erwicon-Club zu Gast im ehemaligen Erfurter Heizwerk
Der zweite erwicon-Club in diesem Jahr fand am 2. November 2023 in der Zentralheize statt. Der Kohlenbunker bot den Gästen aus Wirtschaft und Politik mit seiner Lage …
Der Wirtschaftskongress erwicon findet seit 2002 statt und richtet sich an Unternehmen aus Erfurt, Thüringen und den angrenzenden Bundesländern.
In Vorträgen, Workshops und der Podiumsdiskussion vermitteln Referenten aus der Thüringer Wirtschaft und bundesweit aktive Redner und Experten ihr Wissen. So können sich Unternehmer thematisch informieren und weiterbilden. Zudem bietet der Kongress die Möglichkeit, branchenübergreifend Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.
Auch durch die jährlich wechselnden Themen hat sich erwicon für Unternehmen, aber auch für Institutionen, wissenschaftliche Einrichtungen und Netzwerke als wichtige Veranstaltung und Kommunikationsplattform etabliert und konnte zuletzt knapp 400 Teilnehmer begrüßen.
Die eintägige Veranstaltung setzt sich aus Kongress, kongressbegleitender Ausstellung und der abschließenden Abendveranstaltung bei einem Erfurter Unternehmen zusammen und wird jährlich im Juni von der Stadtverwaltung Erfurt ausgerichtet. Die Organisation übernimmt das Amt für Wirtschaftsförderung. Ermöglicht wird der Kongress durch die Unterstützung zahlreicher Partner und Sponsoren.
Der zweite erwicon-Club in diesem Jahr fand am 2. November 2023 in der Zentralheize statt. Der Kohlenbunker bot den Gästen aus Wirtschaft und Politik mit seiner Lage …
Am vergangenen Donnerstag bot das Erfurter Steigerwaldstadion mit dem Thüringer Wirtschaftskongress erwicon „Raum für junges Denken“. …
Der Thüringer Wirtschaftskongress steht kurz bevor und die Zahl der Anmeldungen spricht für großes Interesse an den gesetzten Themen. Dr. …
Dass Leben Veränderung ist, beweist die Biografie von Neven Subotić. Der Thüringer Wirtschaftskongress erwicon bietet dem ehemaligen Fußballer am 8. …
Der diesjährige Thüringer Wirtschaftskongress thematisiert am 8. Juni 2023 technologische Innovationen, die zu Erfolgsfaktoren einer Wirtschaftsregion werden können. …
121 hitzeresistente Bäume für den Gothaer Platz
Krämerbrückenfest kehrt mit neuem Schwung zurück
Faszinatur 100: Zug der Tiere in der Kunsthalle
„In all unserem Tun und Handeln sind die Unternehmen und Institutionen der Thüringer Wirtschaft im Endspurt der zweiten Jahreshälfte 2019 auf der Strecke – dies …