Aktuelle Meldung: 07.03.2018 08:56
Kategorie: Freizeit, Stadtentwicklung, Tourismus, Verwaltung, Wirtschaft, Stadtwerke Erfurt
Seit dem Weihnachtsmarkt 2017 gibt es in Erfurt kostenfreies WLAN auf dem Domplatz, Anger, Fischmarkt und Benediktsplatz. Nun wird der Ausbau weiterer Straßen und Plätze der Innenstadt gemeinsam mit den Stadtwerken Erfurt vorbereitet und soll bis Ende 2018 erfolgen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.02.2018 16:35
Kategorie: Bau, Freizeit, Bundesgartenschau
Im Egapark gab es heute einen ganz besonderen ersten Spatenstich: Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee und wichtige Vertreter der Landeshauptstadt gaben mit diesem symbolischen Akt das Startsignal für den Bau des neuen Wüsten- und Urwaldhauses „Danakil“. Es soll am 23. April 2021 eröffnet werden – mit Beginn der Bundesgartenschau, die dann in Erfurt stattfindet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.02.2018 11:17
Kategorie: Stadtentwicklung, Tourismus, Verwaltung, Wirtschaft
Durch den zunehmenden Onlinehandel sinkt die Vor-Ort-Nachfrage in den Innenstädten. Unter dieser Entwicklung leiden insbesondere die Gastronomen und Einzelhändler. Am 27.02.2018 stellt das Konzept „Smartplatz“ vor, wie Erfurt diesem Trend mit Hilfe einer App begegnen kann.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.02.2018 12:47
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Kultur, Marketing, Stadtentwicklung, Tourismus, Verwaltung, Wirtschaft
Die Innenstadt von Erfurt belegt in der Studie „Vitale Innenstädte“ des Kölner Marktforschungsinstitutes IFH den ersten Platz (in der Ortsgrößenklasse zwischen 200.000 und 500.000 Einwohnern) und gehört damit zu den attraktivsten Innenstädten der Republik.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 29.01.2018 14:02
Kategorie: Bildungsstadt, Schulen, Freizeit, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Auf Forschertour waren letzte Woche 16 Kinder der 5. bis 8. Klassen des Evangelischen Ratsgymnasiums. Unter dem Motto „Auf den Wald kommt´s an“ wollten die Mädchen und Jungen jüngere Kinder der Evangelischen Grundschule zu ihrer Meinung zum Wald befragen, das Umwelt- und Naturschutzamt inspizieren, das Naturkundemuseum besuchen, die Fachhochschule, wo Förster studieren, entdecken und die Landesforstanstalt „ThüringenForst“ kennenlernen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 05.12.2017 15:00
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Ortsteile
Von der „verletzliche(n) Haut der Erde“ spricht heute nicht nur die Stuttgarter Zeitung in einem Beitrag zum Internationalen Tag des Bodens, auch Jörg Lummitsch, der Erfurter Umweltamtsleiter, betont, dass sich viele der 17 weltweiten Nachhaltigkeitsziele nur erreichen lassen, wenn die Menschen sorgsam mit den zentralen Grundlagen ihres Lebens, umgehen. Durch Raubbau, Versiegelung und Verschmutzung sei das kostbare Gut der Menschheit, der Boden, immer knapper geworden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.12.2017 16:15
Kategorie: Kultur, Marketing, Bundesgartenschau, Tourismus, Verwaltung
16 neue Buga-Außenstandorte sind von Buga-Botschafter Bodo Ramelow am Vormittag bei einem feierlichen Akt im Bach-Raum der Thüringen Tourismus GmbH offiziell ernannt worden. Mit ihnen soll die Idee der Bundesgartenschau, die im Jahr 2021 in Erfurt stattfindet, thüringenweit verbreitet werden. 19 Bewerbungen von 11 Trägern sind zuvor vom 1. Mai 2017 bis 1. August 2017 bei der Bundesgartenschau Erfurt 2021 gGmbH eingegangen. Eine siebenköpfige Fachjury bewertete die Einsendungen und wählte 16 davon aus. Diese werden die vorhandenen Buga-Außenstandorte, die bereits im Jahr 2015 ermittelt wurden, ergänzen. Insgesamt gehören damit 27 Anlagen im Freistaat zum erweiterten Buga-Angebot.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.11.2017 09:44
Kategorie: Vereine, Freizeit, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Mittwoch dieser Woche fand nunmehr zum dritten Mal in Folge eine Gehölzpflanzaktion im „Bürgerpark Sulzer Siedlung“ statt. Bei der Pflanzaktion mit dabei war eine Klasse der Aktivschule Erfurt am Urbicher Kreuz, der Ortsteilbürgermeister Peter Stampf, Baumfreunde von der Evangelischen Jugend Erfurt, dem Seniorenverein und vom Seniorenbund Erfurt und etliche Erfurter Bürger und Bürgerinnen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.11.2017 12:04
Kategorie: Stadtentwicklung, Tourismus, Verwaltung, Verkehr
36 Parkscheinautomaten gibt es derzeit in der Erfurter Innenstadt – ab Mitte Oktober werden es nach und nach mehr. Insgesamt 55 dieser grauen Kästen kommen bis voraussichtlich Januar 2018 dazu. Sie sind ein sichtbares Zeichen dafür, dass die Bewohnerparkgebiete in weiten Teilen der Innenstadt neu geordnet werden. In einer weiteren Etappe werden im Frühsommer 2018 weitere Automaten aufgestellt und ein paar alte gegen neue ausgetauscht, so dass dann Ende 2018 insgesamt 134 in Betrieb sein werden. Damit rückt das Ziel der Einführung einer Begegnungszone immer näher. Mit ihr soll der Verkehr im Umfeld der Fußgängerzonen verringert und damit die Aufenthaltsqualität in unserer historischen Altstadt maßgeblich erhöht werden. Halten und Liefern wird weiterhin für jedermann möglich sein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.11.2017 15:02
