Aktuelle Meldung: 29.01.2025 10:36
Kategorie: Bürger, Finanzen, Verwaltung
Die Stadtverwaltung Erfurt versendet seit dem 8. Januar 2025 erstmals Grundsteuerbescheide nach dem neuen geltenden Grundsteuerrecht. Mit dem Versand von 50.000 Jahressteuerbescheiden für die Grundsteuer schließt auch die Stadt Erfurt das mehrere Jahre bundesweit andauernde Großprojekt Grundsteuerreform ab. Für Festsetzungen ab dem Jahr 2025 ist nur noch das neue Recht anzuwenden. Festsetzungen, die die Zeiträume vor 2025 betreffen, sind nach altem Recht zu bewerten und zu besteuern.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.01.2025 11:59
Kategorie: Volkshochschule, Ehrenamt, Vereine, Finanzen, Freizeit
Der Online-Kurs: "Ehrenamt - Haushalten und Buchführen" bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend mit den Grundlagen der finanziellen Verwaltung in einem Verein vertraut zu machen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.12.2024 10:51
Kategorie: Bau, Prävention, Finanzen, Gesellschaft, Kultur, Soziales, Stadtentwicklung
Die Stiftung Welt der Versuchungen und die Stadt Erfurt haben am Freitag, dem 6. Dezember, die Gewinnerbüros ausgezeichnet für das erste mit Bundesmitteln gebaute nachhaltige Ausstellungshaus für Suchtprävention. Hervor stach dabei der einladende und gleichzeitig schlicht-elegante und ökologisch gut durchdachte Entwurf der Büros AFF Architekten in Zusammenarbeit mit Pola Landschaftsarchitekten aus Berlin. Alle Entwürfe für das Areal am Erfurter Huttenplatz sind in einer Ausstellung bis Sonntag, dem 15. Dezember, am Anger 28/29 zu sehen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.11.2024 11:15
Kategorie: Gebühren und Entgelte, Freizeit, Theater, Tourismus, Nahverkehr, Stadtwerke Erfurt
Vorhang auf für die aktuelle Vorteilsaktion der Erfurter Verkehrsbetriebe: EVAG–Abonnenten erhalten ab sofort 10 Prozent Rabatt beim Theater Erfurt auf alle theatereigenen Vorstellungen im Großen Haus.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.04.2024 16:20
Kategorie: Haushalt, Stadtrat, Verwaltung, Thüringer Zoopark
Große weiße Fußspuren führen die Besucher und Besucherinnen eine kleine Anhöhe zum Nashornhaus hinauf. Charakteristisch für das 1998 erbaute Gebäude sind die großen Glasfronten. Im warmen Innenraum erwartet die Besucher ein großer Bereich mit Blick auf die beiden Breitmaulnashörner Stella und Lottie. Besonders im Winter ziehen sich die über 1.000 Kilo schweren Nashorndamen ins Innere Ihrer Anlage zurück.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.04.2024 14:59
Kategorie: Finanzen, Politik, Wirtschaft
„Wir beflügeln die digitale Welt von morgen“ lautet die Vision der Ibykus AG aus Erfurt. Über diese Version, einzelne Geschäftsbereiche und die Bedeutung einer starken Arbeitgebermarke haben sich der Wirtschaftsdezernent Steffen Linnert und die Amtsleiterin der Wirtschaftsförderung Anastasia Sergan beim Besuch der Ibykus AG mit dem Geschäftsführer Thomas Winter ausgetauscht.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 29.11.2022 16:34
Kategorie: Bürger, Finanzen, Gesellschaft, Stadtwerke Erfurt
Die Stadtwerke Erfurt verweisen darauf, dass mit dem Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) der Gesetzgeber in einer ersten Stufe eine einmalige Entlastung der Letztverbraucher von leitungsgebundenem Erdgas und Wärme regelt. Die Entlastung wird aus Mitteln des Bundes finanziert.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.08.2022 14:33
Kategorie: Bürger, Finanzen, Gesellschaft, Politik, Soziales, Verwaltung, Stadtwerke Erfurt
Mit einem Erfurter Energiebeirat wird die Landeshauptstadt auf die derzeitige dramatische Situation auf dem Energiemarkt reagieren. „Wir wollen uns mit der Unterstützung von Experten erstmal zeitnah einen Überblick über die verschiedenen möglichen Szenarien schaffen“, sagt Finanzbeigeordneter Steffen Linnert, der Chef des Beirates. Oberbürgermeister Andreas Bausewein: „Nur wenn wir diese Szenarien klar definieren, können wir auch gezielt reagieren.“
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.07.2022 13:06
Kategorie: Schulen, Haushalt, Verwaltung, Ortsteile
Der Schulbau ist eines der zentralen Themen für die Erfurter Stadtverwaltung in den kommenden Jahren. In der Landeshauptstadt gibt es 68 Schulstandorte von 60 Schulen aller Schulformen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 07.06.2022 09:30
Kategorie: Bürger, Finanzen
Das Bundesverfassungsgericht hat im April 2018 entschieden, dass die Bewertung von Grundstücken mit dem Einheitswert gegen das Grundgesetz verstößt und eine gesetzliche Neuregelung gefordert. Die Einheitswerte stammen für den Freistaat Thüringen und die anderen neuen Bundesländern aus dem Jahr 1935 und aus dem Jahr 1964 für die alten Bundesländer. Die tatsächliche Wertentwicklung des Grundbesitzes wird durch diese alten Werte nicht widergespiegelt und gleichartiger Grundbesitz wird aktuell steuerlich unterschiedlich behandelt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.03.2022 20:48
