Erfurter Silvesterlauf feiert seine 35. Auflage
Bereits zum 35. Mal werden mehr als 1.000 Lauffreunde aus Thüringen und den angrenzenden Bundesländern zum Erfurter Silvesterlauf rund um das Erfurter Steigerwaldstadion erwartet.
Bereits zum 35. Mal werden mehr als 1.000 Lauffreunde aus Thüringen und den angrenzenden Bundesländern zum Erfurter Silvesterlauf rund um das Erfurter Steigerwaldstadion erwartet.
Wie das Thüringer Innenministerium und das Thüringer Kultusministerium heute bekanntgaben, ist die Bedrohungslage an der Integrierten Gesamtschule (IGS) abgewendet.
Die Fotoausstellung "Vilnius. Eine Stadt inmitten Europas" eröffnet am 19. Dezember um 17 Uhr im "Alten Archiv" des Erfurter Rathauses. Die Ausstellung würdigt zum einen die Städtepartnerschaft, gleichzeitig soll damit auf den Beginn des Kulturhauptstadtjahres 2009 für Vilnius aufmerksam gemacht werden. 50 Arbeiten von drei bekannten litauischen Fotokünstlern und einer deutschen Fotokünstlerin zeigen das Gesicht der Stadt aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Nach siebenjähriger Bauzeit wurde heute der umgestaltete und in weiten Teilen neu erbaute Erfurter Hauptbahnhof als Gemeinschaftsprojekt von Bund, Freistaat Thüringen, Landeshauptstadt Erfurt und Deutscher Bahn AG unter dem Motto "Erfurt verbindet – Der neue ICE-Bahnhof" feierlich eröffnet.
Die größte Straßen- und Tiefbaumaßnahme der Landeshauptstadt Erfurt der Jahre 2007/2008 ist abgeschlossen. Gestern wurde nach 16-monatiger Bauzeit der grundhaft umgestaltete Gothaer Platz für den Verkehr freigegeben. Bei insgesamt sieben verschiedenen Verkehrsführungsabschnitten gab es trotz allem keinen Tag, an dem der Platz voll gesperrt werden musste.
Beim Deutschen Kinder-Medien-Festival "Goldener Spatz 2009: Kino-TV-Online" wird bereits zum vierten Mal der SPiXEL, der Preis für Fernsehproduktionen von Kindern, vergeben. Der SPiXEL ist ein gemeinsamer Preis der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und der Deutschen Kindermedienstiftung Goldener Spatz.
Mit dem in der Landeshauptstadt entstandenen "Blauen Vogel" stellt sich die Erfurter Stadtgoldschmiedin des Jahres 2007, Helen Britton, im Februar nächsten Jahres in München vor.
Maki Shimizu, Jenny Rosenberg, Steffi Winkler, Cornelia Effner, Dennis Klostermann, Thomas Mehner und Frank Ruprecht stellen gemeinsam aus.
35 Bürgerinnen und Bürger sandten Anregungen mit 77 konkreten Einzelvorschlägen zum Bürgerbeteiligungshaushalt 2009 ein. Die Fraktionen des Erfurter Stadtrates forderten zur näheren Prüfung zu 48 Vorschlägen Stellungnahmen der Verwaltung an. Diese wurden am 28.11.2008 an die Fraktionen zur weiteren Diskussion übergeben.
Heute morgen ging an der Integrierten Gesamtschule in Erfurt eine zweite Mail ein. Derzeit prüft die Polizei, ob ein Zusammenhang zur ersten Mail besteht. Nähere Informationen zum Inhalt der zweiten Mail können aus ermittlungstaktischen Gründen nicht gegeben werden.
Über einen Fördermittelbescheid zur Sanierung der Rollschuhbahn freuten sich heute Abgeordnete des Thüringer Landtages wie André Blechschmidt, der LSB-Präsident Peter Gösel, Olympiastützpunktleiter Bernd Neudert, der Präsident des Thüringer Landesverbandes Eissport, Werner Noack, der ESC-Vizepräsident Dr. Rainer Zühlke, die ehrenamtliche Beigeordnete für Sport der Landeshauptstadt Erfurt Cornelia Nitzpon, sowie Vertreter der Erfurter Stadtratsfraktionen und die Werkleitung des Erfurter Sportbetriebes. Die feierliche Übergabe erfolgte in der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle.