Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Neues Vereinsgebäude für den Bischlebener SV

13.02.2018 17:18

Den 9. Januar 2016 werden die Bischlebener so schnell nicht vergessen. In jener Nacht brannte das Vereinsheim des Bischlebener SV gänzlich ab. Es begann die Zeit der Provisorien und des Wartens. Doch diese neigt sich jetzt dem Ende entgegen. Am Hamburger Berg entsteht gerade ein neues Vereinsgebäudes, nicht am alten Standort, sondern direkt zur Straße gelegen.

Hoher Besuch bei Erfurter Schülerfirma

12.02.2018 15:46

Gena ist 15, Schülerin der 8. Klasse und bereits Geschäftsführerin! Wie das geht? Über die Schülerfirma „ReOli“. Die Abkürzung steht für Regelschule Otto Lilienthal. Die Jugendlichen und ihre Lehrerinnen haben 2016 ihr eigenes, kleines Unternehmen gegründet. Binnen kürzester Zeit entwickelten sie eine breite Produktpalette, nähen Federmappen, Handyhüllen, Beutel und Mützen, selbst die Verpackungen für ihre Produkte stellen sie selbst her. Unterstützung bei der Firmengründung erhielten sie von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, deren Schirmherrin Elke Büdenbender ist. Die Bundespräsidentengattin weilte heute in Erfurt, um gemeinsam mit Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee und Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein die Arbeit der Schülerfirma „ReOli“ zu würdigen.

Fußballspielen für den guten Zweck

06.02.2018 16:20

Fußballspielen für einen guten Zweck – alle zwei Jahre lädt die Traditionsmannschaft des FC Rot-Weiß Erfurt zum Hallenturnier ein, so auch im Januar dieses Jahres. Zu Gast in der Sporthalle des Pierre-de-Coubertin-Gymnasiums waren diesmal die „Alten Herren“ des FC Carl Zeiss Jena und der BSG Chemie Leipzig. Mit dabei waren auch die sportlichen Ärzte des FC Adipositas und das RWE-Trainerteam sowie – wie bereits in den Jahren zuvor – die Stadtauswahl der Landeshauptstadt Erfurt mit OB Andreas Bausewein als Mannschaftskapitän.

Graffiti-Künstler gesucht

06.02.2018 13:49

Graffiti-Schmierereien sind leider an der Tagesordnung. Das ist auch rund um die Leipziger Straße nicht anders. Dort stehen zehn Verteilerkästen der SWE Netz GmbH, die ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen sind.

Auszeichnung für Erfurter Innenstadt

06.02.2018 12:47

Die Innenstadt von Erfurt belegt in der Studie „Vitale Innenstädte“ des Kölner Marktforschungsinstitutes IFH den ersten Platz (in der Ortsgrößenklasse zwischen 200.000 und 500.000 Einwohnern) und gehört damit zu den attraktivsten Innenstädten der Republik.

Verkauf der Egapark-Saisonkarten gestartet

02.02.2018 08:43

Die neue Saison kündigt sich im Egapark an. Ab 1. Februar 2018 können wieder Saisonkarten im Shop gekauft oder verlängert werden.

Die Eiche ist sicher: Das Naturdenkmal hat einen hohen Wert für den Natur- und Artenschutz

01.02.2018 08:30

Durch einen Zugversuch an einer besonders eindrucksvollen Eiche im Luisenpark sollte gestern festgestellt werden, ob der Baum noch stand- und bruchsicher ist. Das etwa 200 Jahre alte Naturdenkmal hat eine wichtige gestalterische Funktion und auch einen hohen Wert für den Natur- und Artenschutz. Jede Besucherin und jeder Besucher des Luisenparks kennt sicher den imposanten Baum auf seinem Podest.

Investor Days Thüringen 2018

31.01.2018 08:56

Am 19. und 20. Juni 2018 treffen sich zum 15. Mal Entrepreneure und Kapitalgeber zu den Investor Days Thüringen in der Messe Erfurt. Unter dem Motto „Enter the next level“ bieten die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) und die „Bm|t Beteiligungsmanagement Thüringen GmbH“ jungen, ambitionierten Unternehmen die Gelegenheit, ihre innovativen Geschäftskonzepte einem breiten Publikum vorzustellen.

Nach Sturm startet Aufräumen im Wald – auch in der Landeshauptstadt

30.01.2018 09:20

Nach dem Sturm Friederike beginnt jetzt das Aufräumen von mehreren Tausend Kubikmetern Schadholz im Wald, informiert das Forstamt Erfurt-Willrode. Das Forstamt appelliert dringend an alle Waldbesitzer, ihre Wälder auf Sturmschäden zu überprüfen und die Aufarbeitung des lebensgefährlichen Sturmholzes gemeinsam zu organisieren. Das gelte vor allem für die Hauptschadgebiete auf der Fahner Höhe, zwischen Kranichfeld, Osthausen und Hohenfelden, den Randlagen Erfurts und dem Klosterholz bei Meckfeld.

Die Kids sind sich sicher: „Auf den Wald kommt´s an!“

29.01.2018 14:02

Auf Forschertour waren letzte Woche 16 Kinder der 5. bis 8. Klassen des Evangelischen Ratsgymnasiums. Unter dem Motto „Auf den Wald kommt´s an“ wollten die Mädchen und Jungen jüngere Kinder der Evangelischen Grundschule zu ihrer Meinung zum Wald befragen, das Umwelt- und Naturschutzamt inspizieren, das Naturkundemuseum besuchen, die Fachhochschule, wo Förster studieren, entdecken und die Landesforstanstalt „ThüringenForst“ kennenlernen.

Wir haben gezählt, gewogen und gemessen

25.01.2018 12:44

Jedes Jahr wird im Thüringer Zoopark Erfurt große Inventur gemacht. Dabei wird gezählt, gewogen und gemessen, und zwar von den Besucherzahlen, über den Tierbestand, bis zum Futtermittelbedarf.

Rudi Keil – eine Radsportlegende wird 90

25.01.2018 07:38

Erfurts Radsportlegende Rudi Keil, geboren 1928 in Friedrichsdorf, feierte gestern seinen 90. Geburtstag. Im engsten Kreis seiner Familie genoss er diesen Ehrentag mit Schnittchen, Kaffee, Kuchen und einer gelungenen Überraschung: Dem Besuch von Oberbürgermeister Andreas Bausewein persönlich.


1641 - 1660 von 4724