Kategorie: Haushalt, Politik, Stadtrat, Verwaltung, Oberbürgermeister
In der Sitzung am 9. März 2022 hat der Erfurter Stadtrat den Haushalt für die Jahre 2022 und 2023 beschlossen. Das Gesamtvolumen beträgt rund 1,78 Mrd. Euro. In die Beschlussfassung sind zahlreiche Änderungsanträge und Haushaltsbegleitanträge der Erfurter Stadtratsfraktionen eingeflossen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.03.2022 13:22
aktualisiert: 07.03.2022 10:20
Kategorie: Schulen, Vereine, Haushalt, Politik, Sport, Oberbürgermeister
Als staatlicher Schulträger hat die Stadt Erfurt seit 2016 insgesamt acht Vorhaben im Rahmen des Schulinvestitionsprogrammes und zwei Vorhaben im Bundesprogramm zur Verbesserung der Schulinfrastruktur finanzschwacher Kommunen bewilligt bekommen. 23,3 Mio. Euro flossen über das Schulinvestitionsprogramm des Freistaats in die städtischen Schulsanierungsvorhaben, gut 5 Mio. Euro über das Bundesprogramm. Vier dieser Projekte besichtigte Ministerin Susanna Karawanskij heute gemeinsam mit dem Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein, dem städtischen Beigeordneten für Bau, Verkehr und Sport, Matthias Bärwolff, und dem Leiter des Amts für Gebäudemanagement, Arne Ott.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.02.2022 14:39
Kategorie: Vereine, Finanzen, Freizeit, Stadtwerke Erfurt
„Ein Traum, den man alleine träumt, ist nur ein Traum. Ein Traum, den man zusammen träumt, wird Wirklichkeit.” Was Künstlerin Yoko Ono so formulierte, ist der Grundsatz der Erfurt-Crowd, des neuen Sponsoringvorhabens der Stadtwerke Erfurt für die Landeshauptstadt, das am 9. Februar 2022 an den Start ging.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.02.2022 14:18
Kategorie: Haushalt, Politik, Oberbürgermeister
Der Thüringer Landeshaushalt 2022 wurde am Freitag, den 4. Februar 2022 beschlossen. Dabei einigten sich die Landtagsfraktionen auf zusätzlich 130 Millionen Euro in Form von Schlüsselzuweisungen für die Landkreise, Städte und Gemeinden. Im Ergebnis ist der Landeshaushalt somit ein wichtiger Schritt zur Unterstützung der Thüringer Kommunen und wird ausdrücklich begrüßt. Er weist für die kreisfreien Städte grundsätzlich in die richtige Richtung. Das Ergebnis kann jedoch trotzdem nicht vorbehaltlos unterstützt werden, da eine auskömmliche Deckung des Finanzbedarfs aller Kommunen derzeit immer noch nicht gegeben ist.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.12.2021 11:20
Kategorie: Gebühren und Entgelte, Haushalt, Stadtrat, Verwaltung
Die Finanzexperten und Finanzexpertinnen der Stadtverwaltung haben es mit einer großen Kraftanstrengung geschafft, so zeitig wie selten, einen Haushaltsentwurf für die kommenden zwei Jahre vorzulegen. Bereits Anfang Januar startet die Haushaltsanhörung in den Ausschüssen und Ortsteilen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.08.2021 10:15
Kategorie: Bürger, Finanzen, Nachhaltigkeit, Tourismus, Wirtschaft
Auch im kommenden Jahr unterstützt die Regionale Aktionsgruppe (RAG) Sömmerda-Erfurt e. V. Investitionen im ländlichen Raum. Insgesamt über 100 Vorhaben – wie zum Beispiel die schwimmenden Hütten am Alperstedter See, das Vereinshaus in Herrnschwende, das Schloss Kannawurf, die Dreyse-Mühle in Sömmerda oder der Camposanto in Buttstädt – wurden seit 2015 mit Fördermitteln unterstützt. Projektideen für 2022 und 2023, die Orte attraktiver und lebenswerter machen, können ab sofort eingereicht werden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.07.2021 11:03
Kategorie: Bürger, Finanzen, Freizeit, Bundesgartenschau, Tourismus, Wirtschaft
Vor 99 Tagen öffnete die Buga 2021 in Erfurt ihre Tore und selten stand eine Bundesgartenschau so sehr im Blickpunkt der Öffentlichkeit – der größten Pandemie der letzten 100 Jahre geschuldet. Auf einer Pressekonferenz auf dem Petersberg, einem der beiden Ausstellungsorte, zogen heute Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Buga-Chefin Kathrin Weiß eine erste Zwischenbilanz.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.06.2021 08:50
aktualisiert: 22.06.2021 08:05
Kategorie: Haushalt, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Ordnung, Klima, Verkehr
Zwei neue E-Fahrzeuge verstärken seit Anfang Juni den Fuhrpark der Erfurter Ordnungsbehörde. Damit sind insgesamt drei Elektrofahrzeuge im Einsatz für das Bürgeramt und die Umwelt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.05.2021 10:51
Kategorie: Finanzen, Tourismus, Ortsteile, Wirtschaft
Die Regionale Aktionsgruppe (RAG) Weimarer Land-Mittelthüringen e. V. unterstützt im Rahmen der Leader-Förderung Investitionen in den Ortsteilen Azmannsdorf, Hochstedt, Rohda (Haarberg) und Wallichen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.05.2021 11:13
Kategorie: Finanzen, Wirtschaft
Die Überbrückungshilfe 3 steht mit einem höheren Fördervolumen jetzt noch mehr Unternehmen zur Verfügung, wovon besonders der Einzelhandel und die Reisebranche profitieren. Die Neustarthilfe für Soloselbstständige wurde verbessert und erweitert.
Weiterlesen