021.

Der Erfurter Petersberg bekommt einen Erfurt-Schriftzug

22.07.2020 14:29

Pünktlich zur Buga 2021 wird er vor der Bastion Leonhard (beim Panoramaweg unterhalb der Aussichtplattform) aufgestellt. Damit wird „Erfurt“ vom Domplatz aus zu sehen sein und sicherlich zum beliebten Fotomotiv werden. Anders als das Vorbild in Hollywood wird der hiesige Schriftzug allerdings nicht aus flachen, weißen Buchstaben bestehen. Er soll einen 3-D-Effekt haben und seine Farbe wird wahrscheinlich schwarz sein. Auch soll es eine Blütenkomponente geben. Vertikal wird die Vorderseite der Buchstaben mit Blumen bepflanzt. Der Schriftzug wird also bunt und soll so für die „Blumenstadt Erfurt“ und die Bundesgartenschau werben.

Barrierefreiheit und Klimabäume am Berliner Platz

17.07.2020 13:52

Gut zwei Jahre nach dem Spatenstich ist die Baustelle am Berliner Platz Geschichte. Die Anwohnerinnen und Anwohner haben ihre Fußgängerzone, die auch nach ihren Wünschen umgestaltet wurde, in Empfang genommen. Der alte Entwurf, der auch heute noch mit Qualität überzeugt, diente als Grundlage. Zeitgemäß umgesetzt wurde er mit neuen Materialien, klimaresistenten Bäumen und barrierefreien Anlagen.

Wunderbare Geraaue – Videospaziergang am ehemaligen Klärwerk

10.07.2020 09:39

Im Erfurter Norden entsteht Thüringens größter Landschaftspark. Von insgesamt 60 Hektar werden 20 neu angelegt – darunter auch der Bereich am ehemaligen Klärwerk. Auf der Brachfläche wächst ein Uferpark mit zahlreichen Sport- und Freizeitangeboten. Welche das sind und wie weit die Bauarbeiten fortgeschritten sind, soll ein Videospaziergang zeigen.

Start der Sauberkeitskampagne #ErfurtKippenfrei

07.07.2020 16:01

Sie liegen auf Straßen und Plätzen, im Park und auf Spielflächen, stecken zwischen den Pflastersteinen unserer schönen Altstadt. Laut Statistik werden in Erfurt täglich rund 500.000 Zigaretten geraucht – jede Menge ihrer Kippen wird sorglos weggeschnippt. #ErfurtKippenfrei – mit dieser Kampagne wollen Stadt und Stadtwerke jetzt darauf aufmerksam machen, was es für uns und unsere Umwelt bedeutet, wenn die kleinen „Giftschwämme“ einfach so fallengelassen werden, statt sie in den Müll zu werfen.

Verpflanzen statt fällen: Bäume ziehen um

25.06.2020 08:32

Baufahrzeuge sind in der Arnstädter Straße ein alltäglicher Anblick. In dieser Woche jedoch rückte schweres Gerät mit einem Spezialauftrag an: Vier Bäume wurden verpflanzt. Eine Linde, eine Kastanie und zwei Ahorne haben ein neues Zuhause innerhalb der Straßenbahnwendeschleife gefunden und sind so der Fällung entkommen.

Blühende Einfahrten empfangen Buga-Besucher

27.05.2020 14:00

Bunte Blumenfelder sollen Erfurts Zufahrtstraßen zur Bundesgartenschau 2021 säumen. Elf Landwirte stellen für die „Blühstreifen“ eine Fläche von insgesamt 16 Hektar zur Verfügung. Die perfekte Saatgutmischung muss noch gefunden werden. An der Stotternheimer Straße ist nun eine Probesaat erfolgt, aus der im Sommer ein Blütenmeer entstehen soll. Das Projekt wurde ursprünglich vom Verein Freunde der Bundesgartenschau Erfurt 2021 e. V. ins Leben gerufen und wird durch das Garten- und Friedhofsamt weitergeführt.

Buga 2021 in Erfurt startet pünktlich

15.05.2020 14:49

Der Aufsichtsrat der Buga gGmbH hat einstimmig entschieden: Die Bundesgartenschau startet am 23. April 2021 pünktlich, so wie ursprünglich geplant. Überlegungen, die Schau erst im Juni zu starten oder um ein ganzes Jahr zu verschieben, sind damit vom Tisch. In der Peterskirche auf dem Erfurter Petersberg verkündeten heute Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Buga-Chefin Kathrin Weiß die Entscheidung.

Wunderbare Geraaue – Videospaziergang im Nordpark

15.05.2020 10:01

Der Nordpark ist das Eingangstor zur Geraaue, dem größten Landschaftspark Thüringens, der im Erfurter Norden entsteht. Aktuell versteckt sich die beliebte Grünanlage hinter Bauzäunen. Was hier geplant ist und wie weit die Bauarbeiten fortgeschritten sind, soll ein Videorundgang zeigen.

Postenweg wird gepflastert

11.05.2020 15:11

Seit vergangener Woche werden auf dem Erfurter Petersberg-Plateau an der Festungsmauer Kalksteine (Dolomit) verlegt – 440 Quadratmeter insgesamt. Die Pflasterung ist ein großes Puzzle, denn die Steinplatten sind Bruchstücke, die mit drei bis vier Zentimeter großen Fugen verlegt werden. Eine Art der Verlegung, die schon im alten Griechenland angewendet wurde. Der Fachmann nennt sie Polygonalverband. Im Video erklärt Erfurts Gartenamtsleiter Dr. Sascha Döll, was es damit auf sich hat.


21 - 30 von 43