aktualisiert: 15.11.2017 08:56
Kategorie: Bau, Stadtentwicklung, Verkehr
Im Februar 2016 war Baustart für die neuen Rathausbrücken – jetzt ist es fast vollbracht! Heute wurden sie symbolisch freigegeben, wenn auch noch ein paar Restarbeiten folgen werden. Wichtig ist vor allem: Zum Weihnachtsmarkt 2017 können die Besucher – wie zum Baubeginn versprochen – ungehindert vom Wenigemarkt zum Fischmarkt und weiter zum Domplatz. Ein seit 2001 währender Planung- und Bauprozess findet damit ein gutes Ende. Ein Prozess, in dem Bürgerbeteiligung in Erfurt neu definiert wurde und fortan größere Berücksichtigung findet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.11.2017 09:12
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Politik, Sport, Agenda 21, Stadtrat, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Am gestrigen Mittwoch fand im Rathausfestsaal die Auszeichnung der besten Stadtradler statt, die an der dreiwöchigen gleichnamigen Kampagne teilgenommen hatten. Parallel hierzu wurden auch die besten Einsendungen zum Wettbewerb "Draisine 4.0" geehrt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.09.2017 09:01
Kategorie: Stadtentwicklung, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft
Am 5. Oktober 2017 zur Expo Real 2017 in München haben Sie zum Forum ICE-Knoten Thüringen die Möglichkeit mit dem Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow, hochkarätigen Gästen und Investoren ins Gespräch über Investments in Thüringen zu kommen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.09.2017 13:33
Kategorie: Bibliothek, Volkshochschule, Freizeit, Kinder, Sport, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Vor 10 Jahren riefen die Erfurter Malschule und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt das Projekt "Buchwerkstatt" ins Leben. Am kommenden Montag wird es nun eine neue Veranstaltung in der Reihe geben, dieses Mal zum Thema "Stadtradeln". Beschäftigen wollen sich die Kinder, angeregt vom Wettbewerb "Draisine 4.0" mit dem Thema "Das Fahrrad der Zukunft".
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.08.2017 16:07
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturkunde, Stadtentwicklung, Bundesgartenschau, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Der Buga-Dialog findet am 29. August 2017 um 18 Uhr auf der Parkbühne im Egapark statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.08.2017 16:34
Kategorie: Bürger, Statistik, Ortsteile, Wirtschaft
Im Juli 2017 hat die Landeshauptstadt Erfurt die 212-Tausender-Marke, hinsichtlich der Einwohnerzahl, überschritten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.06.2017 12:12
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Blumenstadt, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Stadtentwicklung, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt
Gestern machte die Roadshow „Grün in die Stadt“, eine Initiative des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) am Anger in Erfurt Halt. Im Zentrum stand ein Pop-up Park, der den Platz vor dem Anger 1 für einen Tag in eine grüne Stadtoase verwandelte. Als Gesprächspartner eingeladen war auch Jens Kratzing, der amtierende Amtsleiter des städtischen Garten- und Friedhofsamtes.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.06.2017 14:49
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Marketing, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt, Stadtwerke Erfurt
Seit Montagabend besitzt die Stadt Erfurt in Gispersleben eine neue Fläche für die Gestaltung zur Bundesgartenschau im Jahr 2021. Ein Park mit Festplatz und Spielflächen soll dort in den nächsten dreieinhalb Jahren entstehen – im nördlichsten Zipfel des Buga-Geländes.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.05.2017 08:52
Kategorie: Bürger, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Umwelt, Ortsteile
Die 380-kV-Leitung zwischen den Umspannwerken Vieselbach und Pulgar (bei Leipzig) soll verstärkt und umgebaut werden. In den vergangenen Wochen hatte der Netzbetreiber 50Hertz zu diesem Vorhaben den Stadtratsausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt informiert. Nun bereitet das Unternehmen die Antragsstellung für die notwendige Bundesfachplanung vor.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 05.05.2017 16:40
Kategorie: Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Marketing, Bundesgartenschau, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
20 Träger von Gartenanlagen in ganz Thüringen haben jetzt Post von der Buga Erfurt 2021 gGmbH erhalten. Darin werden sie gebeten, sich als Buga-Außenstandort zur Bundesgartenschau in vier Jahren zu bewerben. Bis Ende Juli sollen die Bewerbungen vorliegen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.05.2017 09:01
Kategorie: Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Über die Verstärkung der 380-Kilovolt-Freileitung zwischen den Umspannwerken Pulgar (bei Leipzig) in Sachsen und Vieselbach (bei Erfurt) in Thüringen informiert jetzt ein Dialogmobil.
Weiterlesen